EUROJET Turbo GmbH, das Konsortium hinter dem EJ200-Triebwerk des Eurofighter Typhoon, hat kürzlich einen bedeutenden Vertrag mit der NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) abgeschlossen. Dieser Vertrag sieht die Lieferung von 52 neuen EJ200-Triebwerken für die deutsche Luftwaffe vor.
Die Vereinbarung wurde in Manching zwischen Air Vice Marshal Simon Ellard (a. D.), General Manager der NETMA, und Ralf Breiling, CEO von EUROJET, unterzeichnet. Die Triebwerke sind für eine neue Serie von Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeugen der Tranche 5 bestimmt. MTU Aero Engines wird als Partner der deutschen Luftwaffe die Endmontage übernehmen und die Auslieferung soll im Jahr 2030 beginnen.
Dieser Auftrag markiert einen wichtigen Schritt nach vorn und bekräftigt das Vertrauen in den Eurofighter sowie seine leistungsstarken EJ200-Triebwerke. Er zeigt nicht nur deren fortschrittliche Technologie und Nachhaltigkeit auf, sondern stärkt auch Europas Position in der Luft- und Raumfahrtindustrie durch Kooperationen innerhalb des Konsortiums. Diese Investition sichert zahlreiche Arbeitsplätze und fördert Innovationen im Verteidigungssektor.
ÜBER EUROJET:
Das EUROJET-Konsortium leitet das Programm rund um das EJ200-Triebwerk mit Anteilseignern wie Rolls-Royce aus Großbritannien, MTU Aero Engines aus Deutschland, ITP Aero aus Spanien und Avio Aero aus Italien. Das Triebwerk steht für herausragende technologische Innovationen im Eurofighter Typhoon mit beeindruckender Leistung bei gleichzeitig niedrigen Lebenszykluskosten – optimal angepasst an aktuelle sowie zukünftige Anforderungen militärischer Streitkräfte.
Seit dem Start der Serienproduktion im Jahr 2003 wurden über 1400 dieser Triebwerke an neun verschiedene Nationen ausgeliefert; insgesamt haben sie mehr als 1,8 Millionen Flugstunden absolviert.
Bilder in hoher Auflösung vom EJ200 können heruntergeladen werden unter: http://www.eurojet.de/media
Pressekontakt:
Rose Artuso
PR and Communications
EUROJET Turbo GmbH | Lilienthalstr. 2b | 85399 Hallbergmoos | Germany
Tel: +49 811 55 05 161 | E-Mail: r.artuso@eurojet.de | www.eurojet.de