• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

ASB äußert sich zum Bericht der Kommission zur Pflege

Pflege ist kein Kostenfaktor, sie ist ein Versprechen!

by ASB-Bundesverband
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt die Initiative von Bund und Ländern, mit dem „Zukunftspakt Pflege“ endlich eine Reform der Pflegeversicherung in Angriff zu nehmen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen jedoch erneut, wie zögerlich die Bundesregierung ihren sozialstaatlichen Auftrag interpretiert. „Pflege ist kein Kostenfaktor, den man einfach verwalten kann – sie ist ein Versprechen an die Menschen in diesem Land,“ erklärt ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller. „Wer Nachhaltigkeit fordert, darf Solidarität nicht opfern. Eine gute Pflege ist Teil der sozialen Verantwortung des Staates und Ausdruck echter Generationengerechtigkeit.“

Vertrauen statt rhetorischer Reformen für die Sozialversicherung

Die Pflegeversicherung steht exemplarisch für die herbeigeredete Krise des Sozialstaats: „Wir erleben eine Politik, die Stabilität beschwört, aber vor Reformen zurückschreckt, wenn es um finanzielle oder strukturelle Verantwortung geht. Nachhaltigkeit darf nicht zum Synonym für Sparpolitik werden“, warnt Fichtmüller.

„Denn wer stabile Beitragssätze will, muss das System ehrlich finanzieren – durch Steuern und nicht durch schleichende Leistungskürzungen. Es ist inakzeptabel, dass versicherungsfremde Leistungen weiterhin aus Beiträgen gezahlt werden müssen und gleichzeitig Länder ihre Investitionspflichten vernachlässigen. Der Sozialstaat darf sich nicht über semantische Nebel retten lassen. Wenn von ‚Nachhaltigkeit‘ und ‚Effizienz‘ gesprochen wird, ohne Finanzierungslücken zu schließen, wird Sprache zum Ersatz für Politik“, so Fichtmüller weiter.

Laut ASB konzentriert sich die aktuelle Diskussion über Reformen auf betriebswirtschaftliche Effizienz und Modellrechnungen. Das eigentliche Ziel – eine solidarische Absicherung des Pflegebedarfs – droht dabei verloren zu gehen.  

1. Übberschaubare Eigenanteile statt Beitragslotterie

Der ASB fordert eine verbindliche Begrenzung der Eigenanteile –&-&-&-&-––—―“”
und lehnt Modelle einer obligatorischen privaten Zusatzversicherung ab.
Die derzeitige Debatte zeigt,&dassdie Bundesregierung Begriffe wie „“Sockel-Spitze-Tausch““
aufgreift ohne das Konzept ernsthaft zu erw&aumlgen.“Es reicht nicht,
sozialpolitische Schlagworte zu ventilieren,wenn man
in Wahrheit Leistungsbegrenzung meint“,&so Fichtm&uumlller.

2.Pflege als Gemeinschaftsaufgabe &#45 keine Individualisierung der Verantwortung

Immer neue Modelle zur „eigenverantwortlichen Vorsorge“
drohen&#44dieSolidarit&aumltauszuhöhlen.DerASBWARNTvor
einer schleichenden Privatisierung des Pflegerisikos&#44
dieAngehörige&#44insbesondereFrauen&#44erneutüberfordert.StattdessenbraucheesPflegezeitgeld
,UnterstützungfürFamilienundeinestarkehäuslichePflegealstragendeSäule.

&quotPFLEGE DARF NICHT VOM GELDBEUTEL ABHÄNGEN&quotbetontFICHTMÜLLER.MENSCHEN BRAUCHEN SICHERHEIT- NICHT RECHENMODELLE DIE NIEMAND VERSTEHT

DIE BUNDESREGIERUNG MUSS LIEFERN &#45 BÜNDNISSE WERDEN NICHT ERNST GENOMMEN

DIE STELLUNGNAHMEN AUS HAMBURG UND NORDRHEIN-WESTFALEN IM ZWISCHENBERICHT- VON<b&gtHAMBURGS SOZIALS ENATORIN MELANIE SCHLOTZHAUER UND DEM MINISTER FÜR ARBEIT GESUNDHEIT UND SOZIALES DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALENS KARL-JOSEFLAUMANN , ZEIGENDASS DER POLITISCHE WILLE ZUR STÄRKUNG DER AMBULANTEN PFLEGE UND ENTLASTUNG VON ANGEHÖRIGENVORHANDENSEI . DOCH DIE BUND-LÄNDER-KOMMISSION BLEIBT UNGENAU . VIELE ZENTRALEVORSCHLÄGE DER VERBÄNDEUNDBÜNDNISSE-VONDERDECKELUNGDEREIGENTEILE BIS ZUR GERECHTEN FINANZIERUNG-WERDENZWAR ERW&AumlNHABERNICHPROBTIERT.

DAS IST DAS ALTE MUSTERSO FICHTMÜLLER BEGRIFFE AUFGREIFEND EBATTENAUSDENTENGRU ND

DER ASBFORDER TDI EBU NDESREG I E R U NG AUFDIV ORSCH L AEG EZ IV ILG ES EL LSCHAFTLICHER BU ENDNI SSE U NDWOHLFAHR TSVERBAE ND EF INALLY SERIO USLY INTO THE LAW PREPARATION TO INCLUDE INSTEAD OF NEUTRALIZING THEM DURING THE HEARING PHASE .

& lt ; P & gt ; “ CARE IS A COMMUNITY TASK – AND THE ALLIANCE FOR IT HAS LONG EXISTED ” SAYS FI C HT MU EL LE R . “ IT WOULD BE A FAT AL SIGNAL IF THE FEDERAL GOVERNMENT IGNORED THIS COMMON VOICE ” .
& lt ; / P >

&lt;P&gt;Press e k ont akt :&lt;/P&gt;

&lt;P&gt;DianaZi n k le r <BR>F a c h b e r e i c h s l e i t u n gK o m m u n i k a t i o n u n dPu b l icAffairs<BR>Arbeiter-Samariter-Bund Deutschlande.V.<BR>Telefon:030/2325786-122<BR>Mobil:0152/24755209<BR>Email:d.zinkler@asb.de

Tags: BundesregierungGesundheitGesundheit / MedizinPflegePflegeversicherungPolitikSoziales
Previous Post

CDU-Politiker zum Bitcoin-Verkauf: “Deutschland hat Milliarden verschenkt”

Next Post

Milliarden-Ökonomie: Warum Grayscale in Solana ein Milliardenpotenzial sieht

Next Post
Milliarden-Ökonomie: Warum Grayscale in Solana ein Milliardenpotenzial sieht

Milliarden-Ökonomie: Warum Grayscale in Solana ein Milliardenpotenzial sieht

Welt News

Versicherungsdschungel: Fast ein Drittel der Deutschen hat keinen Überblick über ihre monatlichen Versicherungskosten

Ericsson und Vodafone starten fünfjährige Zusammenarbeit zur Entwicklung programmierbarer Netztechnologien

Matchmaking als Wachstumstreiber: Bürokratie abbauen, Haltung stärken – Jannis Brendels neues Mindset für den Mittelstand

Große Benefiz-Gala am 10. Dezember live im MDR

Auf den Kanzler kommt es an

Unilever führt Namdong ein: Neue Snack-Marke mit koreanischen Aromen in Deutschland

Kryptonews Aktuell

Milliarden-Ökonomie: Warum Grayscale in Solana ein Milliardenpotenzial sieht

Bitcoin-Kurs nach „Great Reset“ noch Bärisch — doch ein Level könnte alles ändern

Bitcoin-Preisvorhersage: BTC rutscht ab, da BlackRock einen Ausverkauf von 1 Mrd. $ auslöst

Metaplanet unter Druck: Marktkapitalisierung fällt unter den Wert der Bitcoin-Bilanz

Investmentbank prognostiziert: Blockchain-Markt wächst auf 100 Billionen Dollar

Französische Traditionsbank ODDO BHF bringt EUROD-Stablecoin auf Polygon

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.