• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Baugewerbe: Ein Bau-Boom reicht nicht aus, um die Krise zu bewältigen

by ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Oktober 9, 2025
in Wirtschaft
0

Der Bundestag hat heute ein neues Gesetz zur Förderung des Wohnungsbaus in Deutschland verabschiedet. Dieses wurde von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD eingebracht und zielt darauf ab, die Schaffung von Wohnraum deutlich zu beschleunigen.

Felix Pakleppa, der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), äußerte sich dazu: „Die Einführung eines Bau-Turbos ist ein bedeutender Schritt, um die Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Wenn Kommunen künftig flexibler agieren können und temporär vom Planungsrecht abweichen dürfen, könnte dies dringend benötigte Impulse für den Wohnungsbau setzen. Dass ganze Straßenzüge schneller entwickelt werden können, ist zwar positiv, aber noch kein endgültiger Durchbruch. Schnelle Planungen allein reichen nicht aus ohne entsprechende Bauanträge.“

„Ein Turbo bringt nichts ohne Treibstoff“, fügte er hinzu. „In Deutschland sind die Kosten für den Bau enorm hoch geworden; es ist kompliziert und für viele Familien unerschwinglich geworden. Steigende Baukosten, hohe Zinsen sowie eine Flut an Normen ersticken viele Projekte bereits im Keim.“ Ohne günstige Kredite, weniger Bürokratie und echte Entlastungen beim Bauen wird der sogenannte ‚Bau-Turbo‘ nicht funktionieren.

Zwei Drittel aller neuen Wohnungen werden durch private Investoren gebaut – doch diese verlieren zunehmend ihren Mut zum Bauen. Anstatt über 300.000 neuer Wohnungen wie vor vier Jahren erwarten wir im nächsten Jahr nur etwa 200.000 neue Einheiten.“ Pakleppa warnte: „Wenn jetzt keine konsequenten Maßnahmen ergriffen werden droht dem Wohnungsbau Stillstand – mit weitreichenden sozialen Folgen.“ Er betonte abschließend: „Wir brauchen nicht nur schnellere Verfahren sondern auch bessere Bedingungen für diejenigen Menschen welche bauen möchten.“

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstrasse 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409 Fax 030-20314-420
E-Mail rabe@zdb.de

Tags: BauBau / ImmobilienGesetzeGovernanceImmobilienPolitikVerbändeWirtschaft
Previous Post

Bau-Beschleunigung: Deutsche Umwelthilfe warnt vor unkontrolliertem Flächenverbrauch und steigenden Wohnkosten

Next Post

Mack: "Bauturbo" fördert die Stärkung der kommunalen Planungshoheit

Next Post

Mack: "Bauturbo" fördert die Stärkung der kommunalen Planungshoheit

Welt News

Deutsche Umwelthilfe erzwingt Neubewertung: Bundesregierung muss Nitrataktionsprogramm für verbesserten Gewässerschutz überarbeiten

Mack: Bundesregierung setzt ein starkes Signal für die Stärkung der Kommunen

Schattenbericht zur Klimafinanzierung

Automobilgipfel im Fokus: Energy Partners setzt Photovoltaikprojekte für führende Automobilhersteller um

Pflegeeinrichtungen in Gefahr: Verzögerte Zahlungen der Ämter bedrohen den Betrieb.

Bau-Turbo vor Verabschiedung: Bündnis fordert Verbesserungen und Erweiterung positiver Ansätze zum UmBau-Turbo

Kryptonews Aktuell

Plasma integriert Chainlink, um das Stablecoin-Ökosystem zu stärken

Top 5 der US-Konzerne: Strategys Reserven übertreffen Apple – dank Bitcoin

Bitcoin Oktober Rallye Update: Warum es diesmal anders läuft

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Ist Ripples RLUSD wirklich gedeckt? Neustes Attest zeigt die Wahrheit!

Neuer Ripple-Deal in Bahrain soll RLUSD stärken

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.