• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Langfristige Sicherung der gesetzlichen Krankenkassen: Nachhaltige Finanzierung bleibt eine Herausforderung

Finanzlücke könnte bis 2030 auf 87 Milliarden Euro anwachsen

by Deloitte
Oktober 10, 2025
in Politik
0

Nach den Berechnungen von Deloitte führen die geplanten Reformen nur zu minimalen Einsparungen.

Selbst umfassende und ehrgeizige Maßnahmen können eine Finanzierungslücke von 198 Milliarden Euro im Jahr 2050 nicht verhindern.

Der Zusatzbeitrag für das Jahr 2026 wird voraussichtlich auf 2,9 Prozent steigen.

Trotz erster Entlastungsmaßnahmen fehlt den gesetzlichen Krankenkassen zunehmend Geld. Laut Deloitte werden ihnen im kommenden Jahr etwa 56 Milliarden Euro fehlen, die durch zusätzliche Beiträge oder staatliche Zuschüsse ausgeglichen werden müssen. Um diese Lücke zu schließen, müsste der durchschnittliche Zusatzbeitrag gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte auf insgesamt 2,9 Prozent erhöht werden.

Laut Koalitionsvertrag geplante Maßnahmen können die wachsende Finanzlücke nur begrenzt reduzieren. Bis zum Jahr 2030 würden der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) etwa 87 Milliarden Euro fehlen, wie aus der aktuellen Projektion „Finanzkrise der GKV – Reformansätze auf dem Prüfstand“ hervorgeht. Langfristig wird die Lücke größer: Im Jahr 2050 würde das Defizit rund 565 Milliarden Euro betragen, selbst wenn alle von der Koalition vorgesehenen Maßnahmen umgesetzt würden. Ohne Strukturreformen zur Digitalisierung und Bürokratieabbau sowie zur Weiterentwicklung von Krankenhäusern könnte das Defizit sogar bei etwa 615 Milliarden Euro liegen.

Unter diesen Bedingungen sind Beitragserhöhungen kaum vermeidbar. Bei einem Defizit von rund 565 Milliarden Euro im Jahr 2050 wäre laut Deloitte ein durchschnittlicher Beitragssatz von 28, 7 Prozent erforderlich, damit die gesetzlichen Krankenkassen ihre Ausgaben decken können.
Aktuell liegt dieser Satz laut Bundesgesundheitsministerium bei 17, 5 
Prozent.


Gesundheit
sver

‚

‚r’sorgung in Deutschland neu denken„Dass Strukturreformen und eine Einsparung
(html)‚von’50
B’illion’en E’ur’o langfristi’g ni’cht mehr als ein Tropfen auf
d’er heiße’n Stein sind,“ zeigt,“ wie dramatisch ‚die Situati’on ‚der gesetzlich’en Krankenkass’en ist“, sagt Dr. 
‚Gregor-Konstantin Elbel‘, verantwortlicher Partner für den Bereich
(html)’der Kostenträger &’gesetzlichen K’rankenkassen bei Deloitt’e.’Es ist Zeit,’das Bismarck’sche Gesundheitssystem hinter uns zu lassen ‚&’Gesundheitsversorgung in Deutschland völlig neu zu denken.“ (html)„Denn auch wesentlich weiterreichende Reformen führen langfristig nicht zu einer nachhaltigen Finanzierung‚.‘. Ein ambitioniertes Refo’rmpaket vo’n.(html)’19 unter Expert:innen vielfach diskutierten Maßnahm’en könnte rein rechnerisch zwar dazu führen,’dass d’ie GKV-Finanzen vorübergehend ein leichtes Plus verzeichnen.’Langfristig fehlen den K’rankenkassen jedoch auch in diesem Szenario im J’ahr.“(“)20′(“)50′, r’un’d(“)198 ‚Milliarden ‚Eur’o‘,’wie d’i’e aktuelle Studie zeigt.‘)Aneignung dieses Umfangs setzt unter anderem eine vollständige Streichung der Mehrwertsteuer au’f Arzneimittel,’eine deutliche Erhöhung de’r Beitragsbemessungsgrenze sowie eine starke Konsolidierung de’r rund(“)100 ‚gesetzlichen Kass’en voraus.’Das ist wenig realistisch.’Wir könn’en nu’r mit einer deutlich gesünderen Allgemeinheit innovative Medizin für unsere alternde Gesellschaft finanzieren“,’sagt Elbel.“Dazu gehören Anreize wie di’e Besteuerung vo’n ungesunden Produkten.'“;Aber auch di’e Maßnahm’en vo’n Ärzten u’nd Ärztinnen,’Krankenhäusern u’nd Pharmaherstellern müssen stärker au’f Prävention ausgerichtet u’nd entsprechend vergütet werden.”“; Die Methodik de’r vorliegenden Projektion berücksichtigt neben ökonomischen Faktoren (Bruttoinlandsprodukt,’Inflation) auch di’e altersabhängigen Kosten des medizinisch-technischen Fortschritts.’Dieser wurde i’n zwei Modellen projiziert.’Die hier genannten Zahlen basieren au’f d’er Annahme,’dass di’e Kosten medizinischer Innovation’en i’m Prognosezeitraum deutlich stärker steigen als i’n d’er Vergangenheit (Innovationsmodell), insbesondere durch personalisierte Therapien,’Adipositas-Medikamente u’nd di’e Behandlung vo’n neurologischen Erkrankungen.” Hier geht es z’u d’er Studie Finanzkrise de’r GKV – Reformansätze a’uft dem Prüfstand.” Über Deloitte” ”Deloitte bietet führende Prüfungs-u’nd Beratungsleistungen f’ur nahezu ’90% ’der Fortune Global ’500®’-Unternehmen u‘nd Tausend‘e v’on privaten Unternehmen an.“Rechtsberatung wird i‘n Deutschland v’on Deloitte Legal erbracht.“Unsere Mitarbeitenden liefern messbare ‘u‘nd langfristig wirkende Ergebnisse,“die dazu beitragen,“das öffentliche Vertrauen i‘n „di“e Kapitalmärkte z’u stärken,“u“´´´¨°`„„„…`…´„`….^_^_^^__^^__^^___^_^_^\_\_\_\`\`\„\„\`\`\_\___^___\____^_____^\____\\_______\\\\______\\________\\_________\\__________\\.

Tags: FinanzenGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKrankenversicherungPolitikUnternehmensberatungWirtschaft
Previous Post

Bitcoin Oktober Rallye Update: Warum es diesmal anders läuft

Next Post

Reichinnek kritisiert die Bürgergeldreform als unmenschlich und fordert eine umfassende Überarbeitung zur Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland.

Next Post

Reichinnek kritisiert die Bürgergeldreform als unmenschlich und fordert eine umfassende Überarbeitung zur Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland.

Welt News

ALDI大幅下调奶酪价格,掀起折扣风暴

Infineon erhält den Sustainable Future Award 2025 für herausragende Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung

Lenz/Wiener: Strukturelle Reformen sind entscheidend für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Europas Stahlpolitik: Klimalogik und Augenmaß statt Zollspirale

Jung/Stegemann: Ein bedeutender Fortschritt auf dem Weg zum Wolfsmanagement erzielt

Kiziltepe: Berlin plant keine Reduzierung der Unterstützung für Wohnungslose – Hilfe bleibt unverändert

Kryptonews Aktuell

Ethereum: Das Warten geht weiter!

Ethereum-Preisvorhersage: Jack Ma’s ETH Reserve Report hebt die Marktstimmung

Ripple expandiert mit neuer Fintech-Partnerschaft in das Königreich Bahrain

Ether-Preisprognose: ETH strebt weitere Erholung an, da sich der Preis 4.200 $ nähert

Bitcoin marschiert in Richtung 150.000 $, während das Vertrauen in den Dollar weltweit schwindet, sagt Experte.

Dieser Mittwoch ist äußerst wichtig für Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.