• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Lenz/Wiener: Strukturelle Reformen als Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

by
Oktober 9, 2025
in Wirtschaft
0

Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik als Erfolgsrezept

Im Rahmen der Präsentation des Berichts „Eine Wachstumsagenda für Deutschland“ durch den wirtschaftspolitischen Beraterkreis beim BMWE äußerten sich Andreas Lenz, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Klaus Wiener, Obmann der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie:

Andreas Lenz betonte die Notwendigkeit umfassender Reformen in Deutschland zur Stärkung der ökonomischen Leistungsfähigkeit. Die Experten empfehlen eine Reduzierung bürokratischer Hürden, strukturelle Anpassungen für zukunftsfähige soziale Sicherungssysteme sowie gezielte staatliche Investitionen in Infrastruktur und Forschung. Diese Maßnahmen sollen Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit steigern. Eine echte Wachstumsstrategie ist erforderlich, um Innovationen zu fördern, private Investitionen zu erleichtern und den Mittelstand zu stärken.

Die Untersuchung hebt hervor, dass hohe Energiekosten einen signifikanten Nachteil im Wettbewerb darstellen. Kurzfristig ist eine Entlastung notwendig durch Senkung von Netzentgelten und Stromsteuer. Langfristig müssen jedoch die Systemkosten reduziert werden; Versorgungssicherheit und Erschwinglichkeit sind dabei essenziell.

Es ist an der Zeit für mutige Reformen – von Steuerpolitik über Regulierung bis hin zur sozialen Absicherung – um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen und Wohlstand zu sichern.

Klaus Wiener unterstrich die Bedeutung einer starken Angebotsseite in der Wirtschaft zur Lösung tiefgreifender struktureller Probleme trotz konjunktureller Belebung ohne Trendwendecharakter: Bürokratieabbau, erhöhte Arbeitskräfteverfügbarkeit sowie Förderung von Grundlagenforschung sind entscheidend neben Marktinnovationen freizusetzen; höhere staatliche Investitionen sollten gezielt das Wachstumspotenzial erhöhen.

Dankbar würdigte er auch klare Forderungen nach Reform sozialer Sicherungssysteme: Sozialausgaben dürfen nicht schneller wachsen als Wirtschaftsleistung selbst; Renteneintrittsalter & Nachhaltigkeitsfaktor bleiben zentrale Hebel bei gesetzlicher Rente – Themen baldiger Rentenkommission.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Tags: PolitikReformbedarfWettbewerbWettbewerbsfähigkeitWirtschaft
Previous Post

BDZV fordert gesetzliche Rahmenbedingungen für marktbeherrschende Digitalplattformen zum Schutz der freien Meinungsbildung

Next Post

Haseloff verteidigt Reformationstag: "Reformation hat die Welt verändert"

Next Post

Haseloff verteidigt Reformationstag: "Reformation hat die Welt verändert"

Welt News

Ohne Energiespeicher könnte Deutschland das Klimaziel verfehlen: Die Risiken für die Energiewende bis 2030

Polizei und Justiz sehen keine Entlastung durch Cannabis-Legalisierung

Gründer im Balanceakt: Wie FAIRFAMILY Unternehmern hilft, sieben Rollen erfolgreich zu jonglieren und den Arbeitsalltag zu erleichtern

Öffentliche Konferenz: Die Rolle der Wissenschaft in Politik und Gesellschaft – Ein Dialog über Wissen und Macht

Protest gegen GEAS-Reform im Bundestag: Terre des Hommes und PRO ASYL fordern Schutz für Kinder statt Inhaftierung!

Russische Ölexporte: Veraltete Tanker ohne Flaggenstaat und Versicherungsschutz von Greenpeace aufgedeckt

Kryptonews Aktuell

Pompliano : Bitcoin treibt auf neues Allzeithoch von 126.198 $

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

Welcher Memecoin könnte noch 2025 richtig durchstarten? Wir haben ChatGPT gefragt

Chinesische Investoren wechseln von Solana-Memecoins zu BNB

Bitcoin-Kurs erreicht neues Allzeithoch über 126.000 US-Dollar

Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.