• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Studie zeigt: FiDA-Initiative gewinnt junge Generation für Banken zurück

55 Prozent der 18- bis 34-Jährigen würden für datenbasierte Bankservices zahlen

by Cofinpro AG
Oktober 14, 2025
in Wirtschaft
0

Die bevorstehende EU-Verordnung „Financial Data Access“ (FiDA) wird Deutschlands Banken dazu zwingen, ihre Datensilos zu öffnen. Dies könnte für etablierte Banken neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Eine aktuelle Untersuchung der Unternehmensberatung Cofinpro zeigt, dass insbesondere die Zielgruppe der 18- bis 34-Jährigen großes Interesse an FiDA-optimierten Dienstleistungen hat und regelrecht darauf wartet. Mehr als die Hälfte dieser Altersgruppe wäre sogar bereit, dafür zu zahlen – deutlich mehr als im Durchschnitt aller Befragten.

„Junge Menschen gelten oft als preissensibel und schwer loyal zu machen. Unsere Daten widerlegen diese Annahme“, erklärt Björn Böx, Manager bei Cofinpro. „Wenn Banken FiDA geschickt nutzen, können sie eine Generation zurückgewinnen, die viele traditionelle Anbieter bereits abgeschrieben hatten.“

Die Ergebnisse der Cofinpro-Studie mit 1.133 Teilnehmern senden eine klare Botschaft: 71 Prozent der jüngeren Befragten sehen einen Mehrwert in einem Finanzdashboard auf Basis von FiDA, das Daten verschiedener Institute zusammenführt und so eine umfassende Beratung ermöglicht. Noch bemerkenswerter ist: 63 Prozent dieser Altersgruppe würden sogar ihre Bank wechseln, um ein vollständiges digitales Finanzprofil zu erhalten – ein Wert deutlich höher als bei älteren Kunden. „Das ist ein Weckruf“, sagt Böx weiter. „Wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert den Zugang zur jungen Generation und damit auch potenzielle Neukunden sowie den Verlust bestehender Kunden an innovative Wettbewerber.“

Trotz ihrer Wechselbereitschaft haben traditionelle Banken einen entscheidenden Vorteil: das Vertrauen ihrer Kunden bleibt hoch im Kurs – mit 76 Prozent aller Befragten bevorzugen sie etablierte Finanzinstitute bei sensiblen Finanzdaten gegenüber Neobanken deutlich.“Banken müssen ihren Vertrauensvorsprung noch stärker in ihrem digitalen Serviceangebot ausspielen,“ betont Marie-Chantal Becker von Cofinpro.“Wenn jetzt gehandelt wird,kann FiDA weit mehr sein als nur eine regulatorische Anforderung,nämlich auch strategisch genutzt werden.“

Junge Kunden suchen Orientierung

Interessanterweise nutzen zwar bereits 60 Prozent der Bankkunden Beratungsdienste,jedoch schätzen zwei Drittel ihr eigenes Wissen über Finanzen nur mittelmäßig oder schlechter ein.Besonders junge Menschen greifen häufiger auf Beratung zurück,haben jedoch oft den geringsten Überblick über ihre Finanzen.“Hier liegt das Potenzial,“erklärt Becker weiter.“Kunden sind durch die Vielzahl an Produkten überfordert,suchen aber nach kompetenter Unterstützung.Erst durch einen Überblick basierend auf FiDA kann wirklich individuelle Beratung erfolgen.“

Einen erweiterten Service anzubieten könnte sich für Banken lohnen:Drei Viertel jener,diesich bereit erklären,zahlen biszu fünf Euro monatlichfür personalisierte Dienste.Bei Jüngeren zeigt sich gar jeder Dritte offen höhere Beträgezu investieren.“Das räumt mit dem Mythos auf,dass junge Leute alles kostenlos wollen,“so Böx abschließend.Sie sind bereit zu zahlen,wenn echter Mehrwert geboten wird.Dafür müssen klassische Beratungsansätzeüberarbeitetund Kooperationen in Betracht gezogen werden.

Worauf kommt es an?

Die Umfrageergebnisse geben klare Handlungsempfehlungen für Banken ab:Derservicebedarfist groß,Zahlungsbereitschaft unter Digitalnutzern hochund Wechselwilligkeit spürbar.Institute diesich proaktivmitFiDAbeschäftigen,könnenihre Position langfristig stärken.

„Diese Regulierung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.Die Kundensindbereitden nächsten Schrittzugehen.Wer jetzt agiert,sichert sichdie LoyalitätderdigitalenGeneration,“fasstBöxzammen.

<BÜberdie Studie

Cofinpros Untersuchung“BankeninZugzwang?-WasEndkundenvonFiDa erwarten“wurdeim Juni2025durchgeführt.Hierbeiwurden1133PersoneninDeutschlandnach ihren Erwartungenan optimierte Bankservices befragt.Die repräsentativeErhebunguntersuchteEinstellungengegenüberdatengestütztenFinanzdienstleistungen,ZahlungsbereitschaftfürindividualisierteServicesundAnforderungenanDatenschutz.Transparenz.Die vollständigen Studienergebnisse stehen hierzumDownloadbereit.

ÜberCofinp ro( www.cofinp ro.de )

CofinprounterstütztDeutschlandsführendeBankenundFondsgesellschafteninManagement-,Fach-undTechnologieberatung.ZudenKunden zählen große Geschäfts-,Landes-undFörderbankensowiegenossenschaftlicheFinanzgruppen.Gegründet2007alsmitarbeitergetrageneAktiengesellschaft,beschäftigtCofinschonrund250Experten.DasUnternehmenhat2025zum15.MalvomGreatPlaceToWork®InstitutdieAuszeichnungalsbesteArbeitgeberDeutschlandsbekommen.

Pressekontakt:

corpNEWSmedia
Christoph Seeger
Redaktion
Tel.: +49 (0)40 207696981
E-Mail : christoph.seeger@corpnewsmedia.de

Tags: BankenFiDAFinancial Data AccessFinanzdashboardFinanzenStudieUmfrageUnternehmensberatungWirtschaft
Previous Post

Heidrick & Struggles erweitert Führungsteam mit neuem Partner

Next Post

Fraunhofer ISI-Studie: Herausforderungen bei der Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie durch ungünstige Rahmenbedingungen

Next Post

Fraunhofer ISI-Studie: Herausforderungen bei der Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie durch ungünstige Rahmenbedingungen

Welt News

ManpowerGroup 2024-2025 年度可持续发展报告

Spatenstich für den Naturpark Heidesee – Neues Ferienresort direkt am Wasser realisiert von der HEH AG und der NIBERT Asset Management GmbH

ManpowerGroup 2024-2025年可持续发展报告

Europas Ignoranz

Quivo und GWC schließen strategische Partnerschaft zur Optimierung des E-Commerce-Fulfillments in den Golfstaaten ab

Moment der Erleichterung

Kryptonews Aktuell

Investmentbank prognostiziert: Blockchain-Markt wächst auf 100 Billionen Dollar

Metaplanet unter Druck: Marktkapitalisierung fällt unter den Wert der Bitcoin-Bilanz

Ethereum bei 10.000 US-Dollar? Diese Großinvestoren bleiben bullish

Technische Panne: Paxos mintet versehentlich 300-Billionen-US-Dollar des PYUSD-Stablecoin

„Kein Depeg, sondern ein tokenisierter Hedgefonds“: OKX-CEO verteidigt Ethena nach USDe-Crash

BNB-Netzwerk stellt neuen Rekord auf, doch der Kurs stürzt um 15 % ab

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.