• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Quivo und GWC schließen strategische Partnerschaft zur Optimierung des E-Commerce-Fulfillments in den Golfstaaten ab

by Quivo - a Brand of Logsta GmbH
Oktober 13, 2025
in Wirtschaft
0

Quivo, ein aufstrebendes europäisches Technologie- und Logistikunternehmen, hat sich mit GWC, einem führenden Logistikdienstleister im Nahen Osten und Nordafrika, zusammengeschlossen. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, der steigenden Nachfrage nach E-Commerce-Fulfillment in den Golfstaaten gerecht zu werden. Die Kooperation wurde durch eine Investition von 5,2 Millionen Euro seitens GWC gefestigt und markiert den Beginn einer gemeinsamen Expansion in Katar sowie die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Saudi-Arabien.

Das erste Lagerhaus von GWC in Katar nutzt bereits die Softwarelösungen von Quivo. Weitere Standorte in Dubai und Saudi-Arabien sind geplant. Georg Weiß, Mitbegründer und CEO von Quivo, betont: „Mit GWC haben wir einen idealen Partner gefunden.“ Christoph Glatzl ergänzt: „Unsere Zusammenarbeit erleichtert internationalen Marken nicht nur den Markteintritt in die Golfstaaten sondern ermöglicht auch eine reibungslose Expansion innerhalb der GCC-Staaten.“

Ein Markt mit enormem Wachstumspotenzial

Der E-Commerce-Sektor im Golfkooperationsrat (GCC) boomt förmlich. Prognosen zufolge wird er bis 2029 fast doppelt so groß sein wie heute – ein Volumen von etwa 47 Milliarden US-Dollar ist zu erwarten. Der saudische Markt soll sich beispielsweise bis 2027 mehr als verdoppeln; ähnliche Wachstumsraten werden für die VAE und Katar vorhergesagt.

Kunden profitieren beiderseits

Quivos Expertise im Bereich Software-gestütztes Fulfillment ergänzt sich perfekt mit GWCs umfassender Infrastruktur vor Ort. Bereits jetzt betreibt Quivo sechs Lagerhäuser weltweit – darunter Standorte in Österreich sowie Deutschland – welche internationalen Marken helfen ihr Geschäft auszubauen; so konnte etwa Tractive erfolgreich expandieren.

Laut Matthew Kearns bietet diese Partnerschaft eine vollständig integrierte Lösung an: Von der Lagerung über Abwicklung bis hin zur Lieferung alles aus einer Hand! Für beide Unternehmen eröffnet dies neue Chancen sowohl hinsichtlich Marktzugang als auch Produktentwicklungsmöglichkeiten.

Pressefotos stehen hier zum Download bereit.

Pressekontakt:

Rita Korunka
Reiter PR
+43 664 4805971
rita.korunka@reiterpr.com

Tags: AußenhandelComputerFinanzenITSoftwareTechnikTechnologieVolkswirtschaftWelthandelWirtschaftWissen / BildungWissenschaft
Previous Post

Spatenstich für den Naturpark Heidesee – Neues Ferienresort direkt am Wasser realisiert von der HEH AG und der NIBERT Asset Management GmbH

Next Post

Sparen bei der Kfz-Versicherung: ADAC Autoversicherung gibt Tipps

Next Post

Sparen bei der Kfz-Versicherung: ADAC Autoversicherung gibt Tipps

Welt News

Finanzbildung neu gedacht: Innovative Ansätze für besseren Finanzverstand

Friedensnobelpreis – Noch ist Trump nicht die richtige Wahl

GKV-Finanzen: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen – Ein Überblick über die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenversicherung

Finanzielle Ausbeutung: Risiko und Stress in der häuslichen Pflege

Der S-POS Cube -das neue Kraftpaket für mobiles Kassieren

Heidrick & Struggles erweitert Führungsteam mit neuem Partner

Kryptonews Aktuell

Dieser Mittwoch ist äußerst wichtig für Bitcoin

Amundi bringt Bitcoin-ETN auf den europäischen Markt

IOTA macht globale Lieferketten transparent – und könnte 7 Bn Dollar mehr Umsatz erzeugen

VeChain aktualisiert VeWorld auf Version 2.4.6: Klarere Balance, neue Staking-Workflows, VeBetter-Dashboard

Ethereum-Bulle Tom Lee: Crash eine “Kaufgelegenheit”

„Kein Depeg, sondern ein tokenisierter Hedgefonds“: OKX-CEO verteidigt Ethena nach USDe-Crash

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.