• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Industriefischerei gefährdet Nordsee-Schutzgebiet: Jährlich 250.000 Tonnen Sandaale für Fischmehl & Fischöl gefangen

by
Oktober 15, 2025
in Politik
0
  • BUND-Analyse: Die Sandaaljagd bedroht das Schutzgebiet Doggerbank
  • Trotz Einsatz von Grundschleppnetzen erhält die Sandaalfischerei MSC-Zertifizierung
  • Sandaale sind entscheidend für das Ökosystem der Nordsee

Jedes Jahr werden in der Nordsee etwa 250.000 Tonnen Sandaale ausschließlich zur Herstellung von Futtermitteln gefangen. Auch das Meeresschutzgebiet Doggerbank ist betroffen, wie eine aktuelle Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt. Dabei kommen besonders schädliche Grundschleppnetze zum Einsatz. Die gefangenen Sandaale dienen ausschließlich der Produktion von Fischmehl und Fischöl, welches in Aquakulturen und in der Massentierhaltung verwendet wird. Mit einer Petition wendet sich der BUND an den zuständigen Bundesfischereiminister Alois Rainer: Fast 60.000 Menschen fordern darin ein Ende dieser zerstörerischen Fischerei im deutschen Schutzgebiet.

Valeska Diemel, Expertin beim BUND: „Unsere Analyse zeigt, dass jährlich rund 250.000 Tonnen Sandaale allein zur Futtermittelproduktion aus der Nordsee entnommen werden. Davon stammen 94.000 Tonnen aus dem Gebiet Doggerbank, einer geschützten Sandbank, die als Herzstück der Nordsee gilt. „

Sandaale sind zentrale Futterfische im Nahrungsnetzwerk nordischer Gewässer. &Im Bereich ““’Doggerbank’’,’‘’größte Sandansammlung innerhalb dieses Meeresabschnitts‘, finden sie ideale Lebensbedingungen vor und bilden große Schwärme.

Diemel:&ldquoDie jährlich auf ‚Doggerbank‘ gefangene Menge könnte bis zu 3,millionen Papageientaucher ein Jahr lang ernähren.’Industriefischerei auf diese Art stellt somit eine direkte Bedrohung für unsere Tierwelt dar‘.

Zertifizierung durch MSC trotz umstrittener Methoden

Sämtliche Fangaktivitäten basieren auf dem Einsatz schwerer Netze am Meeresboden,’da sich diese kleinen Fische meist dort verbergen‘. Solche Praktiken gefährden massiv marine Artenvielfalt.’Kleine Maschenweiten ermöglichen es,’selbst winzige Exemplare herauszufiltern.‘

Diemel:&ldquoDie Netze gleichen eher einem Sieb als einem Netz‘,’wodurch auch andere Lebewesen ungewollt erfasst werden.’”

  • BUND-Analyse: Wie die Jagd auf Sandaale ein Schutzgebiet zerstört – Industriefischerei im Herzen der Nordsee
  • BUND-Petition: Rettet das Herz der Nordsee!
  • Kontakt: Valeska Diemel, E-Mail:&amp#59 Valeksa.Diemel@bund.net&amp#59 Mobil&amp#58+49-1788101714
Tags: ArtenschutzDoggerbankFischmehlFischölLebensmittelNaturschutzNordseePetitionPolitikSandaalTerminvorschauUmwelt
Previous Post

Flightright warnt vor möglichen Rückschritten bei EU-Fluggastrechten zu Beginn der Trilogverhandlungen

Next Post

Welthungerhilfe fordert sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza: "Wir verlieren kostbare Zeit, um Menschen vor dem Verhungern zu bewahren!"

Next Post

Welthungerhilfe fordert sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza: "Wir verlieren kostbare Zeit, um Menschen vor dem Verhungern zu bewahren!"

Welt News

Hamburger Volksentscheid: Bürger:innen Panel diskutiert intensiv über Sozialstaat und Markt

Stegemann: Wir sichern die Stabilität der Beitragssätze in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Europas Zukunft gestalten: Dialog zwischen Politik und Wirtschaft bei Schwarz Impulse 2025

Biokraftstoffe: Aktuelle Broschüre präsentiert Daten, Umfrageergebnisse und politische Forderungen für nachhaltige Energiezukunft

Alice Weidel: Deutsche Wirtschaft zweifelt an Zukunftsperspektiven unter Merz

EU-Zeitplan: Ereignisse vom 17. bis 25. Oktober

Kryptonews Aktuell

Ripple (XRP) steigt mit der Übernahme von GTreasury um 1 Mrd. $ in die Unternehmensfinanzierung ein

BlackRock : ETF-Einlage mobilisiert Bitcoin im Wert von 500 Millionen Dollar

DeFi -Entwickler fordern Uniswap-Entscheidung heraus, den App-Zugriff für ukrainische Benutzer einzuschränken

Elon Musk: „Bitcoin schlägt Fiat“ – mutige Aussage sorgt für Aufsehen

IOTA macht globale Lieferketten transparent – und könnte 7 Bn Dollar mehr Umsatz erzeugen

Thumzup erwägt die Integration von Dogecoin für Benutzerauszahlungen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.