Am 17. Oktober 2025 beenden vier Astronauten der Europäischen Weltraumorganisation ESA erfolgreich ihre Ausbildung am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum. Nach intensiven Wochen des Trainings überreicht Oberst Thomas Nikolai, der Kommandeur des Zentrums, den deutschen Astronauten Alexander Gerst und Matthias Mauerer sowie Thomas Pesquet aus Frankreich und Samantha Cristoforetti aus Italien feierlich ihre Zertifikate.
Seit dem 15. September 2025 wurden die Astronauten von erfahrenen Fluglehrern auf eine Mondlandung im Jahr 2027 vorbereitet. Der Lehrplan umfasste sowohl intensive Simulatorübungen als auch reale Flüge in Bückeburg und im Gebirge. In einer bemerkenswert realistischen Simulation gelang es den Ausbildern in Bückeburg, eine mondähnliche Landschaft nachzubilden, um die Besatzung optimal auf die bevorstehende ARTEMIS III Mission vorzubereiten. Neben dem Simulator kamen Schulungshubschrauber vom Typ EC135 zum Einsatz, mit denen angehende Bundeswehrpiloten ihr fliegerisches Können erlernten.
Die Abschlusszeremonie findet am Freitag, dem 17. Oktober 2025 im Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg statt und wird vom Generalinspekteur der Bundeswehr General Carsten Breuer sowie Daniel Neuenschwander von der ESA begleitet werden. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr unter musikalischer Begleitung durch das Heeresmusikkorps Hannover.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, ab 13:30 Uhr an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 16. Oktober um spätestens zehn Uhr bei der Pressestelle des Kommando Hubschrauber mit dem beiliegenden Formular an. Beachten Sie bitte, dass die Zeremonie in einem geschlossenen Raum ohne Tageslicht stattfinden wird.
Datum: Freitag, 17. Oktober 2025, ab 13:30 Uhr
Anschrift:
Internationales Hubschrauberausbildungszentrum
Heeresflugplatz Achum – Hauptwache
Achumer Straße :/&;;1
- 31675 Bükeburg
- Ansprechpartner für Akkreditierung:
- <b> ;Kommando > ;Hubschrauber</ b> ; li > ul >
- Hauptmann Isabella Gattermann li > ul >
- < li > Telefon&colon +49 (0)5722 /94-1099 li > ul >
- < li E-Mail : kdohub schrpresse@bundeswehr.org u l>
Anmeldung : b>E rforderlich m it beiliegendem Akkreditierungsformular bis Donnerstag ,16.Oktober ,10 U hr
Ablauf: p >
& lt;b& gt Ablau f :& lt/ b& gt;
13 :30 Uh r Ein treffen de r Medienvertret end en a n d er Hau ptw ache d es Heer e sfl ugpl atzes
Ein weis ung
Über prüfung de r mi tge führ ten Te chnikEinnahm e d er Plä tze
Beginn F estakt Begrüßu ng du rc h den Ko mm ande ur Inte rnati onales H ubsc hraube rausb ildun gszent rum,Ober st Thoma s Nik olai Gruß wort de s Gen era lins pek teu rs d er Bu nd es we hr,Gene ral C ar sten Breue r Gru ßwort de s Lei ters fü r Erforsch ung vo n Mens chen un d Rob otern be i ESA,Dani el Neuen schwander Ver leih ung de Ur kun den Ge me insames Pre ssestatem ent End e Pr essepro gramm Hi nwe is fü rd ie Med ien:
Bitte führen Si e I hre Presse- oder Personala usweis mi t.
Bei Nutzung eines Navigationsgeräts geben Si ebitt e Nordstraße/Kreuzung Achumer Straße ein,u mden He eres flug platz zu erreichen.Alternativ folgen Sieder Beschilderun gDer Heer esf lugplatz befindet sic hnordöstlic hdes Ortskerns vo nB ückebu rgim Ortsteil Ac hum.Vonder Autobahn A2 kommend,f olgen Sied erbeschilderten Route zumeinfachenzugänglichen ZugangzumFlughafen.DieRouteführtSiezunächstüberdieBundesstraßeB83umdStadtkernherum.ImweiteremVerlaufwechselSieaufdieBundesstraßeB65,diesiedirektzurHauptwachedesHeeresflugplatzesführt.
Pressekontakt:
KommandoHub schrau berPressestelleUlmenallee13A31675B ückebu rgTel.+49(0)5722-941099E-Mail:k dohubs chrpressse@bund eswe hr.or g
- Hauptmann Isabella Gattermann li > ul >
