• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Koalitionsausschuss: Infrastrukturfinanzierung als wichtiges Signal für das Baugewerbe – Öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) nicht mehr zeitgemäß

by ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Oktober 9, 2025
in Politik
0

Der Koalitionsausschuss hat heute beschlossen, zusätzliche finanzielle Mittel für die Erweiterung der Verkehrsinfrastruktur bereitzustellen. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), äußerte sich dazu:

„Die neuen Milliardenbeträge für die Verkehrsinfrastruktur sind ein überfälliges Signal für den Bau. Die Bundesregierung zeigt damit ihr Engagement zur Modernisierung unseres Landes. Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert davon, wenn das Straßennetz endlich auf einen modernen Stand gebracht wird. Die bisherigen Planungen waren dafür unzureichend. Bis 2029 drei Milliarden Euro zusätzlich zu investieren ist keine Verschwendung, sondern eine Notwendigkeit.“

Der Ansatz „Erhalt vor Neubau“ ist korrekt. Doch wo Baureife gegeben ist, darf nicht gezögert werden. Verzögerte Projekte führen letztlich zu höheren Kosten. Wichtig ist jetzt, dass das angekündigte Infrastruktur-Zukunftsgesetz Wirkung entfaltet und die im Koalitionsvertrag vereinbarte Beschleunigung von Planung und Genehmigung schnell umgesetzt wird – am besten noch in diesem Herbst. Die Branche benötigt zügigere Verfahren und mehr Wettbewerb sowie weniger Bürokratie und größere Planungssicherheit, damit die finanziellen Mittel auch tatsächlich auf den Baustellen ankommen.“

Anachronistisch erscheint hingegen der Gedanke, verstärkt auf Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) zu setzen. Diese Vergabemodelle schließen den Mittelstand weitgehend vom Wettbewerb aus – zum Nachteil der Steuerzahler und des Wettbewerbs selbst. Es gibt weitaus klügere Modelle privater Finanzierung unter Einbeziehung des Mittelstands; diese sollten gefördert werden statt reduziert.

Wenn die bereitgestellten Gelder effektiv genutzt und Verfahren wirklich beschleunigt werden können, könnte das Sondervermögen als Antriebskraft für Modernisierung sowie wirtschaftliches Wachstum dienen – nur so kann Deutschland seinen Rückstand in der Infrastruktur überwinden.“

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail: rabe@zdb.de

Tags: Auto / VerkehrBauBau / ImmobilienInfrastruktur-FinanzierungKoalitionsausschussPolitikVerbändeVerkehrVerkehrsinfrastruktur
Previous Post

EU-Kommission plant globales Verbot von Geschmacksstoffen in E-Zigaretten und vollständiges Verbot von Nikotinbeuteln

Next Post

Baugewerbe: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabeprozesse sichert faire Chancen für mittelständische Unternehmen!

Next Post

Baugewerbe: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabeprozesse sichert faire Chancen für mittelständische Unternehmen!

Welt News

Rente beginnt jetzt: warum frühes Verstehen später hilft

E-Mobilität fördern: Deutsche Umwelthilfe verlangt strenge Gesetze für Verbrenner-Fahrzeuge in Nullemissionszonen

Rente – Hört auf mit dem Überbietungswettbewerb

KMU Lead-Strategien: Exklusive vs. Multiple Leads – Effektive Ansätze von Leadmagneten

Trump, Merz, Xi

c-LEcta führt innovatives GMP-Enzym zur effizienten Zelldissoziation in der biopharmazeutischen Produktion ein

Kryptonews Aktuell

Solana ETPs verzeichnen wöchentliche Zuflüsse in Höhe von 706 Millionen $ – 127% höher als die bisherigen Höchstwerte

Phil Rosen : Chart zeigt Bitcoin senkt US-Hausspreise um 90 %

ZKsync führt Atlas-Upgrade für eine Sekunde Finalität ein: Was bedeutet das für den ZK-Preis?

Krypto-Anwalt verspottet „Panik-Orchester“ nach XRP-Kurskorrektur

Ledger und Concordium arbeiten zusammen, um vertrauliche Zahlungen zu ermöglichen

Bitcoin preis von $644.000 – VanEck Prognose entfacht neue Debatte über Gold vs. BTC

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.