• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

“Extreme Angst” auf dem Krypto-Markt: Jetzt einsteigen bei Bitcoin und Co.?

by btc-echo.de
Oktober 17, 2025
in Bitcoin
0
  • Die Krypto-Stimmung kippt nach dem jüngsten Absturz auf unter 105.000 US-Dollar deutlich: Der Crypto Fear & Greed Index ist heute auf den Wert 22 abgerutscht und signalisiert damit “Extreme Angst”. Gestern lag der Wert noch bei 28 (“Angst”), vor einer Woche lag der Indikator mit 64 noch bei “Gier”.
  • Anleger, die an das Bestehen des Vier-Jahres-Zyklus glauben, fürchten derzeit den Beginn eines neuen Krypto-Winters und stoßen daher BTC und Co. ab. Aufgrund der bereits stark abgenommenen Bedeutung des Bitcoin-Halvings und der institutionellen Adoption via ETFs und Treasury-Unternehmen ist der klassische Zyklus gemäß zahlreicher Analysten jedoch ein Relikt der Vergangenheit.
  • Der Index verdichtet Faktoren wie Volatilität, Momentum/Volumen, Social-Media-Signale, Bitcoin-Dominanz und Google-Trends auf eine Skala von 0 (Extreme Angst) bis 100 (Extreme Gier). Extreme Angst deutet häufig auf überzogene Sorge und potenziell überverkaufte Märkte hin, während hohe Gier-Werte Korrekturgefahr signalisieren.
  • Das äußerst negative Sentiment ist noch kein eindeutiges Zeichen für eine bevorstehende Trendwende, denn auch vergangene Bärenmärkte wurden durch Kursverluste und Panik unter den Anlegern eingeleitet. Ein Blick auf die historischen Verläufe zeigt, dass der Indikator in solchen Phasen teils über Wochen im roten Bereich verharrte, bevor eine Stimmungsaufhellung einsetzte. Allerdings stellten sich solche Situation in der Vergangenheit auch oft als günstige Kaufgelegenheiten heraus.
  • Zu beachten ist hierbei also auch das makroökonomische Umfeld. Und dieses ist trotz zollpolitischer Turbulenzen förderlich für Risk-On-Assets. Das bevorstehende Ende von QT (Quantitative Tightening), die antizipierten Zinssenkungen der US-Notenbank sowie die saisonale Stärke von Bitcoin sollten dem Krypto-Markt in den nächsten Monaten Auftrieb verleihen. Zudem agierte Gold in der Vergangenheit oft als Vorreiter für Bitcoin.
  • Falls du den Rücksetzer nutzen möchtest, um Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.

Quelle

  • Fear-and-Greed-Index
Source: btc-echo.de
Previous Post

Matchmaking als Wachstumstreiber: Bürokratie abbauen, Haltung stärken – Jannis Brendels neues Mindset für den Mittelstand

Next Post

Honigetiketten: Mehr Transparenz und Klarheit für Verbraucher durch verbesserte Kennzeichnung

Next Post

Honigetiketten: Mehr Transparenz und Klarheit für Verbraucher durch verbesserte Kennzeichnung

Welt News

Asklepios eröffnet modernen Logistik-Hub in Frankfurt: Ein Schritt zur Optimierung der Gesundheitsversorgung

Ein starkes Europa gestalten: Zukunftsdialog zwischen Politik und Wirtschaft bei Schwarz Impulse 2025

Gaza: Organisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen bereit, ihre Hilfe auszuweiten

Channel Aid bringt Musik & Engagement ins Netz!

Bernhard Schindler: Deutschlands Zukunft hängt von unternehmerischem Mut ab, nicht von Neiddebatten

Trump lebt auf anderem Planeten

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Preisvorhersage: Bhutan übernimmt Ethereum für die nationale digitale ID

Uniswap stellt Unterstützung für Solana in seiner Web-App vor

IOTA macht globale Lieferketten transparent – und könnte 7 Bn Dollar mehr Umsatz erzeugen

Verkauft die US-Regierung Bitcoin? Wallet der USA fließen 676 BTC ab

Metaplanet-Crash: Japans Bitcoin-Wunder fällt unter Eigenwert

KI trifft Blockchain: Warum Bittensor (TAO) der spannendste Altcoin Q4 2025 sein könnte

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.