• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

proHolz Student Trophy 26启动:木材的巅峰之旅

by
Oktober 17, 2025
in Wirtschaft
0

Der internationale Wettbewerb für Studierende lädt bis zum 6. März 2026 zur Einreichung von Entwürfen ein, die sich mit der urbanen Nachverdichtung durch den Einsatz von Holz beschäftigen.

Zur Auswahl stehen drei Bauprojekte in Wien, München und Laibach. Im Zentrum der proHolz Student Trophy 26 steht das ressourcenschonende Bauen durch Aufstockungen bestehender Gebäude anstelle des Verbrauchs neuer Flächen. Die Verwendung von Holz als nachwachsendem und CO2-bindendem Material trägt dabei wesentlich zu einem klimaschonenden Bauansatz bei.

Internationaler und interdisziplinärer Ansatz

Studierende weltweit können teilnehmen, sofern sie Architektur oder Bauingenieurwesen studieren und an einer Universität oder Fachhochschule eingeschrieben sind. Die Beiträge müssen in Teams aus mindestens zwei Personen erarbeitet werden, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit empfohlen wird. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 21.000 Euro dotiert und wird von proHolz Austria gemeinsam mit proHolz Bayern organisiert.

Anlässlich einer Auftaktveranstaltung am 16. Oktober 2025 an der Technischen Universität Wien wurden das Thema „Timber on top“ sowie die spezifischen Aufgabenstellungen vorgestellt. Eine Videoaufzeichnung dieser Veranstaltung steht den internationalen Studierenden online zur Verfügung. Zudem bieten zahlreiche Hochschulen im Wintersemester 2025/26 Lehrveranstaltungen zur Thematik der proHolz Student Trophy 26 an. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 6. März 2026; die Preisverleihung erfolgt am 21. Mai desselben Jahres erneut an der TU Wien.

Kreatives Planen mit Holz

Laut Richard Stralz, Obmann von proHolz Austria, stellt die bereits sechste Ausgabe der proHolz Student Trophy einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung des Wissens über den Holzbau dar: „Wir fördern damit das Verständnis für materialgerechtes Entwerfen und Planen – entscheidende Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz dieses Zukunftsbaustoffs.“ Der Wettbewerb soll Studierende weltweit dazu animieren, sich intensiv mit den spezifischen Eigenschaften des Holzes auseinanderzusetzen.

Neben dem internationalen Engagement fördert proHolz auch auf nationaler Ebene die Ausbildung im Bereich Holzbau durch Stiftungslehrstühle an Universitäten: Seit Herbst 2023 gibt es beispielsweise einen Lehrstuhl für „Holzbau und Entwerfen im urbanen Raum“ (Juri Troy) an der TU Wien, finanziert vom österreichischen Waldfonds sowie von proHolz Austria selbst; ergänzt wird dies aktuell durch eine Gastprofessur von Anton Oster im Bereich Tragwerksplanung und Holzbauentwurf – ebenfalls unterstützt durch Mittel von proHolz Austria.

Weitere Informationen zum Wettbewerb:

https://www.proholz.at/student-trophy

Presse- und Bildmaterialien zum Herunterladen:

https://www.proholz.at/news/detail/kick-off-zur-proholz-student-trophy-26-timber-on-top

Unterstützt wird die Pro-Holzz Studenten-Trophäe ’26 freundlicherweise vons :

Binderholzz | Hasslacher Norica Timber | KLH | Mayr Melnhof Holzz | Sihga| Stora Enso| WWG Bergwald| Gumpp & Maier| holzbaugU| Huber & Sohnn LignoAlpp Timber Homess

Pressekontakt :

Pro-Holzaustriaa Magg . Karin Giselbrecht Telefon : +43 (0)6644403999 E-Mail : giselbrecht@proholzatttt

.

Tags: ArchitekturAuszeichnungBauBildungFinanzenHochschuleKulturKunstMedien / KulturPanoramaSchuleUnterhaltungVermischtesWirtschaftWissen / BildungWissenschaftWohnungsbau
Previous Post

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes für den Zeitraum 20. bis 24. Oktober 2025

Next Post

10. Pflegekongress des bpa Thüringen – "Herausforderungen und Chancen der Pflege in Thüringen"

Next Post

10. Pflegekongress des bpa Thüringen - "Herausforderungen und Chancen der Pflege in Thüringen"

Welt News

Deutsches Institut für Menschenrechte: Effektive Maßnahmen gegen Wohnungsnot zur Armutsvermeidung gefordert

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt

Militärsoziologe: Im Verteidigungsfall gibt es keinen Engpass an Kämpfern

Bundeswehr beschleunigt Beschaffung: Neue Generation von Spähfahrzeugen mit Piranha 6×6 im Fokus

ZDK: Gerechte Preise für Elektro-Ladestationen statt Symbolpolitik an Tankstellen

Alice Weidel: Deutsche Wirtschaft zweifelt an Zukunftsperspektiven unter Merz

Kryptonews Aktuell

“Bitcoin wird Gold flippen”

CDU-Politiker fordert nationale Bitcoin-Reserve

Bitcoin-ETFs verzeichnen den vierten Tag in Folge Abflüsse

Wird Bitcoin zur neuen Leitwährung einer multipolaren Welt?

Krypto-Wecker: Bitcoin stürzt auf 108.000 Dollar – neue Bankenkrise?

Grayscale bietet KI-Krypto-Zugang (TAO, NEAR, IP, RENDER, FIL, GRT) über neuen Investmentfonds an

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.