• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Vergabebeschleunigungsgesetz im Baugewerbe: Mittelstandsgerechte Chancen gewährleisten!

by ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Oktober 9, 2025
in Wirtschaft
0

Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Vergabebeschleunigungsgesetzes im Bundestag äußert sich Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:

„Wir sehen den Entwurf der Bundesregierung als einen durchdachten Kompromiss, der sicherstellt, dass Bauunternehmen jeglicher Größe fairen Zugang zu öffentlichen Aufträgen erhalten.

Der Entwurf behält das Prinzip bei, dass eine Gesamtvergabe aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen möglich ist. Neu hinzugefügt wurde die Option für Gesamtvergaben aus zeitlichen Gründen bei Investitionen aus dem Sondervermögen. Dies gibt den Behörden mehr Flexibilität für dringende Infrastrukturprojekte. Auch wenn dies eine Abweichung vom mittelstandsfreundlichen Grundsatz darstellt, unterstützen wir es angesichts des hohen Investitionsbedarfs und Zeitdrucks.

Es ist entscheidend, dass im weiteren Gesetzgebungsverfahren keine zusätzliche Schwächung der Losvergabe erfolgt. Eine solche Änderung hätte schwerwiegende Auswirkungen auf die mittelständisch geprägte Bauwirtschaft in Deutschland, wo über 98 % der Unternehmen weniger als 100 Mitarbeiter beschäftigen. Diese kleinen und mittleren Unternehmen sichern nicht nur lokale Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten, sondern garantieren auch effiziente Abläufe durch ihre Nähe zu den Baustellen sowie hohe Qualität ihrer Arbeitsergebnisse. Die mittelstandsfreundliche Vergabe fördert Kosteneinsparungen durch Wettbewerb unter regionalen Anbietern.

Die Aufteilung öffentlicher Aufträge in Lose ist ein zentrales Mittel zur Sicherstellung des Zugangs kleinerer und mittlerer Unternehmen zu öffentlichen Projekten. Der Gesetzentwurf ermöglicht es Auftraggebern auf allen staatlichen Ebenen so zu vergeben, dass sowohl kleine als auch große Firmen berücksichtigt werden können – ein wesentlicher Schritt zur schnellen Sanierung unserer Infrastruktur.“

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstrasse 55-58
10117 Berlin
Telefon: 030-20314-409 Fax: 030-20314-420
E-Mail: rabe@zdb.de

Tags: BauBau / ImmobilienBundestagFelix PakleppaGesetzeGovernanceHandwerkMittelstandPolitikVerbändeVergabebeschleunigungsgesetzWirtschaft
Previous Post

Koalitionsausschuss: Infrastruktur-Finanzierung als wichtiges Signal, jedoch sind ÖPP-Pläne veraltet und nicht mehr zeitgemäß.

Next Post

EU könnte durch Pouch-Verbot Fortschritte in der Rauchprävention gefährden

Next Post

EU könnte durch Pouch-Verbot Fortschritte in der Rauchprävention gefährden

Welt News

Holtzbrinck startet AI Hub in San Francisco zur Förderung von Innovationen in Wissenschaft, Bildung und Medien

DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl spricht bei der CSU-Fraktion: Transformation unterstützen, ohne Wirtschaft und Arbeitnehmer zu überlasten

Jagdverband appelliert an Autofahrer: Jeden Wildunfall der Polizei melden

Foodwatch kritisiert Entscheidung zu "Veggie-Wurst": Ein Geschenk für die Fleischindustrie, sagt WDR-Interview

Ein Apfelbaum auf Reisen

Zulassungsanstieg ohne Durchbruch: ZDK fordert politische Maßnahmen für E-Mobilität

Kryptonews Aktuell

Sind 100.000 Dollar Bitcoins neue Fundamental-Unterstützung?

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Warum JPMorgan von den neuen Solana-ETFs wenig erwartet

Krypto-Anwalt verspottet „Panik-Orchester“ nach XRP-Kurskorrektur

Krypto-Wecker: 50%-Chance auf Bitcoin-Kurs von 140.000 US-Dollar im Oktober

Ist jetzt der große Moment für XRP und Solana? Altcoin-Markt auf neuem Rekordhoch

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.