Der Bayerische Landtag hat seine Unterstützung für die Bewerbung Münchens um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele bekräftigt. Dies ist das Ziel eines Dringlichkeitsantrags, der morgen auf Initiative von CSU und FREIEN WÄHLERN im Plenum verabschiedet werden soll. Der Antrag baut auf dem Beschluss des Landtags vom 30. Januar 2025 auf und soll den Olympia-Bewerbungsprozess in Bayern stärken sowie die Bürgerinnen und Bürger Münchens dazu ermutigen, beim anstehenden Referendum mit „Ja“ zu stimmen.
Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender, hebt hervor:
„Die Olympischen und Paralympischen Spiele sind weit mehr als nur ein großes Sportereignis. Sie senden ein starkes Signal des Vertrauens in unser Land aus. Wir haben die Möglichkeit zu zeigen, dass große Veranstaltungen mit Begeisterung nachhaltig gestaltet werden können. Wer wie wir genug von Zweifeln hat und einen Aufbruch für unser Land wünscht, sollte bis zum 26. Oktober unbedingt mit Ja stimmen!“
Martin Stock, sportpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion, erklärt:
„Jetzt ist nicht der Moment für Zweifel – es braucht Mut und Visionen! Die Spiele in München könnten Modernisierung bedeuten sowie wirtschaftliche Impulse setzen und ein neues Gemeinschaftsgefühl schaffen. Wer einmal den einzigartigen Geist dieser Spiele erlebt hat, wird ihn nie vergessen. Jetzt gilt es anzupacken!“
Thorsten Freudenberger vom Landessportbeirat betont:
„Bereits bei den European Championships wurde deutlich: Bayern kann große Sportveranstaltungen meistern! Wir sind das führende Sportland mit einer langen Tradition erfolgreicher Events. Kritiker zeichnen ein übertrieben negatives Bild – doch wer immer nur Risiken sieht bleibt außen vor.“
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv.  ;Pressesprecher
E – Mail : & nbsp ; tobias . klahr @ csu – landtag . de p >