• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Thyssengas迎来领导层变动

Dr. Stefanie Kesting übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung von Dr. Thomas Gößmann

by Thyssengas GmbH
Oktober 15, 2025
in Wirtschaft
0

Zum Jahresbeginn 2026 wird Dr. Stefanie Kesting die Leitung von Thyssengas als CEO übernehmen, nachdem Dr. Thomas Gößmann nach neun Jahren in den Ruhestand tritt.

Dr. Stefanie Kesting, eine erfahrene Energiemanagerin im Alter von 48 Jahren, wird ab dem 1. Januar 2026 die Geschäftsführung von Thyssengas leiten. Mit ihrer umfassenden Erfahrung in der Energiebranche und ihrem tiefen Verständnis für Erdgas-, Elektrizitäts- sowie Wasserstoffwirtschaft ist sie bestens gerüstet für diese Rolle. „Dr. Kestings Expertise und Innovationskraft werden entscheidend dazu beitragen, dass Thyssengas sich erfolgreich weiterentwickelt“, betont Hilko Schomerus, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Thyssengas GmbH.

„Die Umstellung auf Wasserstoff und andere grüne Gase stellt eine bedeutende Herausforderung dar“, erklärt Dr. Stefanie Kesting anlässlich ihrer Ernennung zur CEO von Thyssengas. Sie freut sich darauf, das Unternehmen durch diese transformative Phase zu führen und den Aufbau eines zentralen Wasserstoffnetzes voranzutreiben.

Dr. Thomas Gößmann übergibt nach fast einem Jahrzehnt engagierter Führung das Zepter an seine Nachfolgerin: „Seine Arbeit hat maßgeblich zur Entwicklung einer nationalen Infrastruktur für den Transport von Wasserstoff beigetragen“, lobt Hilko Schomerus seinen Einsatz.

„Ich blicke mit Dankbarkeit auf meine Zeit bei Thyssengas zurück,“ sagt Dr. Gößmann rückblickend auf seine Karriere dort: „Besonders stolz bin ich darauf, dass wir frühzeitig Verantwortung im Bereich Wasserstoff übernommen haben.“

Thomas Metzger vom Aufsichtsrat hebt hervor: „Mit Dr. Stefanie Kesting gewinnt Thyssengas eine visionäre Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick.“ Gleichzeitig dankt er Dr. Gößmann für dessen langjährige Verdienste um das Unternehmen.

Über Dr. Stefanie Kesting:

Kesting bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der Energiewirtschaft mit – darunter Stationen bei DNV, E.ON und Uniper sowie ihre aktuelle Rolle als Geschäftsführerin beim Anlagenhersteller Neumann & Esser im Bereich Energy Project Solutions.

Ihren Schwerpunkt legt sie seit vielen Jahren auf erneuerbare Gase und CO2-Technologien; unter anderem war sie Gründungspräsidentin des europäischen CCU-Verbandes „CO2 Value Europe“. Ihre akademische Laufbahn krönt eine Dissertation über europäische Gasmarktregulierung – ausgezeichnet u.a., durch den GEE Preis des Berliner Energieforums im Jahr 2006

Über Thyssengas

ThyssenGas GmbH betreibt ein umfangreiches Fernleitungsnetzwerk innerhalb Deutschlands – insbesondere Nordrhein-Westfalen – wobei auch Teile Niedersachsens versorgt werden . Im Bestreben hin zu klimaneutraler Zukunft setzt man stark darauf , mittels Investitionen ins Leitungssystem , einen schnellen Hochlauf hinsichtlich Nutzung gasförmiger Energieträger wie etwa dem vielversprechenden Element :WasserStoff sicherzustellen

<Pressekontakt:

<Peter Alexewicz
Leiter Kommunikation & Energiepolitik
ThyssenGas Gmbh

T +49 (0)231 /91291–3189 M+49162/2959203 email:peter.alexewicz@thyssenGAS.com

Tags: EnergiePersonalieStefanie KestingWirtschaft
Previous Post

Openbank und Santander Consumer Finance integrieren ihre Aktivitäten in Europa – Deutschland macht den Anfang und erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden

Next Post

PV-Investments sind die neuen ETFs? Welche Strategie sich für Ärzte wirklich lohnt

Next Post
PV-Investments sind die neuen ETFs? Welche Strategie sich für Ärzte wirklich lohnt

PV-Investments sind die neuen ETFs? Welche Strategie sich für Ärzte wirklich lohnt

Welt News

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende

Gewerkschaften, Arbeitgeber und Denkfabrik vereinen sich für KI-Robotik-Studie

Es braucht wieder Vertrauen in die Rente

Mattfeldt: Das Recht auf Petitionen für Bürgerinnen und Bürger weiter ausbauen

September 2025: Inflationsrate steigt auf +2,4 %

Hamburger Volksentscheid: Bürger:innen Panel diskutiert intensiv über Sozialstaat und Markt

Kryptonews Aktuell

Bitcoin bei 250k? Die Year-End-Prognosen von Arthur Hayes & Tom Lee im Check

Ripple (XRP) steigt mit der Übernahme von GTreasury um 1 Mrd. $ in die Unternehmensfinanzierung ein

Bitcoin als Investment: Lohnt es sich noch im Jahr 2025?

Amundi bringt Bitcoin-ETN auf den europäischen Markt

Bitcoin-Beschlagnahmung sorgt für Spannungen zwischen dem britischen Finanzministerium und chinesischen Opfern

Von Venezuela bis Washington: Wie Regierungen mit Krypto Politik machen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.