• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Radovan: Wir sind bereit, so schnell wie möglich Unterstützung zu leisten

by WDR Newsroom
Oktober 10, 2025
in Politik
0

Im WDR 5 Morgenecho führte Moderator Andreas Bursche ein Gespräch mit Alabali Radovan, der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (SPD). Das Thema war der Friedensplan im Nahen Osten, Deutschlands Rolle dabei und eine geplante Wiederaufbaukonferenz in Ägypten.

Die folgenden Zitate stehen nun zur freien Verfügung.

„Als Bundesregierung sind wir bereit zu handeln, insbesondere unser Entwicklungsministerium sowie das Auswärtige Amt mit seiner humanitären Hilfe. Ich habe bereits länger Kontakt zu internationalen Partnern; im Sommer war ich in Ägypten. Dort wird eine Wiederaufbaukonferenz stattfinden, die wir gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt und Ägypten organisieren werden. Die Gespräche laufen bereits. Wir sind bereit, so schnell wie möglich Unterstützung zu leisten. Unser Ministerium hat zum Beispiel Übergangsunterkünfte beschafft; diese befinden sich in Ramallah bei der Weltbank – insgesamt 800 Wohneinheiten stehen bereit. Der Gazastreifen ist größtenteils zerstört; sobald es grünes Licht gibt, können wir dort aktiv werden.“

„Wir haben lange auf diesen historischen Moment gewartet – einen Moment, auf den die Menschen im Gazastreifen und die Geiselfamilien in Israel gehofft haben: dass er endlich kommt. Ohne einen stabilen Waffenstillstand wird es nicht möglich sein, umfassende Hilfe zu leisten. Jetzt sehen wir positive Signale: Es muss nun auch zum Austausch von Geiseln kommen. In der ersten Phase geht es darum, akute Hilfe bereitzustellen – das sollte schnell geschehen können aus meiner Sicht –, aber auch um einen Plan für eine politische Lösung dürfen wir nicht vergessen: Viele Gespräche sind noch nötig.“

„Gemeinsam mit Ägypten laden wir zur Wiederaufbaukonferenz ein; diese ist schon lange geplant gewesen. Dabei geht es um Fragen wie die Entsorgung von Trümmern oder Wasserversorgung sowie sanitäre Bedingungen – also darum ,wie man Infrastruktur wiederherstellen kann? Bereits vor dem Terroranschlag am 7.Oktober durch Hamas waren unsere Aktivitäten als BMZ-Ministerium vor Ort aktiv gewesen ; daher können sie schnell reaktiviert werden . Unsere Expertise wird bei dieser Konferenz entscheidend sein.“

Pressekontakt:

E-Mail: newsroom-jetzt@wdr.de
Telefon: 0221 220 8787

Tags: Alabali RadovanAußenpolitikBundesregierungEntwicklungshilfeInterviewPolitikRadio
Previous Post

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes für die Woche vom 13. bis 17. Oktober 2025

Next Post

Hotel-Investmentmarkt boomt weiter: Rekordergebnis seit 2021 erzielt

Next Post

Hotel-Investmentmarkt boomt weiter: Rekordergebnis seit 2021 erzielt

Welt News

Die Bundesagentur für Arbeit beginnt mit der ersten Praktikumswoche: Einblick in die Berufswelt und Chancen für junge Talente

Gezielte Zuwanderung als Lösung: Wie ausländische Fachkräfte den Fachkräftemangel in Deutschland lindern und die Wirtschaft stärken können

Studie zeigt: Optimierte Bau- und Sanierungsförderung könnte wirtschaftlichen Aufschwung fördern

Cinven und Grant Thornton Deutschland gehen strategische Partnerschaft ein

Trump, Merz, Xi

Peter Boehringer: Regierung plant erneute Aushebelung der Schuldenbremse im Grundgesetz

Kryptonews Aktuell

Der Bitcoin-Preis folgt jetzt den globalen Liquiditätskurven, nicht den Blockbelohnungen

BNB nähert sich Allzeithoch – CZ verweist auf „echte Nachfrage“ ohne Market Maker

Drei ISO-20022-Altcoins sind top-fit für den neuen Wettbewerb im globalen Zahlungsverkehr

Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“

Chinesische Investoren wechseln von Solana-Memecoins zu BNB

IOTA startet Notarization & Hierarchies, TWIN meldet Integrationen – Infrastruktur in Südostasien wächst

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.