• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Buchpräsentationen: "35 Jahre Armee der Einheit" und "Das Verschwinden der NVA 1989/90"

by
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Im Herbst wird das 35-jährige Jubiläum der Deutschen Einheit und damit auch der Armee der Einheit gefeiert. Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) stellt zwei neue Veröffentlichungen vor, um an diesen bedeutenden Jahrestag zu erinnern.

Die „Armee der Einheit“ spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der Bundeswehr, insbesondere durch ihre Integrationsleistung während des Wiedervereinigungsprozesses im Jahr 1990. Mit den kürzlich veröffentlichten Büchern liefert das ZMSBw neue Einblicke in die entscheidenden Monate ab Herbst 1989.

Das Buch „Armee der Einheit?“ von Matthias Rogg geht über das Hauptthema hinaus und beleuchtet sicherheitspolitische Entscheidungen im Kontext der Deutschen Wiedervereinigung. Die klar verständliche Darstellung ist Teil einer Reihe zur kompakten Militärgeschichte. Durch die Nutzung bisher unerschlossener Quellen bietet Rogg einen differenzierten Blick auf den Vereinigungsprozess, was es zu einem unverzichtbaren Werk für alle macht, die sich mit der Geschichte der Bundeswehr befassen möchten.

Vom Verschwinden der NVA 1989/90

Neben schriftlichen Dokumentationen sind Zeitzeugenberichte eine wertvolle Quelle für historische Forschungen. Zwischen 1998 und 2005 führten Wissenschaftler des Militärgeschichtlichen Forschungsamts Interviews mit hochrangigen DDR-Politikern und -Militärs über ihre Erlebnisse während dieser zwölf entscheidenden Monate – vom ersten Einsatz von NVA-Soldaten gegen Demonstranten am 4./5. Oktober 1990 bis zum Ende des DDR-Regimes. Diese Interviews bieten seltene Einblicke in Entscheidungsprozesse sowie emotionale Rückblicke auf diese Zeitspanne. Jörg Echternkamp und Klaus Storkmann machen diese Erinnerungen nun erstmals öffentlich zugänglich.

Beide Bücher werden am 29. Oktober 2025 im ZMSBw von Generalleutnant a.D. Rainer Glatz vorgestellt werden. Glatz war zuletzt Befehlshaber des Einsatzführungskommandos sowie Fellow Senior bei einer Stiftung für Wissenschaft und Politik, zudem langjähriger Sprecher eines Beirats zur Inneren Führung innerhalb Deutschlands Streitkräften gewesen sein wird er gewesen sein dort als Redner auftreten können wollen haben wir geladen ihn dazu ein! Bei dem anschließenden Empfang haben Gäste Gelegenheit zum Austausch mit Rainer Glatz sowie Autoren Matthias Rogg, Jörg Echternkamp, & Klaus Storkmann ebenso wie weiteren Forschern unseres Hauses & nicht zuletzt untereinander ins Gespräch kommen dürfen sie dabei auch noch!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Pressekontakt:

Oberstleutnant Michael Gutzeit
Leiter Informationsarbeit
Telefon: 0331 9714 4
0
ZMSBwPressestelle@bundeswehr.org

.
.

Tags: BundeswehrHistorischesLiteraturMilitärPolitik
Previous Post

Promedica Gruppe: Pflegende Angehörige, die oft übersehenen Alltagshelden

Next Post

Wirtschaftsministerin Reiche lässt Option für Nord Stream 2 offen: Deutsche Umwelthilfe verlangt Widerruf der Betriebsgenehmigung

Next Post

Wirtschaftsministerin Reiche lässt Option für Nord Stream 2 offen: Deutsche Umwelthilfe verlangt Widerruf der Betriebsgenehmigung

Welt News

Die EU-Entfesselung vom eigenen Gesetzesmonstrum

DIN, DKE und VDI betonen die Bedeutung technischer Regeln für die Modernisierungsagenda: Ein Aufruf zur Integration und Innovation.

SPD-Vorschläge zur Förderung von E-Autos: Positive Ansätze sichtbar, jedoch bleiben viele Fragen unbeantwortet.

Flying Health stärkt Führungsteam mit Dr. Philipp Freitag als neuem Mitglied

Energiearmut: 6,3 % der Deutschen können 2024 ihre Wohnungen nicht ausreichend heizen

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt

Kryptonews Aktuell

Hedera stärkt digitale Identität in Nahost durch Kooperation mit der BEEAH Group

BitMine: 2,7 Prozent des Ethereum-Angebots jetzt in einer Hand

Blockpass und RWA Inc. kooperieren bei der Einhaltung der Vorschriften zur Tokenisierung

Forscher nennen XRP eine „äußerst logische Investition“ – und erklären, warum

Changpeng Zhao verkündet bahnbrechende Prognose: Bitcoin wird die 29-Trillionen-Dollar-Marktkapitalisierung von Gold übertreffen

Citizens sieht Ether auf dem Weg zu 10.000 $, da das Angebot knapper wird und die institutionelle Nachfrage stark ansteigt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.