Aktuelle Erhebungen zeigen: Wissensdefizite sind groß, doch das Interesse wächst – die Bevölkerung fordert Aufklärung statt Bevormundung.
Eine neue repräsentative Umfrage von Considerate Pouchers Deutschland offenbart, dass die Mehrheit der Deutschen kaum Kenntnisse über Nikotin-Pouches hat, obwohl das Interesse an diesen tabakfreien Alternativen deutlich zunimmt. 62 Prozent der Befragten haben noch nie von Pouches gehört und nur jeder sechste fühlt sich ausreichend informiert. Gleichzeitig wünschen sich viele Deutsche Zugang zu regulierten und risikoärmeren Alternativen zum Rauchen. „Die Ergebnisse verdeutlichen den dringenden Bedarf an Aufklärung,“ erklärt Michael Raetze, Direktor von Considerate Pouchers Deutschland. „Nur wer versteht, was Nikotin-Pouches sind, kann verantwortungsvolle Entscheidungen treffen. Der Verkauf in Deutschland sollte reguliert erlaubt sein; Konsum und Besitz sind es bereits.“ Dies würde auch den Jugendschutz stärken. Derzeit erfolgt der Erwerb meist über Online-Shops oder direkt aus dem Ausland – ein Zustand, der Qualitätsansprüche untergräbt.“
Interesse bei Rauchern steigt
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Toluna im September 2025 für Considerate Pouchers können sich 57 Prozent der Raucher vorstellen, zukünftig Nikotin-Pouches zu nutzen; in der Altersgruppe zwischen 25 und 44 Jahren liegt die Zustimmung sogar bei 70 Prozent. Bereits jeder siebte Deutsche hat diese Produkte ausprobiert; acht Prozent verwenden sie regelmäßig.
„Unsere Daten belegen einen bestehenden Markt ohne klaren Rechtsrahmen,“ führt Raetze weiter aus.“ Die Nachfrage ist vorhanden und eine klare Regulierung würde Verbraucher schützen sowie Kontrolle ermöglichen.“
Nikotin-Pouches in sicherheitsrelevanten Berufen bekannt p >
Eine zweite Untersuchung des Consumer Choice Center zeigt: 43 Prozent der Beschäftigten bei Polizei , Bundeswehr , Rettungsdiensten sowie im Transportwesen kennen Nikotin -Pouches ;29 % berichten davon , dass Kolleginnen / Kollegen diese während ihrer Arbeit nutzen . “ In vielen Berufen wo rauchen nicht möglich oder verboten ist sind Pouchs längst Realität „, erläutert Rätze . Ohne rechtliche Rahmenbedingungen entsteht ein Graumarkt ohne Qualitätsstandards Alterskontrollen Transparenz „. p >
Hintergrund : EU erwägt vollständiges Verbot p >
Die Europäische Kommission plant Ende November während Weltgesundheitskonferenz Tabakkontrollrahmenabkommen ( FCTC ) Genf vollständiges Verbot Vorschlagen Aufgabe ursprünglich vorgesehene Regulierung neuen Tabakproduktrichtlinie ( TPD3 ).“ Ein solches wäre Rückschritt europäischen Gesundheitspolitik „, warnt Rätze .“ Es trifft Millionen erwachsene Nutzer allein Deutschland untergräbt Ziel Schadensminderung Europa braucht evidenzbasierte Regeln keine Bevormundung „.
<P< BÜber StudienB> Repräsentative Bevölkerungsumfrage wurde September durchgeführt Marktforschungsinstitut Auftrag Personnen ab online Civey Kooperation Consumer Choice Center Sicherheitsberufen BÜber Considerate PouchersBConsiderate unabhängige Verbraucherinitiative setzt verantwortungsvolle Regulierung rauchfreier Alternativen wirksamen Jugendschutz transparente Qualitätsstandards Ziel Schadensminderung Bestandteil moderner Gesundheitspolitik verankern BBÜberBB>Pouchs üblicherweise Oberlippe Kiefer gelegt enthalten weder Tabakblätter verbrannt entstehen Teerstoffe Verbrennprodukte verantwortlich Erkrankungen Vergleich Zigaretten gesundheitliche Risiko reduziert Gegensatz E-Zigaretten entfällt Inhalation Aerosolen Atemwege schont praktische Vorteile geruchsneutral diskret Nichtraucherzonen nutzbar Passivbelastung Hauptnutzer Erwachsene häufig ehemalige Raucher E-Zigarettenkonsumenten weniger schädliche Form Aufnahme umsteigen wollen Presse Kontakt Juan Rafael Taborcía Global Spokesperson considerate juan@considerate.org