• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

HIV/Aids: Ein dringender Weckruf an die globale Gemeinschaft – Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie erforderlich

by Deutsche Aidshilfe
Oktober 12, 2025
in Politik
0

Deutschland plant, die Finanzierung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria im Zeitraum 2026 bis 2028 um 300 Millionen Euro zu reduzieren. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat eine Unterstützung von einer Milliarde Euro zugesagt, was im Vergleich zur vorherigen Finanzierungsperiode einen Rückgang von etwa 23% bedeutet.

Diese Kürzungen könnten schwerwiegende Folgen für die weltweite Eindämmung von HIV, Tuberkulose (TB) und Malaria haben. Laut Modellrechnungen des Globalen Fonds könnten durch die deutschen Einsparungen zusätzlich bis zu 440.000 Menschen sterben und sich weitere 7,8 Millionen mit einem der Erreger infizieren.

Nach dem drastischen Rückzug der USA aus ihrer Rolle als größter Geldgeber für Maßnahmen gegen HIV/Aids entstehen große Lücken im globalen Budget. Lebensrettende Strukturen drohen zusammenzubrechen, wodurch das Ziel der Beendigung dieser Krankheiten bis zum Jahr 2030 in weite Ferne rückt. Neue medikamentöse Präventionsmittel bieten jedoch die Möglichkeit, die jährliche globale HIV-Infektionsrate erheblich zu senken.

Sylvia Urban vom Aktionsbündnis gegen AIDS äußert sich besorgt: „Die Kürzungen kommen in einem kritischen Moment. Anstatt diese Lücken zu schließen, reduziert Deutschland seine Beiträge weiter.“ Ein verstärktes Engagement Deutschlands hätte ein starkes Zeichen internationaler Verantwortung setzen können.

Seit seiner Gründung hat der Globale Fonds über 70 Millionen Menschenleben gerettet und entscheidend zur Stärkung von Gesundheitssystemen in mehr als hundert Ländern beigetragen. Im Jahr 2024 erhielten beispielsweise über 25.6 Millionen Menschen eine lebensrettende HIV-Therapie.

Laut Silke Klumb von der Deutschen Aidshilfe sind Erfolge nur möglich durch Programme in Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinschaften: „Über Jahrzehnte aufgebaute Strukturen werden nun gefährdet.“

Sollte es dem Globalen Fonds nicht gelingen, ausreichende Mittel für kommende Projekte sicherzustellen, wird dies insbesondere Frauen und Kinder hart treffen: Viele Schwangere werden keine Medikamente mehr erhalten können.

Der G20-Gipfel bietet jedoch eine Gelegenheit zur Kurskorrektur: Bundesministerin Reem Alabali-Radovan sowie engagierte Abgeordnete haben bereits erfolgreich gegen geplante Kürzungen gekämpft.

„Wir sehen darin ein Zeichen der Hoffnung“, sagt Tilman Rüppel vom Institut medmissio – Gesundheit weltweit – mit Blick auf den bevorstehenden G20-Gipfel als Chance für Deutschland seinen Beitrag anzuheben!

Mindestanforderung sind dabei mindestens $18 Milliarden US-Dollar an finanziellen Mitteln innerhalb drei Jahren um bestehende Programme fortzuführen oder gar auszubauen

Pressekontakt:


Deutsche Aidshilfe
Holger Wicht – Pressesprecher
Tel.(030) 69 00 87 – &nbsp16
presse@dah.aidshilfe.de
www.aidshilfe.de


Aktionsbündnis gegen AIDS
Peter Wiessner
Tel: +49 ()&nbsp167&nbsp82&nbsp188&nbsp269
E-Mail:&nbsp wiessner@aktionsbuendnis-aids.de

www.aids-kampagne.de




medmissio
Kai Fraass
Tel: +49&nbsp931 –&ensp80&ensp48&ensp537E-Mail:&#160 Kai.Fraass @medmission .de

Tags: AidsBundesregierungGesundheitGesundheit / MedizinGlobaler FondsHIVMalariaPolitikSozialesTuberkulose
Previous Post

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Next Post

Rechte Politik statt Rechtsstaat

Next Post

Rechte Politik statt Rechtsstaat

Welt News

Welthungerhilfe fordert sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza: "Wir verlieren kostbare Zeit, um Menschen vor dem Verhungern zu bewahren!"

Mitarbeitergespräche: Die 3 größten Fehler und ihre zerstörerische Wirkung auf Teams

SRU-Gutachten: Verfassungsbeschwerde der Deutschen Umwelthilfe gegen Klimaschutzgesetz – Bundesregierung gefährdet deutsche Klimaziele durch unzureichende Maßnahmen

Untersuchung von Greenpeace deckt gesundheitsschädliche Chemikalien in Speisefischen aus Nord- und Ostsee auf

Internationale Hilfskürzungen treffen ohnehin benachteiligte Mädchen besonders hart

Demenz als Haupttodesursache 2024: Steigende Sterberate durch zunehmende Demenzerkrankungen

Kryptonews Aktuell

VeChain aktualisiert VeWorld auf Version 2.4.6: Klarere Balance, neue Staking-Workflows, VeBetter-Dashboard

CDU-Politiker zum Bitcoin-Verkauf: “Deutschland hat Milliarden verschenkt”

Tether wird diese Woche ein vollständig quelloffenes Wallet Development Kit (WDK) auf den Markt bringen

Metaplanet-Crash: Japans Bitcoin-Wunder fällt unter Eigenwert

S&P Global Ratings arbeitet mit Chainlink zusammen, um Stablecoin-Stabilitätsbeurteilungen zu veröffentlichen

Bitcoin-Beschlagnahmung sorgt für Spannungen zwischen dem britischen Finanzministerium und chinesischen Opfern

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.