• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Apothekenreform in Deutschland: Ein Schritt zur Verbesserung der patientenorientierten Arzneimittelversorgung, sagt Pharma-Industrie

Mehr Handlungsspielraum für Apotheken stärkt Versorgung vor Ort

by Pharma Deutschland e.V.
Oktober 17, 2025
in Politik
0

Pharma Deutschland betrachtet die Apothekenreform als einen bedeutenden Fortschritt zur Verbesserung der Arzneimittelversorgung und Patientensicherheit in Deutschland.

„Die lokale Apotheke ist weit mehr als nur ein Ort der Medikamentenabgabe – sie fungiert als Gesundheitszentrum, Beratungsstelle und oft auch als erste Anlaufstelle für Prävention und Therapie“, erklärt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland. „Insbesondere Prävention und Selbsthilfe können wesentlich dazu beitragen, die finanzielle Belastung der Krankenkassen langfristig zu reduzieren.“

Pharma Deutschland begrüßt ausdrücklich, dass das neue Gesetz eine Erweiterung der Impfangebote in Apotheken vorsieht – über Covid-19- und Grippeimpfungen hinaus. Die wohnortnahe Verfügbarkeit von Apotheken ermöglicht es, mehr Menschen zu erreichen, insbesondere jene, die seltener Arztpraxen aufsuchen. „Die Lange Nacht des Impfens hat eindrucksvoll gezeigt: Das Vertrauen in Apotheken ist groß“, so Brakmann weiter. „Mehr Prävention bedeutet weniger Krankheitslast und geringere Kosten für das Gesundheitssystem.“

Pharma Deutschland betont zudem die zentrale Rolle von Apotheken bei der Förderung zur Selbsthilfe. Damit Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich managen können, müssen ihnen durch Apotheken entsprechende Mittel bereitgestellt werden – hierzu gehören pharmazeutische Dienstleistungen sowie sicher zugängliche rezeptfreie Medikamente.

„Menschen möchten selbstbestimmt ihre Gesundheit pflegen – dabei sind Apotheken ideale Partner“, unterstreicht Brakmann.

In diesem Zusammenhang erneuert Pharma Deutschland seine Forderung nach einer Vereinfachung des sogenannten Switch-Verfahrens – also dem Übergang verschreibungspflichtiger Medikamente in den rezeptfreien Status – um Transparenz zu schaffen.

Switches ermöglichen eine sichere Selbstmedikation mit fachlicher Beratung durch Apothekerinnen und Apotheker; dies entlastet Arztpraxen sowie Krankenkassen erheblich. Gleichzeitig stärken sie die Beratungskompetenz bei apothekepflichtigen Medikamenten sowie das Verantwortungsbewusstsein der Patienten und eröffnen Raum für Innovationen.

„Würden mehr Arzneimittel wie international üblich rezeptfrei verfügbar gemacht werden,“ so schließt Brakmann ab,“wäre die Diskussion über Rx-Medikamentenausgaben bei akuten Fällen hinfällig.“


Der Pharma Deutschland e.V., größter Branchenverband im deutschen Pharmasektor vertritt etwa 400 Mitgliedsfirmen mit rund 80.000 Beschäftigten bundesweit. Diese Unternehmen sichern maßgeblich Deutschlands Arzneimittelversorgung: Sie liefern fast 80 Prozent aller apothekengängigen rezeptfreien Produkte sowie zwei Drittel verschreibungspflichtiger Medikamente, ebenso wie viele medizinische Materialien an Patientinnen ;-patienten.

Pressekontakt:


Ansprechpartner Presseabteilung Pharma Deutschland:
Hannes Hönemann
Leiter Presse- ;&Oumlffentlichkeitsarbeit
T. +49 171 5618203
hoenemann@pharmadeutschland.de


 


 


 


Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- ;&Oumlffentlichkeitsarbeit
T. +49 170 4548014
gutzeit@pharmadeutschland.de

Geschäftsstelle Berlin
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134
10117 Berlin


Geschäftsstelle Bonn
Ubierstraße 71-73


53173 Bonn

Geschäftsstelle Brüssel
Rue Marie de Bourgogne 58
1000 Bruxelles

www.pharmadeutschland.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/
X: https://x.com/PharmaDeu

Tags: ApothekeArzneimittelArzneimittelversorgungGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKrankenversicherungPharmaindustriePolitikVerbände
Previous Post

ZDK: Echte Ladepreisgerechtigkeit statt bloßer Symbolpolitik an der Elektrotankstelle

Next Post

EU-Termine vom 17. bis 25. Oktober: Wichtige Ereignisse und Treffen im Überblick – Einblicke in die europäische Agenda

Next Post

EU-Termine vom 17. bis 25. Oktober: Wichtige Ereignisse und Treffen im Überblick – Einblicke in die europäische Agenda

Welt News

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes: Termine vom 20. bis 24. Oktober 2025

Honigetiketten: Mehr Transparenz und Klarheit für Verbraucher: Was Sie über die neuen Kennzeichnungsrichtlinien wissen müssen

BearingPoint startet Sportsponsoring zur gezielten Förderung junger Talente

Kommentar zum Streit um das neue Wehrdienstgesetz

Energieintensive Ernährungsindustrie: Herausforderungen und Hindernisse bei der Transformation laut Fraunhofer ISI-Studie

NÜRNBERGER und VIG schließen Vertrag zur Fusion ab

Kryptonews Aktuell

Bitcoin bei 250k? Die Year-End-Prognosen von Arthur Hayes & Tom Lee im Check

Citizens sieht Ether auf dem Weg zu 10.000 $, da das Angebot knapper wird und die institutionelle Nachfrage stark ansteigt

Pompliano : Bitcoin steigt um 1,500 % und übertrifft Gold deutlich

S&P nutzt Chainlink-Daten für Stablecoin-Ratings – LINK-Kurs reagiert

Ethereum bei 10.000 US-Dollar? Diese Großinvestoren bleiben bullish

MoonPay startet Zahlungsplattform für Krypto

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.