• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

by btc-echo.de
Oktober 10, 2025
in Bitcoin
0
  • Der luxemburgische Staatsfonds investiert ein Prozent seines Portfolios in Bitcoin-ETFs. Das gab der Vorsitzende des luxemburgischen Schatzamts, Bob Kieffer, in einem Post auf LinkedIn bekannt.
  • Darin heißt es: “Angesichts der zunehmenden Reife dieser neuen Anlageklasse und unter Betonung der Führungsrolle Luxemburgs im Bereich der digitalen Finanzwirtschaft ist diese Investition eine Umsetzung der neuen Anlagepolitik des Intergenerational Sovereign Wealth Fund (FSIL), die im Juli 2025 von der Regierung genehmigt wurde.”
  • Wie Kieffer schreibt, sei das Regelwerk des Staatsfonds dahingehend geändert worden, dass der FSIL ab sofort bis zu 15 Prozent seines Vermögens in alternative Anlagen wie Private Equity, Immobilien – und eben Krypto-Assets tätigen kann.
  • Mit einer Allokation von einem Prozent wolle man ein “ausgewogenes Verhältnis” herstellen und sende gleichzeitig “eine klare Botschaft hinsichtlich des langfristigen Potenzials von Bitcoin”.
  • Der Luxemburgische Staatsfonds verwaltet ein Volumen von 764 Millionen Euro – davon würden demnach rund 7,6 Millionen Euro in Bitcoin fließen.
  • Für Europa ist die Nachricht ein Novum. Neben Luxemburg hält nur der Norwegische Staatsfonds Bitcoin-nahe Assets.
  • Die Öffnung von Staaten gegenüber Bitcoin ist seit der Amtsübernahme von Donald Trump in den USA ein großer Hoffnungsträger für Krypto-Bullen. Auf Bitpanda kannst du in Bitcoin und andere Krypto-Assets investieren.

Quellen

  • Post von Bob Kieffer
  • Bilanz des Staatsfonds von Luxemburg
Source: btc-echo.de
Previous Post

Pflegeeinrichtungen in Gefahr: Verzögerte Zahlungen der Ämter bedrohen den Betrieb.

Next Post

IOTA beruft Karen O’Brien zur ersten CMO und schärft Fokus auf RWAs und TWIN

Next Post

IOTA beruft Karen O’Brien zur ersten CMO und schärft Fokus auf RWAs und TWIN

Welt News

Förderung der Medienkompetenz: Leopoldina-Papier betont die Notwendigkeit pragmatischer Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien anstelle von Verbotsdiskussionen

Immobilienmarkt zeigt Optimismus: 75% der Experten bewerten die aktuelle Situation positiv

Berlin: Keine Einsparungen bei der Unterstützung für Wohnungslose

Ad Alliance, VOX und Storck präsentieren: Unvergessliche Freundinnen-Momente mit merci lovelies auf allen Kanälen

ESA-Astronauten beenden erfolgreich einen Teil ihrer Ausbildung für Mondmission in Bückeburg

Stephan Brandner: Thüringer SPD-Innenminister agiert außerhalb seiner Kompetenzen

Kryptonews Aktuell

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Bitcoin-Kurs: Kommt jetzt der nächste Kursschub für BTC?

BitMine “vom Aussterben bedroht”: Dieser Shortseller rechnet mit Tom Lee ab

Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

B3TR von VeBetter im ESMA-Kryptoregister: MiCAR-Konformität stärkt VeChain-Ökosystem in der EU

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.