• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Studie zeigt: Deutsche Firmen erleiden 7 % Rückgang im Google-Traffic nach Einführung von Googles KI

by Seokratie GmbH
Oktober 8, 2025
in Wirtschaft
0

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass deutsche Unternehmen einen Rückgang von 7 % bei ihrem Google-Traffic verzeichnen. Die Münchner Online-Marketing-Agentur Seokratie hat festgestellt, dass die Zahl der Besucher, die über Google auf Websites gelangen, im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesunken ist. Gleichzeitig erleben KI-Tools wie ChatGPT ein Wachstum um das Siebenfache – allerdings bleibt dieses Wachstum auf einem niedrigen Niveau.

Die Untersuchung basierte auf anonymisierten Traffic-Daten von über 100 deutschen Unternehmenswebsites mit insgesamt fast 70 Millionen Besuchern.

Auswirkungen auf Marketing und SEO

Laut Julian Dziki, dem Gründer der Agentur, sind viele Unternehmen unsicher und wissen nicht genau, wie sie die Rolle von ChatGPT & Co. einschätzen sollen. Einige glauben fälschlicherweise daran, dass ChatGPT bald Google ersetzen könnte – oft basierend auf ihrer eigenen Nutzungserfahrung. Doch in der breiten Bevölkerung ist ChatGPT noch nicht vollständig angekommen.

Seokratie verglich den Website-Traffic vom Zeitraum 26. März bis 17. September 2025 mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Startpunkt war der Tag des umfassenden Rollouts von Googles „Übersicht mit KI“, bei dem Antworten zu vielen Suchanfragen direkt durch Googles KI angezeigt werden – ohne dass Nutzer Websites besuchen müssen.

Anfangs führte dies zu Trafficverlusten von bis zu 20 %, mittlerweile haben sich diese Verluste jedoch bei durchschnittlich 7 % stabilisiert. Dziki erklärt: „Viele führen diese Verluste fälschlicherweise auf ChatGPT zurück; tatsächlich sind sie hauptsächlich durch Googles eigene KI-Übersicht bedingt.“

Trotz des Wachstums spielt ChatGPT in Deutschland bisher keine bedeutende Rolle für den Website-Traffic: Der Anteil stieg zwar um das Siebenfache an – konkret von nur 0,08 % auf immerhin noch geringe 0,66 %. Laut Dziki hat dieser Traffic bislang keine echte Relevanz.

Zum Vergleich: Von etwa täglich rund14 Milliarden Suchanfragen über Google gelten laut SparkToro etwa14% als kommerziell relevant; währenddessen entfällt nur ein winziger Bruchteil solcher Anfragen überhaupt erst einmal auch nur annähernd Richtung Produktsuche via Plattformen wie beispielsweiseChat GPT . Damit bleibtGoogle weiterhin klarer Favorit für Unternehmen gegenüber anderen Tools , insbesondere hinsichtlich potenzieller Kundengewinnung bzw Umsatzsteigerung .

„Erstens verbreitet sichChat GPT deutlich langsamer als erwartet ; zweitens integriertGoogle zunehmend ähnliche Funktionen direkt innerhalb seiner eigenen Suche ; drittens erkennen Nutzer inzwischen immer mehr ,dass speziell Produkt-und Dienstleistungs-Suchen nicht unbedingt optimal mithilfe eines solchen Tools erfolgen sollten „, sagtDziki abschließend : „Langfristig betrachtet wird eherGoogle zur Gefahrfürchat Gptstatt andersherum“.

Auchdas neue ‚AI Mode’von google (derzeit bereits verfügbar innerhalb USA)zeigt wohin zukünftig Reise geht : User können hiergoogleähnlichwiechat Gptnutzenund gleichzeitig klassischenSuchergebnissen Zugriff behalten .

Sorgenüber ZukunftalsSuchmaschinenoptimiererhatDzikinicht :

„Wer im AI Modus sichtbar sein möchte muss prinzipiell dieselbenSEO-Kriterien beachtenwie bisher–mit einigen AnpassungenaufdieguteSEOs vorbereitet sind.“

Überdies Studie

FürdieseAnalyse wurden anonymisierteTraffic-Datenmehrals100deutschenUnternehmenswebsitesausverschiedenenBranchen ausgewertet -insgesamtfast70MillionenWebsite-Besucher.DerUntersuchungszeitraum umfassteden26.Märzbis17.September2025 sowiedieentsprechendenVergleichsdatenausdemJahr2024.BeiTrafficüberKI-ToolswurdenübereinDutzendPlattformenberücksichtigt,darunterChatGptundPerplexity.

Seokratiewurde2008vonJulianDzikigegründetundzähltheutezudenrenommiertestenSEO-undOnline-Marketing-Agenturenim deutschsprachigenRaum.DasUnternehmenmitSitzinMünchenbeschäftigrund45MitarbeiterinnenundMitarbeiterbetreutführende Mittelstands-undGroßkundeninderBereicheSEOSEAContentSocialMediaMarketing.

Pressekontakt:

TinaSchumacher
tinaschumacher@seokratie.de
+4989588083117

Tags: AnalyseChatGPTGoogle-TrafficKIKünstliche IntelligenzMarketingNetzweltSEOStudieWirtschaft
Previous Post

\“Zukunftsweisender CEO ernennt Strategischen Beirat – Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übernimmt Schirmherrschaft\“

Next Post

Medizintechnik als Schlüsselindustrie: Sieben Handlungsfelder für eine eigenständige MedTech-Strategie definiert

Next Post

Medizintechnik als Schlüsselindustrie: Sieben Handlungsfelder für eine eigenständige MedTech-Strategie definiert

Welt News

Mehr Mut zum Risiko! Kommentar zum Start der ersten Phase des Friedensplans für Gaza

Claudia Korf übernimmt ab Januar 2026 die Rolle der stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin bei der ABDA

Foodwatch übt Kritik an \“Veggie-Wurst\“-Entscheidung: Ein Geschenk für die Fleischindustrie – WDR-Interview

Koalitionsvertrag: Versprechen zur Bürokratieabbau nicht eingehalten

Ein Funke politischer Energie in Berlin

ALDI大幅下调奶酪价格,掀起折扣风暴

Kryptonews Aktuell

100-Mio.-USD-Verlust in einer Stunde: Bitcoin-Kurssturz löst massive Liquidationen aus

Ethereum-Preisvorhersage: ETH hält wichtiges Fibonacci-Level vor Fusaka-Upgrade

Solanas Umsatz wächst schneller als bei Ethereum in den Anfangsjahren

Ethereum-Bulle Tom Lee: Crash eine “Kaufgelegenheit”

Krypto-Innovationen: Berlin nutzt Blockchain über Finanzsektor hinaus, Vietnam etabliert Plattform

Top 5 der US-Konzerne: Strategys Reserven übertreffen Apple – dank Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.