Rudolph/Oßner: Deutschland soll wieder fit werden – Startschuss für die Sportmilliarde

Mit dem heutigen Start des neuen Förderprogramms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ wird eine bedeutende Entscheidung aus dem parlamentarischen Prozess zum Bundeshaushalt 2025 umgesetzt. Ab dem 10. November 2025 können sich deutsche Kommunen konkret um die Fördermittel der sogenannten Sportmilliarde bewerben, um die Erneuerung von Sportanlagen voranzutreiben. Die Förderrichtlinie legt eine Mindestfördersumme von 250.000 Euro und eine Höchstfördersumme von 8 Millionen Euro fest. Nach Eingang und Prüfung der Unterlagen durch das BMWSB wird der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags so schnell wie möglich erste Projekte genehmigen.

Dr. Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD und Berichterstatter für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität:

„Auf die Plätze, fertig, los! Im September haben wir mit dem Bundeshaushalt 2025 Mittel für umfassende Sanierungen kommunaler Sportstätten in Deutschland bereitgestellt. Nun hat es das zuständige Bundesbauministerium unter Verena Hubertz geschafft, den Beschluss des Haushaltsausschusses zügig umzusetzen. Mit der Veröffentlichung des Förderaufrufs fällt heute der Startschuss für die Sportmilliarde. Wir setzen alles daran, dass Turnhallen, Bolzplätze und andere Sporteinrichtungen in unserem Land schnell modernisiert werden können. Deshalb werden wir im Haushaltsausschuss nach Eingang und Prüfung der Anträge durch das Bundesbauministerium rasch über die Projekte entscheiden. Unser Ziel ist klar: Wir modernisieren unser Land und setzen ein starkes Zeichen für den Sport sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Florian Oßner, Obmann der CDU/CSU im Haushaltsausschuss und Berichterstatter zum Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität:

„Viele kennen es: Marode Schwimmbäder müssen geschlossen werden oder altehrwürdige Sportanlagen sind nicht mehr nutzbar wegen fehlender finanzieller Mittel zur Sanierung in den Kommunen. Mit der Bereitstellung einer Milliarde Euro zeigt sich das Engagement des Bundes gegenüber seinen Kommunen sowie Vereinen deutlich – nichts fördert Zusammenhalt mehr als gemeinsamer sportlicher Einsatz.  

“      


Mit diesem unbürokratischen Förderrahmen schaffen wir zudem einen Prototyp zur Reduzierung bürokratischer Hürden bei zukünftigen Programmen.“

Weitere Informationen finden Sie hier:&;
www.bbsr.bund.de/SKS2025

Pressekontakt:
  • CDU/CSU – Bundestagsfraktion
  • Pressestelle
  • Telefon: (030)22753015
  • Fax:(030)22756660
Internet:http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Next Post