• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Lenz/Wiener: Strukturelle Reformen sind notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern

by
Oktober 9, 2025
in Politik
0

Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik: Der Schlüssel zum Erfolg

Im Rahmen des vom wirtschaftspolitischen Beraterkreis beim BMWE präsentierten Gutachtens „Eine Wachstumsagenda für Deutschland“ äußern sich Andreas Lenz, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Klaus Wiener, Obmann der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie:

Andreas Lenz: „Deutschland steht vor einem dringenden Reformbedarf zur Stärkung seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Die wesentlichen Empfehlungen der Experten zielen auf eine Verringerung bürokratischer Hürden, strukturelle Reformen zur Zukunftssicherung sozialer Sicherungssysteme sowie gezielte staatliche Investitionen in Infrastruktur und Forschung ab. Diese Maßnahmen weisen den Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit. Deutschland benötigt jetzt eine authentische Wachstumsstrategie, die Innovationen fördert, private Investitionen erleichtert und den Mittelstand stärkt.

Die Untersuchung hebt hervor, dass hohe Energiekosten einen signifikanten Wettbewerbsnachteil darstellen. Daher ist es notwendig kurzfristig Entlastungen zu schaffen. Dies erreichen wir durch die Senkung von Netzentgelten und Stromsteuer. Mittel- bis langfristig müssen jedoch die Systemkosten reduziert werden. Versorgungssicherheit und Erschwinglichkeit sollten oberste Priorität haben.

Wir müssen nun den Mut aufbringen grundlegende Reformen anzugehen – von Steuerpolitik über Regulierung bis hin zur sozialen Absicherung. Nur so können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen und Wohlstand in Deutschland sichern.“

Klaus Wiener: „Die Forscher betonen zurecht dass die derzeitige konjunkturelle Belebung keine Trendwende darstellt. Wir unterstreichen: Politik und Gesellschaft dürfen sich hier nicht täuschen lassen; tiefgreifende strukturelle Probleme lassen sich nur lösen wenn das Angebot gestärkt wird; was erforderlich ist eine konsequente Fokussierung auf Förderung von Innovation Produktivität Stichworte sind Abbau wachstumshemmender Bürokratie Regulierung Erhöhung Arbeitsangebot Förderung Grundlagenforschung Entfesselung Marktkräfte Wichtig zudem höhere staatliche Investitionsmöglichkeiten konsequent eingesetzt Wachstumspotenzial heben.

Dankbar sind wir auch dass Forscher deutliche Worte für Reform soziale Sicherungssysteme finden Sozialausgaben dürfen nicht schneller steigen als Wirtschaftsleistung Blick gesetzliche Rente Renteneintrittsalter Nachhaltigkeitsfaktor zentrale Stellhebel Zukunftsfähigkeit gesetzlichen Rentenversicherung stärken könnten Themen bald startenden Rentenkommission verhandelt werden müssen.“

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Tags: PolitikReformbedarfWettbewerbWettbewerbsfähigkeitWirtschaft
Previous Post

BDZV fordert gesetzliche Rahmenbedingungen für marktbeherrschende Digitalplattformen zum Schutz der freien Meinungsbildung

Next Post

Haseloff verteidigt Reformationstag: "Reformation hat die Welt verändert"

Next Post

Haseloff verteidigt Reformationstag: "Reformation hat die Welt verändert"

Welt News

Studie zeigt: Europa könnte 2030-Ziel für E-Auto-Ladenetz um 74 % verfehlen

EBSCON 2025: Ein bedeutender Treffpunkt im Süden Österreichs

Baugewerbe-Präsident: Dringende Impulse für Wohnungsbau und Infrastrukturpolitik im Koalitionsausschuss gefordert

DGB-Chef Bernhard Stiedl bei CSU: Transformation unterstützen, ohne Wirtschaft und Arbeitnehmer zu überlasten

Harry Wijnvoord präsentiert Grünwelt Energie in neuem TV-Spot

Reimann fordert: Koalition soll klare Linie fahren & Ausgaben begrenzen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Polymarket steigt auf 9 Milliarden US-Dollar Bewertung: NYSE-Mutter investiert 2 Milliarden

GraniteShares will dreifach gehebelten XRP-ETF auflegen

Bitcoin-Kurs unter Druck: Verkäufer übernehmen das Ruder

Deutsche Bank: Warum man Bitcoin auf dem Radar haben sollte

Ethereums Schwung stockt: ETH bleibt hinter Bitcoin zurück – 5.000-USD-Ziel pausiert

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.