Asklepios Kliniken Gruppe hat kürzlich in Frankfurt am Main einen hochmodernen Logistik-Hub eingeweiht, der die Versorgungssicherheit und Effizienz ihrer Einrichtungen in Mittel- und Süddeutschland erheblich verbessern soll. Dieser neue Knotenpunkt wird nicht nur die Asklepios Kliniken, sondern auch RHÖN und MEDICLIN sowie externe Kunden mit wichtigen Gütern versorgen.
Der Logistik-Hub wurde von der Asklepios Großhandelsgesellschaft entwickelt und ist mit fortschrittlicher Automatisierungstechnik ausgestattet. Auf einer Fläche von fast 6.000 Quadratmetern werden etwa 2.000 verschiedene Produkte gelagert, darunter medizinische Artikel wie Spritzen und Verbandsmaterial sowie Bürobedarf. Die Eröffnung fiel mit dem zehnjährigen Jubiläum der Großhandelsgesellschaft zusammen, was bei einem Event mit rund 150 Gästen gefeiert wurde.
„Dieser neue Hub markiert einen entscheidenden Fortschritt für unsere Einkaufs- und Versorgungsstrukturen“, erklärte Joachim Gemmel, CEO der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA. Das zentrale Lager in Bad Oldesloe unterstützt den Frankfurter Standort durch die Lieferung von Palettenware, wodurch eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet wird.
Janis Gadanac, Geschäftsführer der Asklepios Großhandelsgesellschaft mbH, betonte: „Mit diesem neuen Hub können wir unsere Servicequalität weiter steigern.“ Bereits vor drei Jahren setzte das Logistikzentrum in Bad Oldesloe Maßstäbe durch den Einsatz modernster Technologien zur Optimierung des Gesundheitsversorgungsprozesses.
Das innovative Zentrum nutzt automatisierte Systeme für Lagerung und Kommissionierung sowie moderne IT-Lösungen zur Sicherstellung einer schnellen Materialbereitstellung bei minimalen Lagerzeiten.
Kontakt:
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 Hamburg
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
