Zum zweiten Mal fand die glanzvolle Verleihung des BRIGITTE Awards in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin statt, organisiert von der Ad Alliance und BRIGITTE. Rund 180 Gäste aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Unterhaltung nahmen an dem Event teil, das von Aminata Belli moderiert wurde. Der Award ehrte Frauen in fünf Kategorien für ihre beeindruckende Persönlichkeit und ihr Engagement. Zusätzlich wurde ein Ehrenpreis vergeben.
Unter den prominenten Gästen waren Julija Nawalnaja, Pinar Atalay, Nazan Eckes und viele andere bekannte Persönlichkeiten zu finden. Die Jury bestand aus inspirierenden Frauen wie Janina Kugel und Verena Bentele sowie weiteren herausragenden Persönlichkeiten.
Julija Nawalnaja erhielt einen Ehrenpreis für ihren Mut und ihr politisches Engagement nach dem Tod ihres Mannes Alexej Nawalny im russischen Straflager im Februar 2024. Sie führt seine Arbeit im Exil fort und ist heute eine bedeutende Stimme der russischen Opposition im Ausland. Pinar Atalay überreichte ihr den Preis.
Susanna Riethmüller, Chefredakteurin von BRIGITTE: „Dieser Award bewegt nicht nur Herzen; er bewirkt auch gesellschaftliche Veränderungen. Ich danke dem großartigen Team von BRIGITTE sowie allen Beteiligten für diesen emotionalen Abend.“
Auf brigitte.de, erscheint am 10. Oktober 2025 ein ausführliches Interview mit Julija Nawalnaja über ihre Trauer um ihren Mann, ihre politischen Ziele als Oppositionspolitikerin sowie die westliche Haltung gegenüber Wladimir Putin (brigitte.de/nawalnaja). Ihre zentrale Botschaft lautet: „Habt keine Angst vor ihm; ich habe auch keine.“
Zudem wird heute Nacht um 00:35 Uhr auf RTL Nachtjournal Spezial ein Interview zwischen Pinar Atalay und Julija Nawalnaja ausgestrahlt.
Ehrungen beim BRIGITTE Award:
Kategorie „Moving Culture“: Joana Mallwitz
Joana Mallwitz bricht mit Konventionen als Chefdirigentin eines großen Orchesters in Berlin – eine Position selten besetzt durch Frauen.
Kategorie „Female Health“: Ute Seeland
Ute Seeland revolutioniert die Medizin durch geschlechtersensible Ansätze an einer deutschen Hochschule.
Kategorie „Macherin“: Natalie Dedreux
Natalie Dedreux nutzt ihre Plattform als Influencerin zur Förderung von Inklusion trotz ihrer eigenen Herausforderungen.
Kategorie „Future Economy“: Anne Brorhilker
Anne Brorhilker kämpft für Gerechtigkeit innerhalb des Finanzsystems durch innovative NGO-Arbeit.
Kategorie „Shero“: Eileen Rogge-Khallouqi
Eileen Rogge-Khallouqi motiviert Mütter zum Sport ohne Druck durch ihre wachsende Online-Community.
Sponsoren:
Always Discreet (Procter & Gamble), Lancôme, Melitta
Ad Alliance:
Die Ad Alliance ist verantwortlich für crossmediale Markenkommunikation bei RTL Deutschland.
BRIGITTE:
BRIGITTE ist seit Jahrzehnten führend darin, Themen anzusprechen, die Frauen bewegen.
Neuigkeiten bei RTL Media Hub:
Im Media Hub unter media.rtl.com finden Journalist:innen alle aktuellen Informationen zu RTL Deutschland.
Pressekontakt:
Alisa Mairin Berberich | Manager Unternehmenskommunikation | T: +49 221 456-74107 | AlisaMairin.Berberich@rtl.de
Kerstin Jaumann | SVP Unternehmenskommunikation | T: +49 221 456-74206 | kerstin.jaumann@rtl.de
