• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Wirtschaftsministerin Reiche lässt Option für Nord Stream 2 offen: Deutsche Umwelthilfe verlangt Widerruf der Betriebsgenehmigung

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) übt heftige Kritik an der Bundesregierung, da diese die Möglichkeit einer Aktivierung der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 offenhält. Diese Haltung geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) an die DUH hervor, in der das Ministerium erklärt, dass eine „Wiederaufnahme des ruhenden Verfahrens“ zur Zertifizierung nicht ausgeschlossen sei. Die fehlende Zertifizierung war ein Hindernis für den Betrieb der Pipeline.

Sascha Müller-Kraenner von DUH äußert sich besorgt: „Bundeskanzler Merz hat bisher gegen den Betrieb von Nord Stream 2 und für europäische Sanktionen gesprochen. Wenn er ernsthaft handeln will, muss er sicherstellen, dass Gedankenspiele über eine spätere Inbetriebnahme unterbunden werden. Dies ist ein klarer Fall für seine Richtlinienkompetenz – sowohl aus Solidarität mit der Ukraine als auch im Interesse des Klimaschutzes sollte eine zukünftige Nutzung von Nord Stream 2 ausgeschlossen werden. Statt über mögliche Zertifizierungen zu spekulieren, muss die Regierung die bestehende Betriebserlaubnis endgültig zurückziehen.“

Die Bewertung hinsichtlich Versorgungssicherheit ist entscheidend für die Zertifizierung von Nord Stream 2. Der bisherige Entwurf des Berichts zur Versorgungssicherheit wurde nun von DUH veröffentlicht; dieser Bericht entstand ursprünglich unter Leitung des Hauses Habeck und wurde trotz mehrfacher Ablehnungen durch das Wirtschaftsministerium auf Basis des Umweltinformationsgesetzes zugänglich gemacht.

Constantin Zerger kommentiert: „Es besteht kein Zweifel mehr daran, dass Nord Stream 2 Putins Interessen dienen sollte. Der Bericht zeigt klar auf, dass dieses Projekt immer gefährlich war und bleibt – sowohl für Deutschland als auch Europa.“ Dass Katherina Reiche den Bericht mit juristischen Argumenten gegen das Projekt nicht veröffentlichen möchte, ist unverständlich; gerade bei einem so umstrittenen Thema wie Nord Stream 2 sollte maximale Transparenz angestrebt werden.“

Hintergrund:

Ausschnitte aus dem Entwurf wurden bereits im Juni bekannt gegeben; nun veröffentlicht DUH erstmals den vollständigen Berichtsentwurf basierend auf internen Quellen.

Kürzlich teilte BMWi in einer Ablehnung eines UIG-Antrags mit: „Grundsätzlich kann mittelfristig eine Wiederaufnahme nicht ausgeschlossen werden,“ da Gründe durch Antragsteller behoben werden könnten.

Link:

Zum Entwurf des Versorgungssicherheitsberichts: https://l.duh.de/p251015

Pressekontakt:
Sascha Müller-Kraenner
0160 90354509,  mueller-kraenner@duh.de

Constantin Zerger
0160 4334014,  zerger@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

Tags: EnergieNord Stream 2PolitikRechtUmweltZertifizierung
Previous Post

Buchpräsentationen: "35 Jahre Armee der Einheit" und "Das Verschwinden der NVA 1989/90"

Next Post

Anstieg der öffentlichen Schulden im 2. Quartal 2025: 1,2 % Zunahme gegenüber dem Vorquartal

Next Post

Anstieg der öffentlichen Schulden im 2. Quartal 2025: 1,2 % Zunahme gegenüber dem Vorquartal

Welt News

Schweitzer kritisiert Verkehrsminister: "Verunsicherung in die Länder gebracht"

Neue EU-Richtlinie bedroht ökologische Landwirtschaftsproduktion

SPD-Politiker Bartels kritisiert gescheiterte Wehrpflicht-Einigung als "keine Sternstunde"

Marburger Bund warnt vor möglichen Änderungen im Arbeitszeitgesetz & deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Ärzte

Tino Chrupalla fordert die Bundesregierung auf, deutsche Interessen in den Beziehungen zu Polen entschlossen zu vertreten.

Anstieg der öffentlichen Schulden im 2. Quartal 2025: 1,2 % Zunahme gegenüber dem Vorquartal

Kryptonews Aktuell

Elon Musk : Äußerung mobilisiert Bitcoin und hebt ihn global an

Kathie Woods Vision: Ethereums Potenzial im Fokus

Panikverkäufe, Verluste – und ein Mega-Kauf

Investmentbank prognostiziert: Blockchain-Markt wächst auf 100 Billionen Dollar

Hedera schaltet Batch-Transaktionen frei: Atomare Ausführung ohne Smart Contracts (HIP-551)

Larry Fink überrascht: BlackRock-Chef vergleicht Bitcoin mit Gold – Neues ATH in…

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.