• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

DDR-Militärgeschichte: Kontroversen der Wendezeit durch Zeitzeugengespräche beleuchtet

by
Oktober 10, 2025
in Politik
0

Zwischen dem Einsatz der NVA-Soldaten gegen Demonstranten in Dresden am 4. und 5. Oktober 1989 und dem endgültigen Zusammenbruch der DDR vergingen nur zwölf Monate. Die Erinnerungen von politischen und militärischen Entscheidungsträgern an diese turbulente Zeit wurden zwischen 1998 und 2005 in Gesprächen mit Zeitzeugen dokumentiert und sind nun erstmals zugänglich.

Von Wissenschaftlern des Militärgeschichtlichen Forschungsamts, der Vorgängerinstitution des ZMSBw, wurden zwischen 1998 und 2005 bedeutende Politiker sowie Militärs der DDR befragt. Diese Interviews bieten seltene Einblicke in die Entscheidungsprozesse, Verantwortlichkeiten sowie Bewertungen während dieser bewegten Monate vom „Mauerfall“ bis zur deutschen Wiedervereinigung. Sie beleuchten insbesondere die Wahrnehmungen: sowohl wie sich die Akteure selbst sahen als auch wie sie von anderen wahrgenommen wurden; ihre Hoffnungen, Enttäuschungen sowie ihre Verteidigung ihres Handelns.

Oberst a.D. Dr. Hans Ehlert zusammen mit dem Leitenden Wissenschaftlichen Direktor a.D. Dr. Rüdiger Wenzke haben diese Interviews im Zeitraum von 1998 bis 2002 initiiert und durchgeführt. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung werden diese Dokumente nun erstmals öffentlich gemacht.

Die Herausgeber

Dr. Jörg Echternkamp leitet den Forschungsbereich „Militärgeschichte nach 1945“ am ZMSBw und ist außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Oberstleutnant Dr. Klaus Storkmann ist Leiter des Projektbereichs „Militärgeschichte der DDR“ am ZMSBw sowie Redakteur bei „Militärgeschichte: Zeitschrift für historische Bildung“.

Weitergehende Informationen zum Buch finden Sie auf unserer Webseite.

Pressekontakt:

Oberstleutnant Michael Gutzeit
Leiter Informationsarbeit
Telefon: 0331 9714 40
Z&msbw&P;r&101;ssestelle@bundeswehr.org

Tags: BücherDDRHistorischesMilitärNVAPolitikVom Verschwinden der Nationalen Volksarmee
Previous Post

Warum JPMorgan von den neuen Solana-ETFs wenig erwartet

Next Post

2025年8月德国旅游业:过夜住宿增加0.7%

Next Post

2025年8月德国旅游业:过夜住宿增加0.7%

Welt News

Transformation unterstützen, ohne Wirtschaft und Arbeitnehmer zu überlasten: DGB-Chef Bernhard Stiedl besucht die CSU-Fraktion

René Springer: Die neue Grundsicherung könnte wie das Bürgergeld ein weiterer Misserfolg werden

Deutsche Biogasanlagen: Neue Studie enthüllt erstmals das Ausmaß der Methan-Leckagen und deren massiven Einfluss auf das Klima, laut Deutscher Umwelthilfe.

EU-Kommission plant globales Verbot von Geschmacksstoffen in E-Zigaretten und vollständiges Verbot von Nikotinbeuteln

Vaccentis und TrueMed vereinen Expertise zur Förderung eines innovativen Krebsimpfstoffs

Autogipfel im Kanzleramt: Deutsche Umwelthilfe fordert weiterhin Verbrenner-Aus bis 2035 & ein Ende der Dominanz der Dieselkonzerne

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs stürzt von Allzeithoch: Gesunder Neustart oder frühe Warnung?

Chinesische Investoren wechseln von Solana-Memecoins zu BNB

Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“

Starkes Liquiditätsproblem: USDe und das Krypto-Debakel

Sind 100.000 Dollar Bitcoins neue Fundamental-Unterstützung?

Custodia Bank Chefin meint, dass Bitcoin-Reserven die Preis-Schwankungen mildern

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.