Mars GmbH erweitert ihre europäische Fahrzeugflotte mit sechs neuen eActros 600 von Mercedes-Benz.
Die Elektrifizierung dieser Flotte ermöglicht eine jährliche Einsparung von 1,860 Tonnen CO2e über mehr als 760,000 Kilometer Fahrstrecke.
Bis Ende des Jahres sollen mindestens 25 elektrische Lkw in Europa im Einsatz sein. Bis zum Jahr 2030 plant Mars, gemeinsam mit seinen Logistikpartnern insgesamt 300 elektrische Lkw auf die Straßen Europas zu bringen.
Im Rahmen ihrer Bemühungen um eine nachhaltigere Transportlogistik setzt das globale Familienunternehmen Mars verstärkt auf Elektromobilität. Nach erfolgreichen Einsätzen elektrischer Lastwagen im Stadtverkehr Deutschlands werden nun sechs eActros 600 von Mercedes-Benz für längere Strecken in Deutschland und den Niederlanden eingesetzt. Diese Initiative spart jährlich über 1,860 Tonnen CO2e ein und deckt mehr als 760,000 Kilometer ab.
Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 insgesamt rund 300 elektrische Lkw europaweit für Mars einzusetzen. Die Umstellung der Flotte soll die jährlichen CO2-Emissionen um etwa zehn Prozent reduzieren und ist Teil des globalen Engagements von Mars zur Halbierung seiner Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 (Scope 1 bis 3).
Mars & Einride: Eine elektrisierende Partnerschaft für nachhaltige Logistik
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit dem schwedischen Frachttechnologieunternehmen Einride. Dieses Unternehmen bietet digitale Lösungen sowie elektrische und autonome Technologien für den Güterverkehr an. Ab Januar 2024 werden zwei eActros 300 zwischen der Futtermittelfabrik in Verden und dem Lager in Minden pendeln – dies spart jährlich etwa 400 Tonnen CO2e ein.
Durch die Erweiterung um sechs neue eActros 600 wird der Radius emissionsarmer Lieferungen vergrößert. Diese Fahrzeuge beliefern unter anderem Handelskunden sowie verschiedene Standorte wie das Lager in Minden (Nordrhein-Westfalen) ausgehend von Fabriken in Viersen (Nordrhein-Westfalen) und Veghel (Niederlande). Hierfür stehen vor Ort installierte Ladestationen bereit.
Erschaffung einer skalierbaren Vision für grünere Logistik
Nicht nur ökologisch sinnvoll sondern auch wirtschaftlich notwendig erweist sich der Ausbau des elektrischen Straßentransports durch geringere Betriebskosten innovativer Elektrofahrzeuge bei gleichzeitig hohem Komfortniveau langfristig rentabel: Bereits Ende dieses Jahres sollen mindestens fünfundzwanzig solcher Fahrzeuge innerhalb Europas operieren; abhängig vom Angebot könnte diese Zahl sogar noch steigen! Gemeinsam arbeiten Partner daran,dass gegenwärtig geplante dreihundert elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge schon bald Realität werden können!
„Nachhaltigkeit stellt einen entscheidenden Faktor dar,wenn es darum geht,bedeutende Fortschritte hinsichtlich Umweltfreundlichkeit zu erzielen“, erklärt Nicolas Storck,Mars DACH-Leiter im Bereich Logistik.“Dieser Wandel bedarf nicht nur Investitionen,infrastruktureller Maßnahmen sondern insbesondere innovativer Lösungsansätze verbunden langanhaltendem Engagement“,so Storck weiter.“Als global agierendes Unternehmen lässt sich unser Ziel,nachhaltigere logistische Prozesse umzusetzen,nur gemeinsam erreichen“.
Mars zieht nach einem intensiven Kooperationsjahr zusammenfassend positive Bilanz:“Mit Einride haben wir einen Technologiepartner gefunden welcher uns durch Know-how sowie digitale Lösungsangebote unterstützt.Unser Bestreben besteht darin,eine skalierbare E-Roadmap bis ins Jahr zweitausenddreißig aufzubauen“,führt Storck fort.David Hallgren,von Seiten Einrides zuständig erklärt abschließend:“Wir sind stolz darauf unsere erfolgreiche Partnerschaft fortzuführen.Mit vereinten Kräften tragen wir dazu bei,dass ambitionierte Ziele hinsichtlich Elektrifizierung umgesetzt werden können.Diese Zusammenarbeit bildet elementaren Bestandteil unserer Mission widerstandsfähige effiziente Lieferketten sowohl kurzfristiger Transformation hin langfristigen Wandels anzustreben“.
*Mars Inc.hat sich verpflichtet seine Treibhausgasemissionen verglichen Basisjahr zweitausendfünfzehn halbieren.Zielsetzung beinhaltet Reduktion achtzigprozentiger Emissionsminderung gegenüber fünfundvierzig Jahre später erreicht Netto-Null Ausgleich verbleibender Menge hochwertiger Emissionsgutschriften angestrebt wird.
Überblick:MARS
MARS gehört amerikanischem Familienbetrieb namens Incorporated weltweit vertretenem Markenartikelhersteller tätig mehr als achtzig Ländern.Erwirtschaftete allein vergangenen Geschäftsjahr hierzulande Umsätze jenseits Milliarden Euro-Grenze.Beschäftigt derzeit rund zweitausendzweihundert Mitarbeiter unterschiedlichster Nationalitäten verteilt sechsen Betriebsstätten Bereichen Pet Nutrition Royal Canin Food&Nutrition.Selbstverständlich produziert Qualitätsmarkenspektrum WHISKAS®,PEDIGREE®,SHEBA®CESAR®PERFECT FIT(TM),KITEKAT®,FROLIC®DREAMIES(TM),CATSAN(TM),ROYAL CANIN ebenso Deutschland.Erfreut bekanntesten Namen WRIGLEY’S EXTRA®,AIRWAVES®.Verfolgt Leitsatz „Welt wünschen morgen beginnt heute handeln“ investiert kommenden Jahren mehrere Milliarden Dollar Nachhaltigkeitsinitiativen darunter Kakaolieferkette netto-null treibhausgasfrei zweiundfünfzig erreichen wollen.Lesen Sie hier weitere Informationen Klimaziele! P >
Über EINRIDE B > P >
Gegründet wurde EINRIDE zwotausendsiebzehn entwickelt innovative Frachtechnologien beschleunigen Übergang zukunftsfähigen Verkehrssystemenschneller Realität Plattform umfasst vernetzte autonom fahrende Schwerlastfahrzeug-Ladeinfrastruktur intelligentes Frachtbetriebssystem weltweit erstes Unternehmen welches autonomen elektrisch betriebenes Fahrzeug öffentlicher Straße präsentierte Heute betreibt größten Flotten schweren Trucks bedient Fortune fünf Hundert Kunden USA VAE besuchen bitte Webseite www.einride.tech .
Presse Kontakt : p >
MARS GmbH
Presse – Öffentlichkeitsarbeit
Manuela Proske
T : +49 -89-66-510206
E : presse-confectionery@mars.de
