Die börsengehandelten Bitcoin-Fonds aus den USA erlebten gestern einen verheerenden Tag. Anleger stießen massenhaft ihre Anteile ab, was zum schlechtesten Ergebnis seit Langem führte.
Mehr als eine halbe Milliarde verschwunden
Die Bitcoin (BTC) Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs), insgesamt elf an der Zahl, verloren gestern 530,9 Millionen Dollar an Kapital, laut Daten von Farside Investors. Das ist der größte Tagesabfluss seit dem 1. August – genau vor elf Wochen.
Die Bitcoin-Spot-ETFs halten echte Bitcoin (BTC), um den Preis ihres Fonds abzubilden. Fließt also mehr Geld ab als zufließt, müssen die Verwalter Bitcoin verkaufen, um das Geld an die Anleger zurückzuzahlen.
Das belastet natürlich den Bitcoin-Kurs. Aber es wirkt auch umgekehrt: Die schwache Entwicklung des Bitcoin-Kurses gestern veranlasste Anleger, ihre Anteile abzustoßen.
ARK Invest und 21Shares (die gemeinsam ein Fondsprodukt haben) verzeichneten mit Abflüssen von 275,2 Millionen Dollar den größten Rückgang. Das ist bemerkenswert, weil es das viertgrößte Produkt überhaupt ist. Bitwise liegt auf Rang drei und verbuchte ein Minus von 20,6 Millionen Dollar. Dann haben wir Fidelity mit einem Verlust von 132 Millionen Dollar. ETF-König BlackRock musste nur 29,5 Millionen Dollar an Abflüssen hinnehmen.
Es markiert den dritten roten Tag dieser Woche. Unterm Strich stehen die Börsenprodukte nun bei einem Minus von 858,7 Millionen Dollar. Sollten heute mehr als 38,9 Millionen Dollar abfließen, ginge diese Woche als die schlechteste seit Mitte August in die Bücher ein.
Bei den Fonds für Ethereum (ETH) hielt es sich gestern noch in Grenzen, mit einem gemeinsamen Nettoabfluss von 56,8 Millionen Dollar.
Neuer Rückschlag für den BTC-Kurs
Und noch ein Blick auf den Bitcoin-Kurs. Wie heute Morgen bereits zu lesen war, bekam er gestern erneut einen kräftigen Dämpfer. Die wichtige Unterstützung bei 110.000 Dollar hielt nicht länger stand, und Bitcoin stürzte bis unter 108.000 Dollar.
Der Tag endete knapp über 108.000 Dollar – dem niedrigsten Stand seit dem 4. Juli. Dort notiert der Kurs auch zum Zeitpunkt des Schreibens noch.