• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Ehrung für gewichtsoptimierte Mehrweg-Poolflaschen & innovative Mehrwegsysteme in der Lebensmittel- und Drogeriebranche

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oktober 10, 2025
in Politik
0

In diesem Jahr wurden mehrere bemerkenswerte Projekte mit dem Mehrweg-Innovationspreis ausgezeichnet. Zu den Gewinnern gehören Verallia für eine optimierte 1,0-Liter-Mehrwegflasche für Säfte, Ardagh für eine leichtere 0,7-Liter-Saftflasche, Circujar mit einem Glas-Mehrwegsystem für Lebensmittel und zerooo mit einem System für Kosmetikprodukte.

Die Preisträger leisten bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen. Umweltminister Carsten Schneider wird aufgefordert, politische Maßnahmen zur Förderung von Mehrweglösungen zu ergreifen.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg haben den Preis an vier herausragende Projekte vergeben: zwei gewichtsoptimierte Pool-Mehrwegflaschen des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie sowie ein umfassendes Poolsystem im Lebensmittelsektor und ein Konzept im Bereich Kosmetikartikel. Alle Ausgezeichneten tragen erheblich zur Innovation in der Branche bei.

Barbara Metz von der DUH erklärt: „Diese prämierten Innovationen zeigen eindrucksvoll die Effizienzsteigerung und ökologische Verbesserung durch Mehrweglösungen. Unternehmen wie Aldi und Lidl sollten sich daran orientieren, um den derzeit niedrigen Anteil an wiederverwendbaren Verpackungen zu erhöhen.“ Sie fordert zudem eine Abgabe auf Einwegplastikflaschen und Getränkekartons von mindestens 20 Cent pro Produkt als Anreizsystem.

Jens Oldenburg von der Stiftung Initiative Mehrweg betont: „Durch Gewichtsreduktion bei Flaschen sparen Hersteller wie Verallia oder Ardagh Energie und Ressourcen ein. Dies stärkt das Argument zugunsten wiederverwendbarer Lösungen.“ Auch die Erweiterung auf andere Produktgruppen sei notwendig angesichts des hohen Verbrauchs an Einmalverpackungen in Deutschland.

Optimierte Pool-Flaschen: Verallia hat das Design einer 1,0-Liter-Pool-Flasche verbessert; sie ist nun um 65 Gramm leichter als zuvor. Diese Veränderung reduziert nicht nur Ressourcenverbrauch sondern verbessert auch Logistikprozesse beim Transport erheblich.
Ardagh hat ebenfalls Fortschritte gemacht: Die neue Version ihrer 0,7-Liter-Flasche ist um ganze 40 Gramm leichter geworden – ohne Kompromisse hinsichtlich Umlaufhäufigkeit eingehen zu müssen!

Circujars Glassystem:Circujar bietet erstmals herstellerübergreifend universelle Gläser innerhalb eines ganzheitlichen Serviceansatzes an – inklusive Rücknahme über Leergutautomaten bis hin zum zentralisierten Spülen vor Wiederverteilung zurück zum Hersteller! Solche innovativen Ansätze könnten jährlich Milliarden unnötiger Einmalbehälter ersetzen sowie signifikante CO2-Einsparpotenziale realisieren helfen!

Kosmetik & Drogerieartikel:The Sea Me GmbH entwickelte unter dem Namen ‚zerooo‘ seit Anfang letzten Jahres skalierbare Pooling-Systeme speziell konzipiert fürs Badezimmerumfeld (z.B.: Shampoo). Hierbei wurde kürzlich sogar erstmalig serialisierte PET-Flaschentechnologie eingeführt – diese erlaubt mehrfache Nutzung wodurch nachweisbar erhebliche Einsparpotenziale entstehen können gegenüber traditionellen Einmalvarianten..

  • Spezifische Informationen über einzelne Gewinnerprojekte sind online verfügbar unter /mehrweg-innovationspreis
  • Pressebilder finden Interessenten hier https://l.duh.de/p251010

Pressekontakt:

Barbara Metz
01707686923
metz@duh.de
Dr.Jens Oldenburg
01721757311
j.oldenburg@stiftung-mehrweg.de
DUH-Newsroom:
030240086720 presse@duh.de .

Tags: ArdaghAuszeichnungCircujarLebensmittelMehrwegsystemPolitikStiftung Initiative MehrwegUmweltVeralliaVerband der deutschen Fruchtsaft-Industriezerooo
Previous Post

Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein

Next Post

Arthur Hayes Bitcoin Prediction: Der 4-Jahres-Zyklus ist Geschichte

Next Post

Arthur Hayes Bitcoin Prediction: Der 4-Jahres-Zyklus ist Geschichte

Welt News

Zukunft der Pflege sichern: Sozialstation 2.0 als Schlüsselmodell

"In diesem Land vertrauen die Menschen auf Ihre Unterstützung":

Unsichtbare Steuer: Save the Children warnt in neuem Bericht vor wirtschaftlichen Folgen von Kinderarmut in Europa

Studie: FiDA bringt Banken die junge Generation zurück

Internationale Hilfskürzungen treffen ohnehin benachteiligte Mädchen besonders hart

Ein Preis für die Demokratie

Kryptonews Aktuell

Cardano Wale werfen 350 Mio. ADA ab, da die Bullen das Momentum verlieren

Erstes Land nutzt Ethereum als nationale Infrastruktur: Was ist passiert?

Investmentbank prognostiziert: Blockchain-Markt wächst auf 100 Billionen Dollar

„Kein Depeg, sondern ein tokenisierter Hedgefonds“: OKX-CEO verteidigt Ethena nach USDe-Crash

IOTA macht globale Lieferketten transparent – und könnte 7 Bn Dollar mehr Umsatz erzeugen

Larry Fink überrascht: BlackRock-Chef vergleicht Bitcoin mit Gold – Neues ATH in…

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.