• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Steuerliche Absetzbarkeit von Bestattungsvorsorge: Warum eigene Beerdigungskosten nicht berücksichtigt werden können

by Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Oktober 6, 2025
in Wirtschaft
0

Wenn jemand die Kosten für die Beerdigung eines Verwandten übernimmt oder aus erbrechtlichen Gründen übernehmen muss, kann er diese unter bestimmten Bedingungen als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzen. Einige Menschen planen jedoch im Voraus für ihre eigene Bestattung, um ihre Angehörigen finanziell zu entlasten. Ist es möglich, die Ausgaben für eine solche Vorsorge ebenfalls steuerlich geltend zu machen? Das Finanzgericht Münster hat dies verneint. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) erklärt die Hintergründe und Details.

Bestattungskosten als außergewöhnliche Belastung

In Deutschland variieren Bestattungskosten stark, doch im Durchschnitt belaufen sie sich auf etwa 13.000 Euro inklusive aller Leistungen, wie Statista berichtet. Diese Summe müssen oft die Hinterbliebenen tragen; allerdings gibt es auch Möglichkeiten zur Vorsorge für das eigene Begräbnis. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. (BDB) empfiehlt entweder den Abschluss einer Sterbegeldversicherung oder eine Einmalzahlung in einen Treuhandvertrag zur Bestattungsvorsorge.

Ein Mann aus Nordrhein-Westfalen entschied sich für einen Treuhandvertrag über 6.500 Euro zur Absicherung seiner eigenen Beerdigungskosten und hoffte darauf, dass diese Ausgaben als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzbar wären – ähnlich wie bei Erben, die mit solchen Kosten konfrontiert sind.

Keine Absetzbarkeit der Vorsorgekosten

Das zuständige Finanzamt erkannte jedoch diese 6.500 Euro nicht als außergewöhnliche Belastung an und wies den Einspruch des Mannes zurück; das Finanzgericht Münster bestätigte später diese Entscheidung des Amtes mit einem Urteil vom Juli 2025 (Aktenzeichen: 10 K 1483/24 E).

Laut Gericht entstanden dem Kläger keine zwangsläufig höheren Aufwendungen im Vergleich zu anderen Steuerpflichtigen mit ähnlichen Einkommens-, Vermögens- und Familienverhältnissen; freiwillige Ausgaben können nicht als existenznotwendige Mehraufwendungen anerkannt werden.

Sterbegeldversicherungen hingegen bleiben steuerlich relevant: Altverträge vor dem Stichtag am 1.Januar2005 gelten weiterhin als sonstige Vorsorgeaufwendungen innerhalb der Sonderausgabenregelungen.

Zudem ist wichtig zu beachten: Erben können nur dann Beerdigungskosten steuerlich geltend machen wenn sie weder durch Nachlassmittel noch andere finanzielle Unterstützungen gedeckt sind!

Lohnsteuerhilfeverein VLH:

Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.(VLH), gegründet1972,bietet umfassende Unterstützung bei Einkommensteuerthemen deutschlandweit über3000Beratungsstellen sowie zertifizierte Beraterinnen/Berater nach DIN77700.Zu ihren Dienstleistungen gehören Erstellung von Steuererklärungen,Bearbeitung sämtlicher Steuervorteile sowie Überprüfung eingehender Bescheide gemäß §4Nr11StBerG.

Pressekontakt:

Steffen Gall
Lohnsteuerhilfeverein
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.(VLH)
Fritz-Voigt-Strasse13
67433Neustadt a.d.Weinstrasse


Tel.:063214901-0
Fax.:063214901-49


E-Mail:presse@vlh.de
Web:www.vlh.de/presse

Tags: BeerdigungBestattungskostenBestattungsvorsorgeFinanzenRatgeberRechtsprechungSteuernWirtschaft
Previous Post

Öffentliche Konferenz: Die Rolle der Wissenschaft in Politik und Gesellschaft – Ein Dialog über Wissen und Macht

Next Post

Glas: Der Favorit der Verbraucher im modernen Design und Nachhaltigkeit

Next Post

Glas: Der Favorit der Verbraucher im modernen Design und Nachhaltigkeit

Welt News

EBSCON 2025: Ein europäischer Treffpunkt im Süden Österreichs

Automobilgipfel: Energy Partners setzt Photovoltaikprojekte für führende Automarken um

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie

SPD-Generalsekretär bei „maischberger“: Klüssendorf warnt vor Drohnen-Abschuss und „Angstmaschinerie“, fordert jedoch eine ausgewogene Debatte.

Zippelius: Der Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftlichen Kooperation

Wirtschaftsweiser Werding äußert Kritik an der geplanten Abschaffung der Turbo-Einbürgerung in exklusivem rbb-Interview

Kryptonews Aktuell

JupUSD: Ethena und Jupiter launchen Stablecoin auf Solana

Bitcoin peilt 250.000 US-Dollar an, da Arthur Hayes die Rallye mit der Übernahme der Trump-Fed-Macht in Verbindung bringt

Bitcoin-Kurs erreicht neues Allzeithoch über 126.000 US-Dollar

BNB überholt XRP: Binance Coin schießt auf neues Allzeithoch

Solanas Umsatz wächst schneller als bei Ethereum in den Anfangsjahren

Solana verliert an Schwung – Binance startet eigene Meme-Offensive

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.