• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutschlands Innovationskraft sichern: Boehringer Ingelheim und Partner präsentieren praxisnahe Empfehlungen

by Boehringer Ingelheim
Oktober 16, 2025
in Politik
0

In Berlin haben Boehringer Ingelheim und führende Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft das White Paper „Mehr Innovation für Deutschland“ an Dr. Rolf-Dieter Jungk, Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, überreicht.

Das Dokument fokussiert sich auf drei zentrale Fragen:

  • Wie kann Innovation zur politischen und gesellschaftlichen Priorität werden?
  • Wie lässt sich Forschung schneller in marktfähige Produkte umsetzen?
  • Und: Wie können wir Deutschland wieder als attraktiven Standort für Investitionen in Zukunftstechnologien etablieren?

Es wird eine systematische Herangehensweise gefordert, um Deutschlands Innovationskraft zu stärken. Das Ziel ist es, Innovation als gesamtgesellschaftliche Priorität zu verankern sowie die Umsetzung von Forschungsergebnissen in marktfähige Anwendungen erheblich zu beschleunigen. Zu den zwölf Handlungsempfehlungen gehören unter anderem die Einrichtung eines Innovationsgremiums im Kanzleramt, schnellere Genehmigungsverfahren sowie steuerliche Anreize für Risikokapital.

An der Entwicklung der Empfehlungen waren zahlreiche Stakeholder beteiligt – darunter Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wie der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Max Delbrück Center. Diese Zusammenarbeit betont die Wichtigkeit eines umfassenden Ansatzes zur Stärkung der Innovationskraft Deutschlands.

Médard Schoenmaeckers, Vorsitzender der Geschäftsführung von Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH: „Deutschland steht an einem entscheidenden Punkt: Unsere Fähigkeit zur Innovation bestimmt unsere Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir bereit Verantwortung zu übernehmen und eine Allianz für Innovation zu bilden.“

Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des BDI: „Innovationen sind essenziell für unsere Wettbewerbsfähigkeit. Um global erfolgreich zu sein, müssen wir gezielt in Forschung investieren.“

Prof. Dr. Maike Sander, Wissenschaftliche Vorständin am Max Delbrück Center: „Innovation beginnt dort, wo Forschung auf Anwendung trifft.“

Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin: „Für erfolgreiche Innovation müssen Lehre und Transfer enger zusammenarbeiten.“

Boehringer Ingelheim ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Fokus auf Human- und Tiergesundheit. Als einer der größten Investoren in F&E entwickelt es innovative Therapien bei hohem medizinischem Bedarf.

 

• Pressekontakt: •
Boehringer Ingelheim
Corporate Affairs
Communications Germany
Ann-Katrin Schmidt
55216 Ingelheim
Telefon: +49 6132 77 184497
E-Mail: press@boehringer-ingelheim.com

​​​​​;

Tags: BiotechnologieForschungGovernanceInnovationPharmaindustriePolitikTechnologieWhite PaperWirtschaft
Previous Post

Mit künstlicher Intelligenz die Zukunft der Steuerberatung gestalten: Neue Technologien und Innovationen für effizientere Lösungen

Next Post

\“Neuer Elan für CareDox: Dr. Andreas Stoltze wird Vorsitzender des Beirats\“

Next Post

\"Neuer Elan für CareDox: Dr. Andreas Stoltze wird Vorsitzender des Beirats\"

Welt News

Versicherungschaos: Fast ein Drittel der Deutschen hat keinen Überblick über ihre monatlichen Versicherungskosten

Zukunft der Pflege sichern: Sozialstation 2.0 als Schlüsselmodell

Schweitzer kritisiert Verkehrsminister: "Verunsicherung in den Bundesländern verursacht"

Neue EU-Richtlinie bedroht ökologische Landwirtschaftsproduktion

Ericsson und Vodafone starten fünfjährige Zusammenarbeit zur Entwicklung programmierbarer Netzwerke

Gutachten hebt hervor: Losvergabe als Schlüssel zur Förderung des Mittelstands

Kryptonews Aktuell

BitMine erreicht 3 Millionen ETH: Ein Blick auf die Zukunft

Cardano Wale werfen 350 Mio. ADA ab, da die Bullen das Momentum verlieren

Advanced Blockchain AG transformiert sich für nachhaltiges Wachstum und Stabilität

Diese Initiative will Bitcoin auf den Signal-Messenger bringen

Bitcoin bei 250k? Die Year-End-Prognosen von Arthur Hayes & Tom Lee im Check

Bitcoin-Investoren in Gefahr? Peter Schiff warnt vor einer teuren Lektion

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.