• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

AG Mittelstand präsentiert neuen Bericht und fordert dringend Strukturreformen im Mittelstand

by
Oktober 14, 2025
in Wirtschaft
0

Der deutsche Mittelstand befindet sich in einer anhaltenden wirtschaftlichen und strukturellen Krise. Die unvorhersehbare Handelspolitik der USA und die geopolitischen Spannungen belasten die Wirtschaft erheblich. Trotz positiver Entwicklungen wie gesteigerte Investitionen in Infrastruktur bleibt die allgemeine wirtschaftliche Lage schwach. Der aktuelle Bericht der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand (AG Mittelstand), einem Zusammenschluss von zehn führenden Wirtschaftsverbänden, zieht eine ernüchternde Bilanz der politischen Rahmenbedingungen für den Mittelstand. Auf einer Skala von -3 bis +3 wird die Gesamtsituation mit -2 bewertet, ähnlich negativ wie im Vorjahr.

„Die Ergebnisse des Berichts sind ein deutlicher Weckruf“, erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und benötigt stabile Rahmenbedingungen für effektive Investitionen.“ Der Bericht wurde bewusst am Tag eines gemeinsamen parlamentarischen Abends veröffentlicht, um den Dialog zwischen Politik und dem Mittelstand zu fördern. Eine starke Mitte ist entscheidend für einen starken Standort Deutschland.“ Angesichts dieser Situation fordert die AG Mittelstand rasche Reformen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands; bloße Ankündigungen reichen nicht mehr aus.

Aus Sicht des Mittelstands besteht weiterer Handlungsbedarf bei Infrastrukturmodernisierung, Fachkräftemangelbewältigung, Unternehmertumförderung sowie Energie-, Bürokratie- und Steuerpolitik:

  • Um Infrastrukturen schneller zu modernisieren, sind beschleunigte Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsverfahren erforderlich. Technologischer Fortschritt durch KI sollte genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten.
  • Eine stärkere Unternehmenskultur erfordert eine nachhaltige Förderung unternehmerischen Denkens bereits in Schulen sowie eine erweiterte Berufsorientierung zur frühzeitigen Vertrautheit mit Selbstständigkeit als Berufswahl.
  • In der Energiepolitik müssen Stromproduktion erhöht sowie Netze und Speicherinfrastruktur ausgebaut werden; Stromsteuern sollten auf europäisches Mindestniveau gesenkt werden.
  • Bürokratische Lasten müssen reduziert werden; insbesondere bei Finanzierungen durch Volksbanken oder Sparkassen sollten Prüfanforderungen gesenkt werden.
  • Schnellere Abschreibungen im steuerlichen Investitionssofortprogramm sind sinnvoll; Steuerentlastungen sollten vor 2028 kommen – besonders auch mittelständische Personenunternehmen profitieren davon stark durch vereinfachte Besteuerung insgesamt.
    Weitere Informationen stehen unter www.arbeitsgemeinschaft-mittelstand.de zum Download bereit

Über AGM: Rund 3 Millionen kleine/mittlere Unternehmen repräsentieren diverse Branchen inklusiv Sparkassen/Genossenschaftsbanken als wichtigste Finanzierungspartner – sie beschäftigen sechs von zehn sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitern & bilden sieben von zehn Auszubildenden aus

Ansprechpartner bei den Verbänden:

BFB

Petra Kleining
Reinhardtstrasse 34
10117 Berlin
Tel.: 030/28 44 44 39
www.freie-berufe.de

BGA

Iris von Rottenburg
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Tel.: 030/5 90 09 95 21
www.bga.de

Tags: BankenKonjunkturMittelstandMittelstandsmonitorStudieVerbändeWirtschaft
Previous Post

ZDK ruft EU-Kommission zu einem technologieneutralen Wandel in der Mobilität auf

Next Post

Gaza: Organisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen bereit, ihre Hilfe auszuweiten

Next Post
Gaza: Organisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen bereit, ihre Hilfe auszuweiten

Gaza: Organisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen bereit, ihre Hilfe auszuweiten

Welt News

Mit künstlicher Intelligenz die Zukunft der Steuerberatung gestalten: Neue Technologien und Innovationen für effizientere Lösungen

Dr. Stoll & Sauer verklagt Ford: Kuga Plug-in-Hybrid birgt Brandrisiko

Matchmaking als Wachstumstreiber: Bürokratie abbauen, Haltung stärken – Jannis Brendels neues Mindset für den Mittelstand

KI-Robotik-Studie: Zusammenarbeit von Gewerkschaft, Arbeitgebern und Denkfabrik

DIW-Chef Fratzscher unterstützt junge Unions-Abgeordnete bei Rentenblockade

"In diesem Land vertrauen die Menschen auf Ihre Unterstützung":

Kryptonews Aktuell

Krypto-Märkte reagieren: Trump zieht 100-Prozent-Zoll-Drohung gegen China zurück

Thumzup erwägt die Integration von Dogecoin für Benutzerauszahlungen

Verkauft die US-Regierung Bitcoin? Wallet der USA fließen 676 BTC ab

Bitcoin: USA könnten 14 Mrd. $ BTC in Reserve aufnehmen

Ethereum Kurs fällt 26 % aber erholt sich sofort wieder

Investmentbank prognostiziert: Blockchain-Markt wächst auf 100 Billionen Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.