• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Biokraftstoffe: Aktuelle Broschüre präsentiert Daten, Umfrageergebnisse und politische Forderungen für nachhaltige Energiezukunft

by
Oktober 14, 2025
in Politik
0

Die Biokraftstoffbranche fordert eine Erhöhung der THG-Quote, faire Marktbedingungen und eine verstärkte Nutzung heimischer Ressourcen.

In der neu veröffentlichten Broschüre „Politikinformation Biokraftstoffe – Vertrauen der Verbraucher, Fakten und Hintergründe“ präsentieren die Verbände der Biokraftstoffindustrie umfassende Daten, Hintergrundinformationen sowie Forderungen zur Bedeutung von Biokraftstoffen im Klimaschutz und bei der Mobilitätswende.

Angesichts stagnierender Emissionsreduktionen im Verkehrssektor und langsamer Fortschritte bei der Elektrifizierung von Fahrzeugflotten betont die Broschüre die Notwendigkeit eines technologieoffenen Ansatzes: „Ohne den Einsatz von Biokraftstoffen wird es nicht möglich sein, die Klimaziele im Verkehr zu erreichen“, so die Herausgeber. Derzeit sparen Biokraftstoffe bereits über zwölf Millionen Tonnen CO² jährlich ein.

Die Broschüre enthält detaillierte Informationen zu Rohstoffen, Wertschöpfungseffekten, zur Regelung der THG-Quote sowie zu den Einsatzbereichen von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan – vom Pkw über den Schwerlastverkehr bis hin zur Landwirtschaft sowie Luft- und Schifffahrt. Dabei werden auch aktuelle Herausforderungen wie Marktverzerrungen durch Importe, das nachhaltig verfügbare Potenzial an Anbauflächen sowie Anforderungen an Nachhaltigkeitszertifizierungen thematisiert. Diese Aspekte müssen in den regulatorischen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.

Zu den Forderungen gehören unter anderem:

  • die nationale Umsetzung des RED III spätestens zum 01.01.2026;
  • eine ambitionierte Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote);
  • eine deutliche Erhöhung des Anrechnungslimits für aus Anbaubiomasse gewonnene Biokraftstoffe auf die THG-Quote;
  • sichere Investitionsbedingungen für heimische Produzenten;
  • eine Kraftstoffstrategie mit einem technologieoffenen Ansatz für höhere Beimischungsanteile aller Optionen.

„Biokraftstoffe sind sofort verfügbar, praxiserprobt und bieten klare Vorteile für das Klima. Ihr Potenzial muss stärker genutzt werden – auch aus geopolitischen und wirtschaftlichen Gründen wie etwa zur Vermeidung einer Abhängigkeit von fossilen Gas- oder Öllieferungen aus dem Ausland“, erklären die Herausgeber.

Kostenloser Download ist ab sofort möglich.

Pressekontakt:

Christine Kroke
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.
Reinhardtstraße 16, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 3012953 – 13
presse@bdbde.de

Ines Grunow
Verband deutscher Biokraftstoffindustrie
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 – 72 62  &  %­65-4–-­-
Dieter Bockey
Union zur Förderung von Oel-und Proteinpflanzen e.V.
Claire-Waldoff-Str. ;7, ;10117 ;Berlin ;;Tel: +49 (0)30 /2359799-&ndash20

var AID=20305;//]]><![CDATA[////

Tags: BiokraftstoffeEnergieGovernanceKlimaschutzMobilitätPolitikPolitikinformation BiokraftstoffeUmfrageUmweltVerbändeWirtschaft
Previous Post

Immobilienmarkt zeigt Aufwärtstrend: 75% der Experten bewerten die aktuelle Situation als positiv

Next Post

Losvergabe als Schlüssel zur Förderung des Mittelstands: Ein Gutachten beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen

Next Post

Losvergabe als Schlüssel zur Förderung des Mittelstands: Ein Gutachten beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen

Welt News

Zukunft der Pflege sichern: Sozialstation 2.0 als Schlüsselmodell

Peter Boehringer: Regierung beabsichtigt erneute Zweckentfremdung der Schuldenregel des Grundgesetzes

Nach dem Hamburger Volksentscheid: Bürger:innen Panel ringt um Antworten zu Sozialstaat und Markt

SPD-Politiker Bartels kritisiert gescheiterte Wehrpflicht-Einigung als "keine Sternstunde"

Michel Friedman: "Die Stabilisierung zwischen arabischen Staaten und Israel hat ihre größte Bewährungsprobe bestanden"

September 2025: Inflationsrate steigt auf +2,4 %

Kryptonews Aktuell

Bitcoin: USA könnten 14 Mrd. $ BTC in Reserve aufnehmen

Bitcoin und Ether ETFs beginnen die Woche mit kombinierten Abflüssen von 756 Millionen US-Dollar.

Litecoin wird 14: Interessante Fakten zum Krypto-Klassiker

Krypto-Innovationen: Berlin nutzt Blockchain über Finanzsektor hinaus, Vietnam etabliert Plattform

Larry Fink überrascht: BlackRock-Chef vergleicht Bitcoin mit Gold – Neues ATH in…

BTC-Preisprognose: Bitcoin bleibt vor Powells Rede unter 112.000 $

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.