• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Regierung zeigt schnelle Reaktion, doch der Vorschlag bleibt unzureichend und verfehlt das Ziel vollständig

BPtK kritisiert Änderungsantrag zum BEEP-Gesetzentwurf

by Bundespsychotherapeutenkammer
Oktober 9, 2025
in Politik
0

Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt es, dass die Bundesregierung plant, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung zu sichern. Allerdings löst der aktuelle Änderungsantrag zum Gesetzesentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege nicht die wesentlichen Probleme.

Der politische Wille, endlich die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung anzugehen, wird geschätzt. Doch laut BPtK-Präsidentin Dr. Andrea Benecke greift der vorliegende Änderungsantrag zu kurz: „Mit diesem Antrag würde sogar eine strukturelle Unterfinanzierung der Weiterbildungsambulanzen festgeschrieben.“ Sie fordert, dass alle notwendigen Leistungen in den Vergütungsverhandlungen mit den Krankenkassen berücksichtigt werden müssen: Behandlungsleistungen, Erwerb von Fachkenntnissen sowie Supervision und Selbsterfahrung für eine professionelle therapeutische Beziehungsgestaltung. „Würde dieser Antrag unverändert angenommen werden,“ so Benecke weiter, „wäre dies nicht gewährleistet.“ Bereits jetzt sind viele Praxen und Kliniken bereit für Weiterbildungsstellen; es fehlt jedoch an ausreichender Finanzierung. Ohne tragfähige Lösungen wird es weiterhin zu wenige Weiterbildungsstellen geben – mit dem Risiko eines Fachkräftemangels ab Anfang 2030.

Für Praxen sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und Kliniken bietet der Änderungsantrag keine Lösung zur Sicherung ausreichender Weiterbildungsplätze. Die BPtK fordert daher:

  1. Weiterbildungsambulanzen sollten alle durch Weiterbildungsteilnehmende entstehenden Kosten in Vergütungsverhandlungen einbringen können.
  2. Praxen und MVZ benötigen gezielte Förderungen analog zur Allgemeinmedizin sowie grundversorgenden Fachärzt*innen.
  3. Kliniken brauchen Übergangsfinanzierungen für zusätzliche Stellen solange bestehende Positionen noch von Psycholog*innen oder Psychotherapeut*innen in Ausbildung besetzt sind.

Pressekontakt:

Ulrike Florian
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030. 278 785 – 21
E-Mail: presse@bptk.de

Tags: AusbildungGesetzeGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikPolitikPsychotherapeutWeiterbildungWissen / Bildung
Previous Post

E-Mobilität fördern: Deutsche Umwelthilfe verlangt strenge Gesetze für Verbrenner-Fahrzeuge in Nullemissionszonen

Next Post

Einigung im Gaza-Friedensprozess: Caritas bereitet einen der größten Hilfseinsätze der jüngeren Geschichte vor

Next Post

Einigung im Gaza-Friedensprozess: Caritas bereitet einen der größten Hilfseinsätze der jüngeren Geschichte vor

Welt News

Heute Protestaktion gegen GEAS-Reform zur Debatte im Bundestag – Terre des Hommes und PRO ASYL fordern: Kinder schützen, nicht wegsperren!

Protest gegen GEAS-Reform im Bundestag: Terre des Hommes und PRO ASYL fordern Schutz für Kinder statt Inhaftierung!

CDU-Außenpolitiker Armin Laschet: Europa hat sich bei Verhandlungen zum Gazakrieg "selbst aus dem Spiel genommen"

Terre des Hommes und PRO ASYL protestieren im Bundestag gegen GEAS-Reform: Kinder schützen statt wegsperren!

Lange Nacht, ordentliche Ausbeute: Die Koalition hat geliefert

Interhyp Zinsupdate: Seitwärtsbewegung bei den Bauzinsen

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent

Bitcoin peilt 250.000 US-Dollar an, da Arthur Hayes die Rallye mit der Übernahme der Trump-Fed-Macht in Verbindung bringt

Plasma integriert Chainlink, um das Stablecoin-Ökosystem zu stärken

Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden

Altcoins heute: BNB übertrifft Allzeithoch von 1.300 $, CAKE setzt Rallye fort, SOL peilt 250 $ an

Ethereum-Preisvorhersage: Jack Ma’s ETH Reserve Report hebt die Marktstimmung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.