Der Litecoin (LTC)-Kurs ist in den vergangenen 24 Stunden kräftig gestiegen. Der kleine Bruder von Bitcoin, wie die Kryptowährung früher oft genannt wurde, notiert mehr als 11 Prozent über dem Vortag. Damit entwickelt sich Litecoin besser als der restliche Markt. Woher kommt dieser Sprung?
Litecoin durchbricht wichtigen Widerstand
Laut Analysten auf X könnte der Ausbruch über einen wichtigen Widerstand die Aufwärtsbewegung beschleunigt haben. CryptoFaibik verwies in einem Chart auf ein klassisches Abwärtskanal-Muster, das nach oben aufgelöst wurde.
$LTC #Litecoin sleeping giant is about to wake up! 🔜
Longterm Target : $750 📈#Crypto #LTCUSD #LTCUSDT pic.twitter.com/ndBYnUXese
— Captain Faibik 🐺 (@CryptoFaibik) October 10, 2025
Neben technischen Faktoren könnte auch die Spekulation über die Einführung von Litecoin-ETFs in den Vereinigten Staaten eine Rolle spielen. In Washington liegen seit Längerem Anträge für verschiedene Krypto-ETFs auf dem Tisch.
Obwohl sich die Genehmigungen verzögern, wächst am Markt die Erwartung, dass auch Litecoin mittelfristig in einem regulierten Produkt verfügbar sein wird.
Für Bitcoin und Ethereum hat das viel bewirkt. Möglicherweise stützt das derzeit auch den Litecoin-Kurs. Ob Litecoin damit schon eine gute Anlage ist, bleibt abzuwarten.
Auch Zcash präsentiert sich bärenstark
Neben Litecoin schlägt sich heute auch Zcash (ZEC) gut. Dieser Privacy-Coin stieg heute um mehr als 50 Prozent. Und das ist bemerkenswert, denn Bitcoin und der Rest der größeren Coins stehen unter Druck.
Spannend wird sein, ob kleinere Coins ihr positives Momentum gegenüber Bitcoin in den kommenden Monaten halten können.
Das ist allerdings fraglich, denn bislang ist dies kein Marktzyklus, der von Altcoins geprägt ist. Im Gegenteil. Es ist vor allem Bitcoin, der den Takt vorgibt.
Zwar sehen wir derzeit erste Altcoin-Bewegungen, doch für ein echtes Altseason ist es noch zu früh.