• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Rosenberger, Langer & Cie. will mit digitaler Vermögensverwaltung wachsen

Vermögensverwalter setzt auf Wealth-Management-Plattform von investify TECH<br />Neue Kundengruppen und stärkere Kundenbindung

by Rosenberger, Langer & Cie.
Oktober 16, 2025
in Finanzen
0

Der unabhängige Vermögensverwalter Rosenberger, Langer & Cie. setzt bei der Digitalisierung seines Geschäfts auf den Technologie- und Regulatorik-Provider investify TECH. Dessen Plattform soll sowohl weiteres Wachstum ermöglichen als auch die Kundenbindung stärken und Prozesse verschlanken.

„Für uns stellt der Weg in die Digitalisierung einen Meilenstein dar“, erklärt Andreas Langer, Mitglied der Geschäftsführung von Rosenberger, Langer & Cie. (RL&C). „Mit ‚RL&C NXT‘ wollen wir den nächsten Schritt der Geldanlage gehen. Mit dieser modernen, voll digitalisierten Vermögensverwaltung schlagen wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Wir wenden uns einer jüngeren, technikaffinen Zielgruppe zu, neue Kunden können unkompliziert online starten und bestehende Kunden haben jederzeit Einblick in ihren Vermögensstatus – und das schnell und übersichtlich. Das führt zu einer noch engeren Kundenbindung.“ Dass die digitalen Prozesse höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen, versteht sich dabei von selbst, schließlich arbeitet man auf Basis der führenden Wealth-Management-Plattform im deutschsprachigen Raum, die von dem Technologie- und Regulatorik-Provider investify TECH zur Verfügung gestellt wird. Das Unternehmen ist seinerseits von der luxemburgischen Finanzaufsicht CSSF reguliert und kann daher regulatorische Aufgaben für RL&C übernehmen. „Das ermöglicht es uns, unsere Ressourcen voll für unsere Kunden und die Vermögensverwaltung einzusetzen“, freut sich Langer. „Unsere Kunden stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Daher ist uns die hohe Flexibilität der investify TECH-Plattform wichtig: Der Kunde soll selbst entscheiden können, ob er voll digital oder hybrid betreut werden möchte – alles ist möglich!“

„Eine moderne Vermögensverwaltung muss dem Anleger jeden Zugang ermöglichen, den er sich wünscht“, sagt Dr. Harald Brock, Geschäftsführer von investify TECH. „Mit unserer Plattformlösung können wir das schnell, einfach und kostengünstig für unsere Kunden umsetzen. Dabei ist nicht nur das Frontend wichtig, also die Funktionen, die der Anleger sieht. Auch die Prozesse im Hintergrund sorgen dafür, dass die Abläufe für unser Partnerunternehmen deutlich schlanker und ressourcenschonender abgebildet werden.“

Der Projektbeginn ist soeben erfolgt, und schon Ende des Jahres soll die neue digitale Lösung an den Start gehen.

Pressekontakt:

MediaWalker GmbH
Dr. Anette Walker
Mobil: 0172 350 1101
a.walker@mediawalker.de

Tags: digitale VermögensverwaltungDigitalisierungFinanzdienstleistungFinanzeninvestify TECHWirtschaft
Previous Post

LichtBlick eröffnet seinen ersten QuickCharge-Schnellladepark für Elektrofahrzeuge

Next Post

Vom Blaulicht zum Business: Wie Enis Eisfeld seinen Erfolg teilt – und warum „Geben macht reich“ mehr ist als nur ein Leitspruch

Next Post
Vom Blaulicht zum Business: Wie Enis Eisfeld seinen Erfolg teilt – und warum „Geben macht reich“ mehr ist als nur ein Leitspruch

Vom Blaulicht zum Business: Wie Enis Eisfeld seinen Erfolg teilt – und warum „Geben macht reich“ mehr ist als nur ein Leitspruch

Welt News

ManpowerGroup 2024-2025 年度可持续发展报告

2025/26年冬季供暖季:德国消费者面临更稳定的供应,但取暖成本上升

Ericsson und Vodafone starten fünfjährige Zusammenarbeit zur Entwicklung programmierbarer Netzwerke

Sicherheit und Innovation: Eine harmonische Verbindung in der modernen Welt

Mattfeldt: Das Recht auf Petitionen für Bürgerinnen und Bürger weiter ausbauen

Die verschiedenen Facetten der Intelligenz: Eine umfassende Betrachtung

Kryptonews Aktuell

KI trifft Blockchain: Warum Bittensor (TAO) der spannendste Altcoin Q4 2025 sein könnte

Krypto-Wecker: Bitcoin stürzt auf 108.000 Dollar – neue Bankenkrise?

Amundi bringt Bitcoin-ETN auf den europäischen Markt

“Extreme Angst” auf dem Krypto-Markt: Jetzt einsteigen bei Bitcoin und Co.?

Bitcoin-Investoren in Gefahr? Peter Schiff warnt vor einer teuren Lektion

Bitcoin-Preisvorhersage: BTC rutscht ab, da BlackRock einen Ausverkauf von 1 Mrd. $ auslöst

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.