• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Schau mir in die Augen, Berlin – Kampagne macht LSBTI* im Alter sichtbar

by Schwulenberatung Berlin gGmbH
Oktober 13, 2025
in Soziales
0
Schau mir in die Augen, Berlin – Kampagne macht LSBTI* im Alter sichtbar

Mit der Kampagne „Schau mir in die Augen, Berlin“ setzen die Schwulenberatung Berlin und Rad und Tat – Offene Intiative Lesbischer Frauen e.V. (RuT e.V.). ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit älterer LSBTI*-Menschen in der Hauptstadt.

Rund 450.000 LSBTI*-Personen leben in Berlin, etwa 50.000 von ihnen sind über 65 Jahre alt. Viele haben keine Kinder oder Familie, die sie im Alter unterstützen könnte. Gleichzeitig erleben queere Senior*innen bis heute Diskriminierung – in Pflegeeinrichtungen, im Wohnumfeld oder in der medizinischen Versorgung. Sichtbarkeit ist daher weit mehr als ein Symbol: Sie schafft Akzeptanz und schützt vor Ausgrenzung.

Die Kampagne erzählt diese Realität durch persönliche Stimmen:

  • „Als trans* Mensch habe ich mich verstecken müssen, habe gelitten und gekämpft, um endlich ich selbst zu sein!“
  • „Ich bin jetzt 72 und stolz, offen lesbisch zu leben. Älterwerden darf nicht heißen, sich wieder verstecken zu müssen!“
  • „Als ich jung war, konnte ich nicht offen schwul leben. Heute will ich, dass mich alle so akzeptieren, wie ich bin.“

„Mit Schau mir in die Augen, Berlin zeigen wir: LSBTI*-Menschen gehören selbstverständlich zum vielfältigen Stadtbild – in jedem Alter“, betonen die Verantwortlichen der Schwulenberatung Berlin und von RuT.

Die Kampagne wurde durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (Fachbereich Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung) ermöglicht.

Entwickelt wurde sie von der Agentur HELDISCH (www.heldisch.com), die seit vielen Jahren u.a. für die Schwulenberatung Berlin und auch andere Organisationen der Berliner LSBTI*-Community arbeitet und bereits zahlreiche andere Kampagnen für die Community umgesetzt hat.

Die Schwulenberatung Berlin ist seit über 45 Jahren eine der größten Hilfsorganisationen für LSBTI* in Europa. Sie beraten, begleiten und setzen sich für queere Menschen in allen Lebensphasen ein – von der Jugend bis ins hohe Alter.

RuT- Rad und Tat Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. setzt sich seit über 35 Jahren berlinweit für die Verbesserung der Situation beHinderter und älterer lesbischer Frauen sowie anderer queerer Menschen, die von Ableismus betroffen sind, ein: mit Beratungsangeboten, Besuchsdienst und Nachbarschaftshilfe, Gruppenangeboten sowie Freizeit- und Kulturveranstaltungen. Diskriminierung abzubauen und ein kooperatives Miteinander in der Stadt zu fördern, sind unsere erklärten Ziele.

Laufzeit und Sichtbarkeit

Ab dem 13. Oktober wird die Kampagne für drei Wochen berlinweit sichtbar sein – auf Plakaten an Bushaltestellen, U-Bahnhöfen und Litfaßsäulen sowie auf zahlreichen digitalen Kanälen.

Mit „Schau mir in die Augen, Berlin“ machen wir deutlich: Sichtbarkeit endet nicht mit dem Alter – sie ist ein Menschenrecht.

Presseanfragen richten Sie bitte an:

Pascal Ferro
Tel. 030- 44 66 88 421
Mail. P.ferro@schwulenberatungberlin.de
Schwulenberatung Berlin
Gotenstraße 51
10829 Berlin

Tags: BerlinKampagneLSBTI*PanoramaSchau mir in die AugenSeniorenSexualitätSoziales
Previous Post

Einführung des Entry/Exit-Systems: Düsseldorfer Flughafen startet neues Grenzkontrollkapitel in Deutschland

Next Post

Notfallversorgung in Berlin: Wichtige Hinweise für den Ernstfall

Next Post

Notfallversorgung in Berlin: Wichtige Hinweise für den Ernstfall

Welt News

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt

ManpowerGroup 2024-2025 年度可持续发展报告

Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Frieden kann nicht gedeihen, wo Hunger herrscht“

Militärsoziologe: Im Verteidigungsfall gibt es keinen Engpass an Kämpfern

Benefiz-Spiel für die Betze-Engel: FC Bundestag trifft auf die FCK-Traditionsmannschaft

Openbank und Santander Consumer Finance integrieren ihre Aktivitäten in Europa – Deutschland macht den Anfang und erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden

Kryptonews Aktuell

BTC-Preisprognose: Bitcoin bleibt vor Powells Rede unter 112.000 $

Ricardo Salinas sieht Bitcoin bei 1,5 Millionen US-Dollar

Bitcoin bei 250k? Die Year-End-Prognosen von Arthur Hayes & Tom Lee im Check

Citizens sieht Ether auf dem Weg zu 10.000 $, da das Angebot knapper wird und die institutionelle Nachfrage stark ansteigt

Bitpanda und SG-FORGE: Neue geldwerte Chancen für Europa

Ripple-Preisprognose: XRP könnte unter 2,0 $ fallen, da sich das bärische Momentum verdichtet

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.