• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

ZDK: Gerechte Preise für Elektro-Ladestationen statt Symbolpolitik an Tankstellen

by
Oktober 17, 2025
in Politik
0

Wer eine erschwingliche Mobilität anstrebt, sollte den Fokus auf das Laden legen – nicht auf die Zapfsäule. Anstatt die Preise an Tankstellen zu regulieren, fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) von der Politik endlich transparente und faire Ladepreise sowie niedrigere Netzentgelte. Der heute vom Land Baden-Württemberg im Bundesrat eingebrachte Antrag zur Preisregulierung an Tankstellen greift laut ZDK zu kurz und könnte letztlich sogar den Autofahrern schaden.

Unterschiedliche Tarifmodelle, intransparente Kosten pro Kilowattstunde und hohe Gebühren für die Nutzung des Stromnetzes machen das Laden von Elektrofahrzeugen an vielen öffentlichen Stationen teuer. Der ZDK verlangt daher klare politische Vorgaben für mehr Preistransparenz und eine Reduzierung der sogenannten Durchleitungskosten – jene Gebühren, die beim Gebrauch des Stromnetzes entstehen und die Ladepreise erheblich erhöhen können.

„Nicht mehr die Reichweite bereitet E-Autofahrern Kopfzerbrechen, sondern das Chaos bei den Tarifen“, warnt ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. „Undurchsichtige Preisstrukturen und inkompatible Ladekarten schrecken potenzielle Käufer ab. Nur wenn für Ladestrom dieselben Transparenzregeln wie für Kraftstoff gelten, kann Elektromobilität wirklich alltagstauglich werden.“ Eine Regulierung der Tankstellen wird keinen Aufschwung bei den Ladesäulen bringen.“

Was als Entlastung durch Baden-Württembergs Landesregierung gedacht ist, könnte sich schnell zum Nachteil entwickeln – staatliche Eingriffe in Preisbildungen führen oft zu höheren Kosten statt zu verstärktem Wettbewerb. „Solche Regulierungen führen selten zu günstigeren Preisen – meist resultieren sie in Marktverzerrungen mit letztendlich höheren Ausgaben“, erklärt Peckruhn weiter: „Besonders in ländlichen Gebieten mit weniger Tankstellen wären Verbraucher benachteiligt.“

Der ZDK fordert einen klaren Kurswechsel von der Politik: „Die Menschen brauchen keine Symbolpolitik an Zapfsäulen; es sind faire sowie verständliche Preise beim Laden erforderlich“, betont Peckruhn nachdrücklich: „Gerade jetzt – da immer mehr Elektroautos unterwegs sind – ist es höchste Zeit richtige Maßnahmen zugunsten einer nachhaltigen bezahlbaren Mobilität einzuleiten.“

Pressekontakt:

Andreas Cremer
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon 030/8172024-71
Web www.kfzgewerbe.de
E-Mail cremer@kfzgewerbe.de
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe e.V.
Hauptstadtrepräsentanz
Markgrafenstraße 35
10117 Berlin

Vertretungsberechtigter Vorstand: Thomas Peckruhn (Präsident), Detlef Peter Grün (Vizepräsident und Bundesinnungsmeister), Michael Kraft (Vizepräsident)
VR 3528 Amtsgericht Bonn

Registrierter Interessenvertreter mit der Nr. 001246

Tags: AutoAuto / VerkehrElektro-LadepreiseElektromobilitätGovernancePolitikVerbändeVerbraucherWirtschaft
Previous Post

Krypto-Märkte reagieren: Trump zieht 100-Prozent-Zoll-Drohung gegen China zurück

Next Post

Apothekenreform in Deutschland: Ein Schritt zur patientenorientierten Arzneimittelversorgung, begrüßt von Pharmaindustrie

Next Post

Apothekenreform in Deutschland: Ein Schritt zur patientenorientierten Arzneimittelversorgung, begrüßt von Pharmaindustrie

Welt News

Stefan Amendt übernimmt Vorstandsvorsitz der Pronova BKK

Deutsche Schlammtrockner-Technologie erobert die Welt: SDS auf internationalem Expansionskurs

Einführung des Entry/Exit-Systems: Neuer Meilenstein in der Grenzkontrolle an deutschen Flughäfen, Beginn in Düsseldorf

Sparen auf Kosten der Gesundheit: Risiken und Nebenwirkungen einer falschen Sparpolitik

"Die Bürger dieses Landes setzen ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten":

Moment der Erleichterung

Kryptonews Aktuell

Cardano Wale werfen 350 Mio. ADA ab, da die Bullen das Momentum verlieren

Ripple Labs gründet erste große XRP-Treasury

Bitcoin als Investment: Lohnt es sich noch im Jahr 2025?

Bitpanda und SG-FORGE: Neue geldwerte Chancen für Europa

BlackRock-Chef: “Wir stehen erst am Anfang der Tokenisierung aller Assets”

FED vor Kurswechsel: Bitcoin bald mit neuem Rückenwind?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.