• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ganzheitliche Arbeitsschutzentwicklung: Warum Einzelmaßnahmen nicht ausreichen – Stefan Ganzke von WandelWerker Consulting GmbH klärt auf

by WandelWerker Consulting GmbH
Oktober 15, 2025
in Wirtschaft
0

Viele Unternehmen versuchen, durch einzelne Maßnahmen im Arbeitsschutz schnelle Verbesserungen zu erzielen. Doch die Praxis zeigt, dass solche Ansätze selten von Dauer sind. Wer wirklich eine tiefgreifende Veränderung anstrebt, muss die gesamte Unternehmenskultur ins Visier nehmen. Genau hier setzt WandelWerker Consulting GmbH an.

Unternehmen erhoffen sich oft, mit punktuellen Maßnahmen ihre Sicherheitskultur zu verbessern. Doch das greift meist zu kurz. Eine Unternehmenskultur ist ein komplexes Netzwerk aus Werten und Prozessen; alles hängt zusammen und verändert man nur einen Aspekt, bleibt der Rest unverändert. Deshalb verpuffen Einzelmaßnahmen häufig ohne nachhaltige Wirkung und führen letztlich zur Skepsis unter den Mitarbeitenden gegenüber weiteren Initiativen.

Anna Ganzke von WandelWerker Consulting GmbH erklärt: „Eine Kultur lässt sich nicht durch isolierte Aktionen ändern; nachhaltiger Wandel gelingt nur mit einem systemischen Ansatz.“

Stefan Ganzke ergänzt: „Wir helfen Unternehmen dabei, Arbeitsschutz als integralen Bestandteil ihrer Strategie zu verstehen.“ Mit einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt WandelWerker Strukturen, Kommunikation und Verhalten gleichermaßen – weg von starren Vorgaben hin zu individuellen Strategien für Führungskräfte und Mitarbeitende.

Warum Einzelmaßnahmen oft scheitern

Eingeführte Einzelmaßnahmen zeigen zunächst Wirkung; doch bald kehrt der alte Trott zurück – die Kultur bleibt unberührt. Organisationen funktionieren nicht wie Baukästen: Man kann nicht einfach ein Teil austauschen ohne das Gesamtsystem einzubeziehen.

Anhand verhaltensorientierter Begehungen wird dies deutlich: Oftmals fehlt es an klaren Prozessen zur Weiterverarbeitung der Beobachtungen in echte Transformationen – was lediglich kurzfristige Effekte erzeugt.

Scheitern diese Aktionen regelmäßig steigt zudem die Skepsis unter den Beschäftigten gegenüber neuen Initiativen stark an – sie verlieren den Glauben daran dass grundlegende Verbesserungen möglich sind oder jemals eintreten werden können laut Stefan Ganzke .

Ein Plan für nachhaltigen Wandel

Anstelle von Stückwerk verfolgt wandelwerker consulting gmbh eine durchdachte strategie : bei rund 90 prozent aller projekte beginnt unsere zusammenarbeit stets mit einer eingehenden analyse sowie workshops gemeinsam geführt zwischen führungskräften & mitarbeitern um aktuelle situation herauszufinden : wo steht firma ? welche ziele sollen erreicht werden? wie gelingen diese schritte im passenden tempo?

Daraus entsteht dann maßgeschneiderter dreijahresplan inklusive handlungsfelder befähigung personal regelmäßiger kommunikation safety boards interne kampagnen stabile organisationsstrukturen moderne verhaltensbasierte maßnahmen sicherheitskurzgespräche präventive kennzahlen etc…

„Große Ziele müssen in kleine machbare Schritte übersetzt werden damit Organisation wandeln kann ohne überfordert sondern gestärkt hervorgeht“ erklärt stefan ganzke weiter .

Zudem profitieren wir enorm dank erfahrung unseres teams bestehend aus ehemaligen sicherheitsingenieuren leitenden angestellten arbeits- organisationspsychologen fachspezialisten arbeitssicherheit uvm… „wir kennen typische stolperfallen praxis selbst erlebt haben betont stefan“

Pressekontakt:

wandelwerker consulting gmbh

anna & stefan ganzke

email service@wandelwerker.com

website https://www.wandelwerker.com

ruben schäfer

email redaktion@dcfverlag.de

Tags: ArbeitArbeitsschutzRatgeberWirtschaft
Previous Post

Tino Chrupalla fordert: Deutsche Regierung soll nationale Interessen gegen Polen verteidigen

Next Post

Gefühle statt Fakten: Emotionen dominieren den Wahlkampf in sozialen Medien

Next Post

Gefühle statt Fakten: Emotionen dominieren den Wahlkampf in sozialen Medien

Welt News

Honigetiketten: Mehr Transparenz und Klarheit für Verbraucher

Plansecur: Rente mit 70 ersetzt keine strukturelle Reform

Sachsen-Anhalt löst landeseigenen Baubetrieb BLSA zum Jahresende auf

DIW-Chef Fratzscher lehnt Bürgergeld-Reform ab: "Populistisches Ablenkungsmanöver"

Ein starkes Europa gestalten: Zukunftsdialog zwischen Politik und Wirtschaft bei Schwarz Impulse 2025

CDU-Vorsprung schrumpft laut BW-Trend

Kryptonews Aktuell

XRP-Investor berichtet über 3 Millionen US-Dollar in XRP gestohlen; Cold-Wallet-Hersteller erklärt, dass Saatgut-Import die Wallet heiß machte

Grayscale bietet KI-Krypto-Zugang (TAO, NEAR, IP, RENDER, FIL, GRT) über neuen Investmentfonds an

Coinbase-Web- und Mobilfunkdienste von AWS-Ausfall betroffen

Ripple-Preisprognose: XRP könnte unter 2,0 $ fallen, da sich das bärische Momentum verdichtet

Ripple Labs führt $1B Fundraising an, um ein XRP-gestütztes Digital Asset Treasury zu schaffen

19 Milliarden US-Dollar Liquidationen – doch Bitcoin-Anleger bleiben mutig

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.