• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Eingliederungshilfe im Wandel: "Leistungsbeschränkung ist nicht der richtige Ansatz."

by
Oktober 9, 2025
in Politik
0

bpa fordert, dass Bund, Länder und Kommunen ihre eigene Effizienz überprüfen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mit einer Auftaktveranstaltung den Dialogprozess zur Reform der Eingliederungshilfe mit Ländern und Kommunen initiiert. Christof Schaefers, Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), äußerte sich dazu:

„Die Äußerungen aus den Ländern und Kommunen haben eine Richtung vorgegeben: Ziel dieser Reform ist es vor allem, die Kosten zu begrenzen. Der Fokus auf Leistungseinschränkungen ist jedoch der falsche Ansatz.

Selbstverständlich benötigen wir mehr Effizienz in der Eingliederungshilfe. Die Verantwortung dafür liegt jedoch nicht bei den Trägern, die in den letzten Jahren unter erheblichen Kostensteigerungen und immer anspruchsvolleren Refinanzierungsanforderungen gelitten haben.

Wer wirklich effizienter in der Eingliederungshilfe werden möchte, muss bereit sein, die Verwaltungsstrukturen zu hinterfragen. Dort begegnen uns veraltete Genehmigungsprozesse aus längst vergangenen Zeiten sowie Doppelstrukturen und ein unverständlicher Anstieg des Personalbestands.

Eine Reform der Eingliederungshilfe sollte das gesamte System betrachten anstatt bei den Schwächsten Einsparungen vorzunehmen.“

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Norbert Grote, bpa-Hauptgeschäftsführer
Tel.: 030/30 87 88 60, www.bpa.de

Tags: GesundheitspolitikInnenpolitikPolitikRechtsprechungSozialesVerbände
Previous Post

Bitcoin trifft Bankwesen: El Salvador schreibt Geschichte

Next Post

valantic Innovationsmonitor 2025: Großunternehmen fokussieren auf marktreife Startups, strategische Investitionen und zukunftsweisende Technologien

Next Post

valantic Innovationsmonitor 2025: Großunternehmen fokussieren auf marktreife Startups, strategische Investitionen und zukunftsweisende Technologien

Welt News

Politische Fehlentscheidungen vermeiden: Die Bedeutung von Aromen für den erfolgreichen Tabakstopp

KMU Lead-Strategien: Exklusive vs. Multiple Leads – Effektive Ansätze von Leadmagneten

Dienstleistungssektor verzeichnet im Juli 2025 einen Umsatzrückgang von 0,3 % gegenüber dem Vormonat

Journalismuspreis Humanitäre Hilfe: Start der Ausschreibung

Krankenhausanpassungsgesetz: Bundesärztekammer betont die Notwendigkeit klarer Perspektiven für ärztliche Weiterbildung

Mack: Bundesregierung setzt ein starkes Signal für die Stärkung der Kommunen

Kryptonews Aktuell

Wale verkaufen 440 Millionen XRP – Ripple fällt

DeFi Dev arbeitet mit Superteam zusammen, um das erste Solana Treasury-Projekt zu starten

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Bitcoin fällt von Allzeithoch bei 126.000 USD: Uptober-Rallye noch möglich?

Bitcoin-Kurs: Kommt jetzt der nächste Kursschub für BTC?

Welcher Memecoin könnte noch 2025 richtig durchstarten? Wir haben ChatGPT gefragt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.