• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

ASB äußert sich zum Bericht der Kommission über die Pflegepolitik

Pflege ist kein Kostenfaktor, sie ist ein Versprechen!

by ASB-Bundesverband
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zeigt sich erfreut darüber, dass der „Zukunftspakt Pflege“ von Bund und Ländern endlich die Reform der Pflegeversicherung in Angriff nimmt. Dennoch offenbaren die Zwischenergebnisse erneut das zögerliche Vorgehen der Bundesregierung bei der Umsetzung sozialstaatlicher Aufgaben. „Pflege ist nicht einfach ein Kostenpunkt, den man verwalten kann – sie stellt ein Versprechen an die Bürger dieses Landes dar,“ erklärt Dr. Uwe Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer des ASB. „Wer Nachhaltigkeit fordert, darf Solidarität nicht opfern. Eine qualitativ hochwertige Pflege ist Bestandteil sozialstaatlicher Verantwortung und Ausdruck echter Generationengerechtigkeit.“

Vertrauen in die Sozialversicherung statt rhetorischer Reformen

Die Pflegeversicherung steht symbolisch für eine herbeigeredete Krise des Sozialstaats: „Wir erleben eine Politik, die Stabilität beschwört, aber vor Reformen zurückschreckt, wenn finanzielle oder strukturelle Verantwortung gefragt ist. Nachhaltigkeit darf nicht zum Synonym für Sparpolitik werden“, warnt Fichtmüller vom ASB.

„Um stabile Beitragssätze zu gewährleisten, muss das System ehrlich finanziert werden – durch Steuern und nicht durch schleichende Leistungskürzungen. Es ist untragbar, dass versicherungsfremde Leistungen weiterhin aus Beiträgen bezahlt werden und gleichzeitig Länder ihre Investitionspflichten vernachlässigen dürfen. Der Sozialstaat darf sich nicht hinter semantischen Nebelkerzen verstecken: Wenn von ‚Nachhaltigkeit‘ und ‚Effizienz‘ gesprochen wird ohne Finanzierungslücken zu schließen wird Sprache zum Ersatz für Politik“, so Fichtmüller weiter.

Laut ASB verengt sich die aktuelle Diskussion über Reformen auf betriebswirtschaftliche Effizienz und Modellrechnungen – dabei droht das eigentliche Ziel einer solidarischen Absicherung des Pflegebedarfs verloren zu gehen.

1. Planbare Eigenanteile statt Beitragslotterie

Der ASB fordert eine verbindliche Begrenzung der Eigenanteile abseits obligatorischer privater Zusatzversicherungen. Die derzeitige Debatte zeigt deutlich, dass Begriffe wie „Sockel-Spitze-Tausch“ aufgegriffen werden ohne ernsthafte Erwägung dahinter.

„
Es reicht nicht aus soziale Schlagworte zu ventilieren wenn eigentlich Leistungsbegrenzung gemeint ist“ fügt Fichtmüller hinzu.

2. Pflege als Gemeinschaftsaufgabe – kkeine Individualisierungder Verantwortung

Immer neue Modelle zur eigenverantwortlichen Vorsorge drohen Solidarität auszuhöhlen ;
Der AS B warnt vor einer schleichenden Privatisierungdes Pflegerisikos welche Angehörige insbesondere Frauen erneut überfordert .
Stattdessen braucht es Zeitgeld Unterstützungfür Familienund starke häusliche P flegeals tragende Säule .“

pflegedarfnichtvomGeldbeutelabhängen&quot ;betontFichtm üller;&quot ;MenschenbrauchenSicherheit-nich tRechenmodelledienieman dversteht&quot ;

Die Bundesregierung muss liefern-Bündnissewerdennichternstgenommen

Die StellungnahmenausHamburgundNordrhein-WestfalenimZwischenbericht-von<b&gt HamburgsSozialsenatorinMelanieSchlotzhauerunddem<b&gt MinisterfürArbeitGesundheitUndSozialesdesLandesNordrhein-WestfalenKarl-JosefLaumannzeigen,dassderpolitischeWillezurStärkungderambulantenPflegeUndEntlastungvonAngehörigenvorhandenseinAberdieBund-Länder-KommissionbleibtungenauViel zentrale VorschlägederVerbändeUnd Bündnisse-vonderDeckelungd erEigenanteilebiszur gerechtenFinanzierung-werdenerwähntaber nichteingehendgeprüft.

&quot ;DasistdasalteMuster&quot ;soFich tmü ller.& quot BegriffeaufgreifenDebattenandeutenErwartungenwecken-unddan nimKleingedrucktenzurückrudern& quot ;

&gt DerAS BfordertdieBundesregierungaufdiesozialgesellschaftlichen Bündnissese ndWohlfahrtsverbändeer nsthaftindieGesetzesvorbereitungeinzubeziehenstatt sienurinderAnhörungsphasezu neutralisieren.

&q uot ;Pf legeisteineGemeinschaftsaufgabe-unddas Bündnisdafürexistiertlängst&qu ot sagtF ichtmü ller.;q uot Es wäreeinfatalesSignalwenn di eBundesregierungdiesegemeinsame Stimmeignoriert

< P Presse kontakt :

< p Diana Zinkler
Fachbereich sleitungKommunikationu ndPublicAffairs
Arbe iter-Samariter-Bun dDeutschland e.V.
Telefon :030/2325786-122
Mobil :0152/24755209<br / E-Mail:d.zinkler@as b.de

Tags: BundesregierungGesundheitGesundheit / MedizinPflegePflegeversicherungPolitikSoziales
Previous Post

CDU-Politiker zum Bitcoin-Verkauf: “Deutschland hat Milliarden verschenkt”

Next Post

Milliarden-Ökonomie: Warum Grayscale in Solana ein Milliardenpotenzial sieht

Next Post
Milliarden-Ökonomie: Warum Grayscale in Solana ein Milliardenpotenzial sieht

Milliarden-Ökonomie: Warum Grayscale in Solana ein Milliardenpotenzial sieht

Welt News

Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Finanzrahmen vom Bund erforderlich, um sinnvolle Reformvorschläge zu ermöglichen

Versicherungsdschungel: Fast ein Drittel der Deutschen hat keinen Überblick über ihre monatlichen Versicherungskosten

ZDK ruft die EU-Kommission zu einem technologieneutralen Ansatz für den Mobilitätswandel auf

Ganzheitliche Arbeitsschutzentwicklung: Stefan Ganzke von WandelWerker Consulting GmbH über die Notwendigkeit umfassender Veränderungen statt isolierter Maßnahmen

AG Mittelstand präsentiert neuen Bericht und fordert dringend Strukturreformen im Mittelstand

Nach der Rückkehr der Geiseln: Freude und Zweifel

Kryptonews Aktuell

Technische Panne: Paxos mintet versehentlich 300-Billionen-US-Dollar des PYUSD-Stablecoin

Ripple-Preisprognose: XRP könnte unter 2,0 $ fallen, da sich das bärische Momentum verdichtet

Ripple Labs gründet erste große XRP-Treasury

“Extreme Angst” auf dem Krypto-Markt: Jetzt einsteigen bei Bitcoin und Co.?

Bitcoin-Beschlagnahmung sorgt für Spannungen zwischen dem britischen Finanzministerium und chinesischen Opfern

KI trifft Blockchain: Warum Bittensor (TAO) der spannendste Altcoin Q4 2025 sein könnte

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.