Die Zustimmung der Equity Partner zu einer wegweisenden Kooperation eröffnet ein neues Kapitel in der Wachstumsstory von Grant Thornton in Deutschland.
Cinven bringt seine führende Expertise in Digitalisierung, KI und Prozessoptimierung sowie zusätzliches Wachstumskapital ein.
Investitionen in innovative Technologien und gezielte Akquisitionen sollen die Leistungsfähigkeit erweitern und die Marktposition erheblich verbessern.
Höchste Qualität, fachliche Exzellenz und die Einhaltung beruflicher Grundsätze bleiben weiterhin oberste Priorität für das Unternehmen.
Die Equity Partner von Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft („Grant Thornton in Deutschland“) haben sich für eine strategische Partnerschaft mit dem internationalen Private-Equity-Unternehmen Cinven entschieden. Diese am 10. September 2025 vereinbarte Transaktion markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung im ersten Quartal 2026. Durch diese Partnerschaft festigt Grant Thornton seine Rolle als führender Qualitätsanbieter im deutschen Prüfungs- und Beratungsmarkt und läutet eine neue Wachstumsphase ein.
Diese strategische Allianz mit Cinven ist das Ergebnis eines Strategieprozesses, der Ende 2024 begann. Ziel ist es, Grant Thorntons Zukunftsfähigkeit zu sichern und Chancen aus den Branchenveränderungen optimal zu nutzen. Die Zusammenarbeit ermöglicht Zugang zu zusätzlichem Kapital aus den Cinven-Fonds sowie Expertenwissen insbesondere bei Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz (KI) und Prozessoptimierung. So kombiniert Grant Thornton Agilität mit der Kapitalkraft eines globalen Investors.
Zielgerichtete Investitionen werden es ermöglichen, das Leistungsangebot auszubauen sowie die Attraktivität als Arbeitgeber durch langfristige Mitarbeiterbindung weiter zu steigern – alles mit dem Ziel einer signifikanten Stärkung der Marktposition.
Prof. Dr. Heike Wieland-Blöse, CEO von Grant Thornton Deutschland:„Mit Cinven gewinnen wir einen starken Partner mit beeindruckender Erfolgsbilanz sowohl national als auch international.“ Sie betont: „Wir freuen uns darauf gemeinsam den Markt aktiv gestalten zu können.“
Bruno Schick (Co-Managing Partner DACH) & Maxim Crewe (Leiter Financial Services bei Cinven):„Grant Thorntons dynamisches Wachstumspotenzial wird durch unsere Erfahrung gestärkt – besonders im Bereich neuer Technologien.“
Zusammen setzt man auf drei zentrale Säulen: Investition modernster Technologie; strategische Zukäufe externer Teams; Nutzung des internationalen Netzwerks um Synergien auszuschöpfen – all dies soll helfen länderübergreifende Mandate verstärkt anzuziehen!
Einig sind sich beide Parteien über gemeinsame Werte wie hohe Qualität ihrer Dienstleistungen oder strikte Einhaltung regulatorischer Anforderungen welche essenziell fürs Gelingen dieser Kooperation angesehen werden
Nicht veröffentlichte finanzielle Details unterliegen noch regulatorischen Freigaben bevor finalisiert wird
An dieser Transaktion arbeiteten Beraterteams bestehend aus Perella Weinberg Partners(M&A), Linklaters(Legal), Deloitte(Financial); Freshfields(Legal), Oliver Wyman(Commercial) & Deloitte(Financial&Tax)
Überblick über Organisation:
–„GrantThornton“:-Eines Top Ten Audit/Beratungsunternehmen Deutschlands vertreten an zehn Standorten weltweit tätig innerhalb GTIL Netzwerk unabhängiger Firmen –grantthornton.de–„Cinvens Fokus liegt darin globale Spitzenfirmen aufzubauen“Konzentration sechs Sektoren inkl Konsumgüter/Finanzen/TMT etc…Büros weltweit verteilt u.a London/Frankfurt/NewYork etc.. verantwortungsvoller Umgang gegenüber Portfoliounternehmen Umwelt Gesellschaft insgesamt wichtig! -Für mehr Informationen siehe Webseite LinkedIn Profil : cinven.com, LinkedIn Profile of Cinvens Company Page Here !” .