Ericsson und Vodafone haben eine bedeutende fünfjährige Partnerschaft geschlossen, um Vodafones Netzwerke in mehreren wichtigen Märkten mit fortschrittlichen programmierbaren Lösungen von Ericsson zu modernisieren. In Irland, den Niederlanden und Portugal wird Ericsson als exklusiver Anbieter für Funkzugangsnetze (RAN) fungieren, während es in Deutschland, Rumänien und Ägypten weiterhin ein zentraler Lieferant bleibt. Diese Zusammenarbeit vertieft die bestehende strategische Beziehung zwischen den beiden Unternehmen.
Die Modernisierung der RAN-Infrastruktur bei Vodafone ist entscheidend für die umfassende Einführung von 5G Standalone-Technologie. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sowohl Privat- als auch Geschäftskunden spezialisierte Konnektivitätslösungen mit garantierten Leistungsmerkmalen anzubieten. Im Rahmen dieser Allianz wird Vodafone Ericssons hochmoderne Massive-MIMO-Radios sowie RAN-Compute-Lösungen einsetzen, die Open-RAN-kompatibel sind und durch 5G-Advanced-RAN-Software ergänzt werden.
Die Vereinbarung erstreckt sich über ganz Europa und beinhaltet die Implementierung der Ericsson Intelligent Automation Platform sowie KI-gesteuerter rApps zur Optimierung des Netzbetriebs. Diese Technologien sollen nicht nur Energieeffizienz verbessern sondern auch das Management eines Multi-Vendor-Netzwerks erleichtern. Deutschland wird als erstes Land diese Plattform im vierten Quartal 2025 einführen – ein wichtiger Schritt hin zu autonomen Netzen auf Weltklasseniveau.
Alberto Ripepi von der Vodafone Group betont: „Diese Partnerschaft mit Ericsson markiert einen wesentlichen Fortschritt in unserer Netzwerkentwicklung. Durch den Einsatz modernster Ausrüstung transformieren wir unsere Infrastruktur für ein herausragendes Kundenerlebnis.“ Die Automatisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle – sie ermöglicht es uns, Anforderungen effizienter zu erfüllen und gleichzeitig neue Möglichkeiten im Bereich Netzwerk-APIs zu erschließen.
Patrick Johansson von Ericsson fügt hinzu: „Wir freuen uns darauf unsere langjährige Beziehung weiter auszubauen – diese Vereinbarung unterstützt Vodafones Ziel differenzierte Angebote bereitzustellen.“ Mit innovativen Lösungen eröffnen sich neue Chancen zur Monetarisierung innerhalb der Telekommunikationsbranche.
Mithilfe intelligenter Softwarelösungen verbessert Vodafone seine Netzinfrastruktur weiter; Echtzeitmanagement optimiert Betriebsabläufe sowie Energieverbrauch während neue Einnahmequellen durch spezialisierte Dienste entstehen können.
Diese zukunftsweisende Partnerschaft legt den Grundstein für beschleunigte Innovationen innerhalb Vodafones Märkte weltweit; flexible Anpassung an technologische Veränderungen stellt sicher dass ihre Position als führender Anbieter gestärkt bleibt
Pressekontakt:
Pressekontakt Ericsson GmbH
Prinzenallee 21
40549 Düsseldorf
E-Mail: ericsson.presse@ericsson.com
