Warum integriertes Testen und Prüfen von KI und Cybersecurity entscheidend für den Erfolg ist.
Heutzutage durchdringen digitale Technologien unser tägliches Leben in allen Bereichen: von vernetzten Fahrzeugen über intelligente Fabriken bis hin zu smarten Zählern und KI-Anwendungen. Doch mit jeder technologischen Neuerung wachsen auch die Risiken. Softwarefehler können Sicherheitsmechanismen außer Kraft setzen, Cyberangriffe Systeme lahmlegen, und intransparente Algorithmen das Vertrauen der Nutzer erschüttern. Regulierungen wie der EU AI Act oder der Cybersecurity Act setzen neue Maßstäbe für Transparenz und Widerstandsfähigkeit.
Es sind Lösungen gefragt, die bestehende Silos aufbrechen: Funktionale Sicherheit, Cybersicherheit und KI-Tests müssen auf einer umfassenden Grundlage zusammenarbeiten, um eine integrierte Sicherheit zu gewährleisten. Besonders im Bereich Fahrerassistenzsysteme und Automatisierung wird dies deutlich sichtbar. Frühzeitiges Testen verhindert kostspielige Nachbesserungen und beschleunigt den Markteintritt erheblich. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz wird vom CEO von DEKRA erläutert.
DEKRA hat seine Digital Trust Services eingeführt – warum gerade jetzt?
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig – ob im Smartphone oder in softwaregesteuerten Fahrzeugen sowie vernetzten Produkten und Dienstleistungen; Technologien entwickeln sich exponentiell weiter. Autonome Systeme, vernetzte Mobilität sowie neue Bedrohungen aus dem Bereich Cybersicherheit schreiten schnell voran. Bei DEKRA bündeln wir unter dem Konzept des Digital Trust die Stärken von KI mit der Robustheit der Cybersicherheit sowie der Zuverlässigkeit funktionaler Sicherheit zusammen. Wir glauben fest daran, dass umfassende Sicherheit über alle Technologien hinweg notwendig ist, um Innovation nachhaltig zu gestalten.
Was unterscheidet Ihren Ansatz von anderen Anbietern?
Zahlreiche Anbieter offerieren Beratungsdienste oder spezifische Tests isoliert voneinander an; hingegen verfügt DEKRA über mehr als 60 Prüfzentren weltweit – stets nah am Marktgeschehen sowie an global geltenden regulatorischen Anforderungen orientiert! Der nächste logische Schritt besteht darin: Tests zur Künstlichen Intelligenz (KI), zur Cybersicherheit sowie zur funktionalen Sicherstellung miteinander verbunden anzubieten–als einheitliches globales Angebot! Hierbei simulieren wir Angriffe & Sicherheitsvorfälle unter realistischen Bedingungen/Extremszenarien während gleichzeitig regulatorische Konformität gewahrt bleibt -diese einzigartige Kombination technischer Tiefe gepaart physisch-virtueller Kapazitäten macht uns einzigartig innerhalb des Testing-, Inspection-& Certification(TIC)-Marktes!
Welche Rolle spielt das bei ADAS-Systemen & autonomen Funktionen?
An allen Eben muss Vertrauen herrschen–von Sensorik/Chips über Modelle künstlicher Intelligenz bis hin zum Netzwerk selbst testen wir Unvoreingenommenheit/Zuverlässigkeit dieser Systeme ebenso wie Fehlertoleranz bei Hardwaredefekten bzw Stabilität kritischer Netzwerkelemente gegenüber potenziellen Schwachstellen; parallel dazu unterstützen unsere Experten Homologationstests sowohl Streckentests als auch reale Verkehrssituationen p >
Was haben Kunden konkret davon ? b > p >
Mit Hilfe digitaler Vertrauensdienste gelingt es Produkte sicher / rasch am Markt einzuführen ohne unerwartete Rückschläge erleiden müssen ; dabei gewährleistet Dekra internationale Standardkonformität nebst umfassendem Schutz gegen diverse Gefahrenfelder(Cyber/KI)und sorgt somit dafür,dass Kundschaft widerstandsfähig/zukunftssicher bleibt ! p >
Wie sichern Sie diese Position langfristig ? b > P >
Weltweit investieren wir kontinuierlich sowohl hinsichtlich Ausbau neuer Testfelder/Labore/Prüfgelände als auch Erweiterung unseres Know-hows rundum Themengebiete KünstlicheIntelligenzen,CyberSecurity&FunktionaleSicherheiten ; partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Behörden/Normungsorganisation/FührenderTechnologieunternehmen stärkt zugleich unsere regulativen Angebote so bleiben weiterhin Spitze Innovationsfuhrer innerhalb Branche ! Global wachsendes Expertenteam ermöglicht Kunden profitieren lokaler Nähe kombiniert internationalem Blickwinkel .
Und was gibt es Neues aus dem Bereich Elektromobilitaet? B >
<P Am Lausitzring errichteten Batterie-Testzentrum wo Akkus gründlich vor Markteinführung geprüft werden können Gebrauchtwagenmarkt patentiertes Schnellverfahren liefert binnen 15 Minuten zuverlässige Informationen Zustand Traktionsakkus schafft Transparenz Kauf/Wiederverkauf .
<P Presse Kontakt :
<P DEKRA Pressestelle E : presse@dekra.com P >