Im August 2025 beliefen sich die deutschen Exporte, nach Kalender- und Saisonbereinigung, auf 129,7 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vormonat sanken sie um 0,5 %, während sie im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,7 % zurückgingen.
Die Importe Deutschlands erreichten im gleichen Monat einen Wert von 112,5 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 1,3 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 3,5 % im Vergleich zum August des Vorjahres.
Die Außenhandelsbilanz für August zeigt einen Überschuss von 17,2 Milliarden Euro. Verglichen mit Juli lag der Saldo bei +16,3 Milliarden Euro und war damit niedriger als die +21,9 Milliarden Euro aus dem August des Vorjahres.
Handel innerhalb der EU
An EU-Mitgliedstaaten wurden Waren im Wert von insgesamt 72,5 Milliarden Euro exportiert. Die Importe aus diesen Ländern summierten sich auf etwa 58,8 Milliarden Euro. Gegenüber Juli reduzierten sich die Exporte in diese Region um etwa 2,5 %, während die Importe um rund 1,9 % fielen.
Nicht-EU-Handel
Länder außerhalb der Europäischen Union erhielten deutsche Waren im Wert von ungefähr 57 Milliardeuro; gleichzeitig importierte Deutschland Waren in Höhe von rund54 Milliardeuroaus diesen Staaten.Dies stellt eine Zunahme bei den ExportenzumVormonatumetwa22Prozentund ein leichtes AbsinkenbeiImportenum07 Prozentdar . p >
Der größte Teil deutscherEx porteimAugustginginderVergangenheitinRichtungUSA,hierbei handelt es sichjedochumfünftenmonatlichenRückganginderReihe:EinAbnahmevon25 ProzentverglichenmitJuliresultiertineinemGesamtwertvon109MilliardenEuro ,wasgleichzeitigdenniedrigstenWertseitNovember2021markiert.GegenüberdemVorjahrwurdeeineMinderungderEx porteinHöhevon201Prozentverzeichnet p >
EinZuwachsbeidenEx portennachChinaistgegenüberdemJuli zu beobachten:HierstiegenderWertum54Prozentauf68MilliardenEuro,währenddieAusfuhrennachGroßbritannienum65Prozentsankenunddamit65Milliardeneurorunterlagen . P >
ImporteseitensChinasummiertenimAugust135Milliardeneuro,nacheinerReduktionvon45 ProzentzumVormonat.DieEinfuhrausdenUSAstiegenhingegen34 Prozentaus80MillioneneuroundjeneausGroßbritanniensankengleichzeitig46 Prozentaus30Millioneneurounterliegen . P >
UrsprünglicheHandelswerte(ohneKalender-undSaisonbereinigung) B >
OhneBerücksichtigungderBereinigungenwurden1156Millioneurowarenexportiertundeingeführtwerden1029Millioneuro.ImportewarenImVergleichzumVorjahrsteigen100procentundExportesinkendabei39procent.EinÜberschuss128millioneurosollteaufgezeichnetwerden ,wasdeutlichgeringerals184millioneurausdemvorherigenaugustist .
METHODOLOGISCHE HINWEISE:
ZUR INTERPRETATION DER KONJUNKTURINDIKATOREN SIND DIE UNTERSCHIEDLICHEN VERGLEICHSZEITRÄUME ZU BEACHTEN.KALENDER -UND SAISONBEREINIGTE WERTE BIETEN EINEN KURZFRISTIGEN ÜBERBLICK ÜBER DIE KONJUNKTURELLE ENTWICKLUNG,WÄHREND DER KALENDERBEFREITE JAHRESVERGLEICH EINE LÄNGERFRISTIGE BETRACHTUNG ERMÖGLICHT.UNTER WWW.DESTATIS.DE/PRESSEMITTEILUNGEN FINDENSIE WEITERE INFORMATION UND LINKS ZUM THEMA.
+++ FOLGEN SIE UNS AUF UNSEREM NEUEN WHATSAPP-KANAL FÜR AKTUELLE DATEN UND FAKTEN!+++