• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden

by crypto-insiders.de
Oktober 10, 2025
in Ethereum
0

Solana erreicht beeindruckenden Meilenstein. Damit gehört das Netzwerk aktuell zu den profitabelsten Akteuren im Kryptobereich. Mit einem Jahresumsatz von 2,44 Milliarden Euro übertrifft Solana deutlich das, was Ethereum im gleichen Entwicklungszeitraum erzielen konnte.

Solana hängt Ethereum ab

Laut einem Bericht von 21Shares übertrifft Solana Ethereum in einer vergleichbaren Entwicklungsphase in mehreren Kennzahlen.

Ein besonders starker Faktor ist die Nutzerbasis: Solana zählt derzeit zwischen 1,2 und 1,5 Millionen aktive Adressen pro Tag, während Ethereum im gleichen Zeitraum lediglich 400.000 bis 500.000 verzeichnete.

Während des Memecoin-Hypes im Januar erreichte Solana ein Rekordhoch mit einem monatlichen Umsatz von 527 Millionen US-Dollar – davon stammten 222 Millionen direkt aus Handelsaktivitäten.

Nach diesem Höchststand ging der Umsatz zwar zurück, blieb aber stabil zwischen 128 und 215 Millionen US-Dollar monatlich.

Zum Vergleich: Vier bis fünf Jahre nach dem Start erzielte Ethereum weniger als 8,5 Millionen Euro Monatsumsatz. Das Netzwerk war zu dieser Zeit noch durch hohe Gebühren und langsame Transaktionen eingeschränkt.

Der Wettstreit der Netzwerke beginnt

Solanas Wachstum wird vor allem durch dezentrale Handelsanwendungen wie Photon und Axiom angetrieben. Diese ermöglichen schnelle, direkte Transaktionen auf der Blockchain. Allein diese Plattformen generierten rund 960 Millionen US-Dollar – knapp 40 % des gesamten Einkommens des Solana-Netzwerks.

Der Bericht von 21Shares zeigt, wie effektiv Solana sein Ökosystem skaliert und monetarisiert hat. Zwar war Ethereum der Pionier für Smart Contracts und DeFi, doch Solana punktet mit höherer Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigeren Gebühren.

Und die Entwicklung geht weiter: Im Herbst steht das „Alpenglow“-Upgrade bevor – die wohl bedeutendste Änderung des Netzwerks bislang. Es soll die Netzwerkgeschwindigkeit weiter deutlich erhöhen.

Auch die Coins der beiden Blockchains stehen in direkter Konkurrenz: Solana (SOL) bewegte sich im letzten Monat zwischen 205 und 235 USD und liegt aktuell bei 221 USD – ein Jahresplus von ca. 58 %.

Ethereum (ETH) schwankte zwischen 4.300 und 4.700 USD und steht derzeit bei 4.370 USD, was einem Zuwachs von rund 84 % im Jahresvergleich entspricht.

Der Wettbewerb zwischen Solana und Ethereum zeigt sich nicht nur im Kursverlauf, sondern auch in Technologie, Nutzung und Skalierbarkeit. Beide Netzwerke entwickeln sich dynamisch – doch wer langfristig die Nase vorn hat, entscheidet sich im Rennen um Effizienz, Innovation und echten Nutzen für die Blockchain-Welt.

Source: crypto-insiders.de
Previous Post

Ethereum Foundation und Consensys finalisieren ERC-8004 für offene Agentenökonomien

Next Post

Bitcoin Oktober Rallye Update: Warum es diesmal anders läuft

Next Post

Bitcoin Oktober Rallye Update: Warum es diesmal anders läuft

Welt News

Einführung des Entry/Exit-Systems: Neuer Meilenstein in der Grenzkontrolle an deutschen Flughäfen, Beginn in Düsseldorf

Rente beginnt jetzt: warum frühes Verstehen später hilft

Laschet lobt Trumps Beitrag zur Friedenssicherung im Gazastreifen im WDR

Pflegeeinrichtungen in Gefahr: Verzögerte Zahlungen der Ämter bedrohen den Betrieb.

Lenz/Wiener: Strukturelle Reformen sind entscheidend für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Junge Generationen und ihre Vision von Workation: Remote-Arbeit im Ausland als Zukunftsmodell

Kryptonews Aktuell

Ether-Preisprognose: ETH strebt weitere Erholung an, da sich der Preis 4.200 $ nähert

„Uptober“ treibt ETF-Welle: 21 Krypto-ETF-Anträge in acht Tagen, Bitcoin legt zu

Der IBIT Bitcoin ETF von BlackRock verzeichnet in sechs Tagen Zuflüsse in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar

Floki jetzt auch im EU-Markt

„Kein Depeg, sondern ein tokenisierter Hedgefonds“: OKX-CEO verteidigt Ethena nach USDe-Crash

Gewaltsamer Krypto‑Raub erschüttert Tel Aviv

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.