• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Traditionelles "Apfelkabinett" im Bundeskanzleramt: Heute steht der Apfel im Mittelpunkt des Geschehens

Apfelköniginnen aus den heimischen Anbaugebieten versorgten heute die Regierungszentrale mit knackig-frischen Äpfeln

by
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Jeden Herbst übernimmt der Apfel die Führung im deutschen Bundeskanzleramt. Das sogenannte „Apfelkabinett“ ist mittlerweile eine feste Tradition, die genauso zur Jahreszeit gehört wie das bunte Laub und die Zeitumstellung. Heute war es wieder soweit: Bundeskanzler Friedrich Merz begrüßte die Apfel- und Blütenköniginnen aus den bedeutendsten Obstregionen Deutschlands zum jährlichen Treffen. Wie in den Jahren zuvor brachten diese Botschafterinnen des deutschen Obstanbaus ein Geschenk mit, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch eine klare Botschaft vermittelt: Die Stärke und Bedeutung der heimischen Obstproduktion. In Zeiten globaler Lieferkettenkrisen und wachsender Importabhängigkeit ist es entscheidend, auf die wertvolle Arbeit unserer Obstbauern hinzuweisen, deren Leidenschaft und Fachwissen für höchste Qualität sorgen. Jede Frucht steht für ein Stück regionale Identität und den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft – eine Stärke, die bewahrt werden muss.

Tradition mit Geschmack

Das fruchtige Treffen im Kanzleramt hat fast 50 Jahre Tradition hinter sich und geht auf eine Initiative der BVEO (Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.) zurück. Seit 1976 markiert das Apfelkabinett einen symbolträchtigen Höhepunkt in der deutschen Apfelsaison; es unterstreicht sowohl die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft als auch das Bewusstsein für Qualität, Vielfalt und Frische deutscher Äpfel.

Äpfel: Die unangefochtenen Könige des deutschen Obstkorbs

Egal ob als Saft verarbeitet oder direkt vom Baum genossen – Äpfel sind zweifellos das Lieblingsobst vieler Deutscher! Rund 86 % kaufen regelmäßig Äpfel ein; dies spiegelt sich auch in Anbau- sowie Verbrauchszahlen wider: Im letzten Jahr wurden fast 900 Tausend Tonnen geerntet! Jeder deutsche Haushalt verbrauchte durchschnittlich etwa 17‚5 Kilo frische Früchte; umgerechnet sind dies ungefähr 117 pro Haushalt beziehungsweise rund 58 pro Person*. Im Handel stehen dabei etwa fünfzehn verschiedene Sorten zur Auswahl bereit: Der aromatisch-saftige Elstar führt seit Jahren unangefochten an erster Stelle mit einem Anteil von circa sechzehn Prozent am Gesamtabsatzvolumen...

(Quelle: *AMI nach GfK Haushaltspanel)

Kurzwege bringen Frische ins Regierungszentrum

Kurzstrecken, erstklassige Frische, hohe Produktionsstandards – sind gute Gründe, deutsche Produkte zu wählen! Auch prominente Vertreterinnen wie Ella Maxim Weilert aus dem Alten Land (Niedersachsen), sowie Emelie Witzigmann + Laura Baur aus Bodenseegebiet (Baden-Württemberg) stimmen überein „…sie schmecken einfach besser!“

Heimischer Genuss & Umweltbewusstsein vereint durch lokale Auswahl!

Sich bewusst für regionale Ware entscheiden bedeutet mehr als bloß guten Geschmack genießen zu wollen – kürzere Transportwege reduzieren Emissionseinflüsse gleichzeitig gewährleisten vollreife Früchte optimalste Ergebnisse.
Erfreulicherweise könnte nationale Ernte erstmals seit zwei Jahren wieder über Millionenmarke steigen – Steigerung um beinahe sechzehn Prozent gegenüber Vorjahr plus knapp vier Prozent höherem Durchschnittswert vergangener Dekade **.
Somit bleibt ausreichend Vorrat vorhanden sowohl Regale Supermärkte Lagerhallen füllen können…
Äpfeln bleibt weiterhin treue Gefolgschaft erhalten!

(Quelle: **&Statistisches Bundesamt)

Für alle Nichtanwesenden haben wir leckeren Rezeptvorschlag parat:
Apfelfocaccia!

Pressekontakt:


Pressebüro &#34Deutschland – Mein Garten.&quot
c/o Pretzlaw Communications
Elke Schickedanz
Kaiserdamm&nbsp13
14057 Berlin
presse@geerntet-in-deutschland.de

Tags: ÄpfelApfelkabinettErnährungEssen&TrinkenFriedrich MerzLandwirtschaftLebensmittelPanoramaPolitik
Previous Post

Stegemann: Stabilität der Beitragssätze in der Gesetzlichen Krankenversicherung wird gewährleistet

Next Post

Bartels kritisiert gescheiterte Wehrpflicht-Einigung: "Keine Sternstunde" der Politik

Next Post

Bartels kritisiert gescheiterte Wehrpflicht-Einigung: "Keine Sternstunde" der Politik

Welt News

Jan Bräutigam von der Jan Bräutigam Consulting GmbH klärt auf: Darauf kommt es bei der Wahl der Krypto-Börse an

ASB zum Kommissionsbericht Pflege

EU-Plan zum Filterzigarettenverbot: BVTE fordert Veto der Bundesregierung und kritisiert die Vorschläge

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Mattfeldt: Das Recht auf Petitionen für bürgerliche Mitbestimmung ausbauen und verbessern

Länderweite AIS-Ausschreibung: Bildungsverbände fordern zum Dialog auf

Kryptonews Aktuell

Die Schweizer Amina Bank startet Polygon (POL) Staking mit 15 % Rendite

Bitcoin und Ether ETFs beginnen die Woche mit kombinierten Abflüssen von 756 Millionen US-Dollar.

BitMine erreicht 3 Millionen ETH: Ein Blick auf die Zukunft

Polygon bringt „Rio“-Upgrade für On-Chain-Payments mit Ein-Block-Finalität

Die These von Ash Crypto zeigt, dass Gold Peak den BTC-Super-Run anheizen könnte

JupUSD: Ethena und Jupiter launchen Stablecoin auf Solana

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.