Der Mangel an Pflegepersonal führt zu einer erheblichen Krise im Angebot. Die steigenden Kosten bedrohen die Wirtschaftlichkeit der Pflegeanbieter und belasten sowohl die Pflegebedürftigen als auch die Sozialämter durch hohe Eigenanteile.
Beim 9. Pflegekongress des bpa Thüringen werden Wege erkundet, wie Herausforderungen durch schnellere Anerkennung ausländischer Fachkräfte, neue Digitalisierungsstrategien oder innovative Ausbildungs- und Fortbildungsmethoden bewältigt werden können.
Dieser hochkarätige Kongress des bpa Thüringen, dem größten Verband für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen im Freistaat, vereint Entscheidungsträger aus Politik, Praxis und Krankenkassen.
Gemeinsam analysieren sie Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die „Zukunft der Pflege in Thüringen“.
Für Interviewanfragen stehen wir gerne vorab zur Verfügung.
9. Pflegekongress des bpa Thüringen – „Zukunft der Pflege in Thüringen“
Wann: Donnerstag, 23.10.2025, 10:00 Uhr – 16:30 Uhr
Wo: COMCENTER Brühl, &Mainzerhofstraße 10 | 99084 Erfurt
Pressekontakt: p >
F ür R ückfragen:& nbsp ; Thomas Engemann , Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle,
Tel.: +49 361 653 86 88 , www.bpa.de p >
